merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

QuadCore IvyBridge für 4K halte ich schon für extremst schwach. Bin oft genug mit meinem 6c/32GB/D700 ins CPU Limit gelaufen, hätte da jetzt nen 8core genommen ehrlich gesagt.

Edit: hab aber immer nur Premiere/Resolve genutzt, kein FCPX.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

unter fcpX soll es sich angeblich ja anders verhalten, aber das du mit resolve schon solch "probleme" hast wundert mich. warten wir aufs update. und das der imac mit seinen 4g gpu den macpro, in gewissen disziplinen schlagen soll, ist mir auch ein rätsel.
lieber reich und gesund als arm und krank



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von CameraRick »

RUKfilms hat geschrieben:ich möchte nicht sinnlos viel geld für leistung ausgeben die ich eh nicht brauche. ich bin kein profi und ich werde die nächsten 5 jahre mein kamerasystem nicht wechseln.
Wenn Du die nächsten fünf Jahre aber auch Spaß mit neuen Softwareversionen und ggf anderer Software haben willst, solltest Du auch nicht nur auf heute schauen :)

Wenn Du schon so viel Geld in die Hand nimmst würde ich nicht auf den letzten 90% sparen, damit man sich nächste Woche in den Po beißt. Hexa sollte es schon sein.



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

Morgen RUKfilm, dass der NEUE imac den Pro 4kern schlägt liegt am Fehlen der QSYNC Einheit in den verwendeten XEONS und den neuen Version des OSX und Fcpx die genau darauf hinoptimiert wurden.

Wenn du dir auf barefeat die Tests der Proapps ansiehst wird dir das schnell klar werden.

Sicher kannst du auch mit dem 4kern d700 Konstrukt glücklich sein wenn du bei 4K Material gewisse Vorkehrungen treffen würdest..
Bei Red Material kann ich dir nicht weiterhelfen da ich in den Anfängen das ganze einmal angetestet hatte und dann aber nie wieder brauchte..

Der Jan Reiff wäre der beste Ansprechpartner dafür oder du schaust bei final-cut-pro.de vorbei, dort helfen sie dir auch sehr gut, selbiges gilt auch für die Reduser...



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

motiongroup hat geschrieben:Morgen RUKfilm, dass der NEUE imac den Pro 4kern schlägt liegt am Fehlen der QSYNC Einheit in den verwendeten XEONS und den neuen Version des OSX und Fcpx die genau darauf hinoptimiert wurden.

Wenn du dir auf barefeat die Tests der Proapps ansiehst wird dir das schnell klar werden.

Sicher kannst du auch mit dem 4kern d700 Konstrukt glücklich sein wenn du bei 4K Material gewisse Vorkehrungen treffen würdest..
Bei Red Material kann ich dir nicht weiterhelfen da ich in den Anfängen das ganze einmal angetestet hatte und dann aber nie wieder brauchte..

Der Jan Reiff wäre der beste Ansprechpartner dafür oder du schaust bei final-cut-pro.de vorbei, dort helfen sie dir auch sehr gut, selbiges gilt auch für die Reduser...
stimmt, den Jan sollte ich mal wieder fragen...er hatte mir damals schon einmal weitergeholfen.
bei mir drängt die zeit etwas und ich werde wohl - nachdem ich mir einige weitere tests durchgelesen habe- den 5k kaufen samt RAID-System. somit spar ich doch erheblich Geld, muss nicht auf ein evtl update des mac pros warten.
werde das Wochenende nochmals intensiv zum vergleichen nutzen.

merci vilmol

Robert
lieber reich und gesund als arm und krank



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

so sei es, viel Erfolg bei deinem Projekt..

vg mg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26