Centurio24
Beiträge: 5

Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Centurio24 »

Hi Leute,

wenn ich mir Videos mit der GoPro gemacht wie https://youtu.be/Z71_OCBAODU?t=7m9s ansehe, dann bin ich platt wie Leute auch in schlechten Lichtverhältnissen gute Qualität hinbekommen.

Das kann ich mit dem Ergebnis meiner GoPro Hero 3 überhaupt nicht vergleichen. Welche Tricks gibt es da?? Fischaugeneffekt entfernen bei Konvertierung ist klar. Aber sonst? Hab alles auf höchster Qualität, aber meine Videos bei schlechem Licht sind absolut mies.

vG
Centurio24



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich weiß jetzt nicht wie weit deine Fähigkeiten sind, aber die Leute die diese Videos machen sind Profis. Und wenn man das ist, geht das alles ziemlich einfach, weil man es gelernt hat.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von beiti »

So schlecht dürfte das Licht in dem Beispielvideo gar nicht gewesen sein. Ich tippe auf einen Baustrahler oder Werkstatt-Strahler, der meist etwas seitlich hinter der Kamera steht. Bei 09:22 (wo er nach der großen Wespe schlägt) sieht man im Hintergrund ganz links im Bild so ein Ding stehen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Norbert.F »

Hallo,

diese Adresse bitte anklicken:

http://www.svenbrencher.de/download/Dig ... ncoder.PDF

Es handelt sich um einen kostenlosen Artikel aus der Zeitschrift-Digital-Produktion zum Thema Video-Codierung - bestimmt interessant für die Video-Ausgabe auch im Internet!

Eine gute Lowlight Qualität ist auch vom Objektiv abhängig. Wenn hier die Lichtstärke nicht gut ist - und auch vom Sensor, wenn dieser sehr klein ist!


Gruß
NorbertF.



SirRollingVonShutter

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Norbert.F hat geschrieben:
http://www.svenbrencher.de/download/Dig ... ncoder.PDF



NorbertF.
Danke für den Link, ziemlich praktisch!

Thema.
Wie es oft immer gepredigt wird...Licht..Licht..Licht.



Norbert.F
Beiträge: 144

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Norbert.F »

Yo, äh - Hallo Shutter, (kurz und...)

Hast Du den Artikel schon verarbeitet! Wie findest Du ihn?

Gruß
Norbert.F



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Olaf Kringel »

Centurio24 hat geschrieben:
Das kann ich mit dem Ergebnis meiner GoPro Hero 3 überhaupt nicht vergleichen. Welche Tricks gibt es da?? Fischaugeneffekt entfernen bei Konvertierung ist klar. Aber sonst? Hab alles auf höchster Qualität, aber meine Videos bei schlechem Licht sind absolut mies.

vG
Centurio24
Hi,

lass Dich von der locker flapsigen Art in den clips nicht täuschen.

Ich habe mir auch mal einige Videos von Fynn angeschaut und kann Dir sagen, das ganze ist sehr professionell aufgezogen.

Er verkörpert halt eine Art Mix aus Dittsche, Werner Brösel und Hein Blöd, was recht kurzweilig wie auch unterhaltsam ist und offensichtlich sehr gut ankommt.

Nichts desto trotz, weiß Er sehr genau, was Er dort tut und welche Wirkung Er damit erzielt.

Allein die Art und Weise wie Fynn die clips schneidet, ist schon eine Kunst für sich.

In der Garage hat Er (etwas) natürliches Licht durchs offene Garagentor, eine Deckenbeleuchtung, eine helle Tischlampe auf der Werkbank, eine zweite Helle Tischlampe auf dem Regal und einen runden Baustrahler, mit dem Er sich je nach Szene direkt anstrahlt.

Arbeite halt auch mal mit mehr Licht und probier Sachen aus, denn Probieren geht manchmal über Studieren oder ergänzt sich zumindest.

Fynn hat das sicherlich auch nicht über Nacht gelernt und einmal klein angefangen.

Vernünftiges Licht, ist halt sehr wichtig und grade die winzigen Linsen der actioncams, benötigen eine vernünftige Ausleuchtung der Szenerie.

Gruß,

Olaf
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Fr 11 Dez, 2015 21:17, insgesamt 3-mal geändert.



Centurio24
Beiträge: 5

Re: Wie gute Qualität für YouTube hinkriegen

Beitrag von Centurio24 »

Vielen Dank für eure Hilfe Leute!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25