merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von merlinmage »

QuadCore IvyBridge für 4K halte ich schon für extremst schwach. Bin oft genug mit meinem 6c/32GB/D700 ins CPU Limit gelaufen, hätte da jetzt nen 8core genommen ehrlich gesagt.

Edit: hab aber immer nur Premiere/Resolve genutzt, kein FCPX.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

unter fcpX soll es sich angeblich ja anders verhalten, aber das du mit resolve schon solch "probleme" hast wundert mich. warten wir aufs update. und das der imac mit seinen 4g gpu den macpro, in gewissen disziplinen schlagen soll, ist mir auch ein rätsel.
lieber reich und gesund als arm und krank



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von CameraRick »

RUKfilms hat geschrieben:ich möchte nicht sinnlos viel geld für leistung ausgeben die ich eh nicht brauche. ich bin kein profi und ich werde die nächsten 5 jahre mein kamerasystem nicht wechseln.
Wenn Du die nächsten fünf Jahre aber auch Spaß mit neuen Softwareversionen und ggf anderer Software haben willst, solltest Du auch nicht nur auf heute schauen :)

Wenn Du schon so viel Geld in die Hand nimmst würde ich nicht auf den letzten 90% sparen, damit man sich nächste Woche in den Po beißt. Hexa sollte es schon sein.



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

Morgen RUKfilm, dass der NEUE imac den Pro 4kern schlägt liegt am Fehlen der QSYNC Einheit in den verwendeten XEONS und den neuen Version des OSX und Fcpx die genau darauf hinoptimiert wurden.

Wenn du dir auf barefeat die Tests der Proapps ansiehst wird dir das schnell klar werden.

Sicher kannst du auch mit dem 4kern d700 Konstrukt glücklich sein wenn du bei 4K Material gewisse Vorkehrungen treffen würdest..
Bei Red Material kann ich dir nicht weiterhelfen da ich in den Anfängen das ganze einmal angetestet hatte und dann aber nie wieder brauchte..

Der Jan Reiff wäre der beste Ansprechpartner dafür oder du schaust bei final-cut-pro.de vorbei, dort helfen sie dir auch sehr gut, selbiges gilt auch für die Reduser...



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von RUKfilms »

motiongroup hat geschrieben:Morgen RUKfilm, dass der NEUE imac den Pro 4kern schlägt liegt am Fehlen der QSYNC Einheit in den verwendeten XEONS und den neuen Version des OSX und Fcpx die genau darauf hinoptimiert wurden.

Wenn du dir auf barefeat die Tests der Proapps ansiehst wird dir das schnell klar werden.

Sicher kannst du auch mit dem 4kern d700 Konstrukt glücklich sein wenn du bei 4K Material gewisse Vorkehrungen treffen würdest..
Bei Red Material kann ich dir nicht weiterhelfen da ich in den Anfängen das ganze einmal angetestet hatte und dann aber nie wieder brauchte..

Der Jan Reiff wäre der beste Ansprechpartner dafür oder du schaust bei final-cut-pro.de vorbei, dort helfen sie dir auch sehr gut, selbiges gilt auch für die Reduser...
stimmt, den Jan sollte ich mal wieder fragen...er hatte mir damals schon einmal weitergeholfen.
bei mir drängt die zeit etwas und ich werde wohl - nachdem ich mir einige weitere tests durchgelesen habe- den 5k kaufen samt RAID-System. somit spar ich doch erheblich Geld, muss nicht auf ein evtl update des mac pros warten.
werde das Wochenende nochmals intensiv zum vergleichen nutzen.

merci vilmol

Robert
lieber reich und gesund als arm und krank



motiongroup

Re: Mac Pro für 4k footage (Red Epic)

Beitrag von motiongroup »

so sei es, viel Erfolg bei deinem Projekt..

vg mg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11