Gemischt Forum



Rein mechanischer Gimbal: SNOW



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Eigentlich wäre ja eine Mischung aus Robustheit einer Glidecam und Dem Zweihandbetrieb eines Gimbals eine coole Sache. Das dachten sich auch die Macher von SNOW, einem rein mechanischen Gimbal. Der Clou an dem Ding? Das stabilisierende Gegengewicht zur Kamera ist ein mit Wasser gefüllter Tank der das Nachschwingen deutlich reduzieren soll.







Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



cantsin
Beiträge: 17014

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von cantsin »

Sehe ich das richtig, dass das Ding nur auf zwei Achsen stabilisiert?



cantsin
Beiträge: 17014

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von cantsin »

Sehe ich das richtig, dass das Ding nur auf zwei Achsen stabilisiert?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Rechts/links Kippen und Drehen im Mittelgelenk und Vor/Zurück bzw hoch/runter an den Griffen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von r.p.television »

Überzeugt mich gar nicht.
Dann lieber gleich ein herkömmliches Glidecam oder ähnlich. Da kann ich wenigstens die Kamera eindeutig mit 2 Fingern am Sled steuern.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Eindeutig steuern kannst du hier ja auch. Mit den Fingern kannst du am Griff die Kamera vor und zurück kippen, mit Drehen des Querträgers kannst du die Kamera pannen auf Grund der Magnete am Gelenk. Das finde ich eine super Idee. So sind die versehentlichen Dreher durch ungeschicktes Anfingern an einem üblichen Glidecamgestänge obsolet.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatte ich Heute schon eine Diskussion drüber!
Halte das Ding auch für einen Flop, erst recht für den hohen Preis!

Wenn man sich mal das Plastikalu Gardienenstangen Gedönse ansieht, kommt man auch sofort darauf, das wohl mehr als eine Gh4 nicht drin sitzt.

Wer will denn damit professionell drehen, wenn r.p.televisioen seine FS7 drauf schrauben möchte, so wie an einem Ronin, prost Mahlzeit!

Meiner Meinung nach nur was für verblendete nerds die auf so was reinfallen!
Bei dem spezifischem Gewicht von Wasser, möchte ich nicht wissen, was man da für eine große Galone dran hängen muß, wenn mal etwas mehr Gewicht drauf kommen soll!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von r.p.television »

Naja, ich denke für eine FS700 ist das Ding auch nicht konzipiert.
Aber in Zeiten wo man für 700 Euro bald sowas erhält sollte man so ein sperriges Teil wo nach wie vor der Horizont am rumpendeln ist nicht mehr anschaffen:

http://shop.equiprent.de/Gimbal/Beholde ... :1646.html

Im verlinkten Video ist der Horizont jedenfalls permanent am schwanken. Das geht heute viel besser.



soan
Beiträge: 1236

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von soan »

Pah! Wat für ein Rumgeeier...aus meiner Sicht in keinster Weise nem klassischen Sled überlegen, allerdings müsste man sowas erstmal testen bevor man sich ein angemessenes Urteil erlaubt.

Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja mal testen, das ist ja auch der Knackpunkt!
Wenn jemand in seinem Präsentationsvideo, erst mal ne gefühlte halbe Stunde den Berg hoch laufen muß,
um dann anschliessend wie ein Betonpfeiler da zu stehen um nur einen vorsichtigen horizontalen Schwenk zu realisieren,
weiß man doch echt schon bescheid!

Wenn ich diese ganze fragile Plastikcombo schon sehe und was ist mit den Sidehandles die sich wie Propeller drehen?
Bliebe das so, dann könnte man mit denen ja garnix anfangen, da funktioniert ja ein up & down schwenk garnicht,
weil sich die Handles immer mitdrehen! Klar die müßen ja frei sein, damit das Ding pendeln kann, aber dann lieber ein Griff, dann habe ich auch noch ne Hand frei!

Junge Junge was ein trash! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

soan hat geschrieben:Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.
Genau das habe ich mir auch gedacht, vor allem weil die Trägheit ja unter Umständen genau gegen die eigenen moves arbeit und das ganze voll aus dem Ruder läuft!



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von StanleyK2 »

soan hat geschrieben:...
Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.
Wenn ein Behälter mit Wasser nur teilgefüllt wird und herumschlabbern kann, wär das natürlich völlig instabiler Unsinn. Wenn es prall vollgefüllt ist, machts physikalisch keine Unterschied zum normalen Metallgewicht, dann entscheidet einzig die Masse.

Ansonsten bringst ja vielleicht die weisse Farbe ...
Zuletzt geändert von StanleyK2 am Mo 07 Dez, 2015 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Frank B. »

StanleyK2 hat geschrieben: Ansonsten bringst ja vielleicht die weisse Farbe ...

Die bringt eher nur Nachteile bei der Reflexion z.B. in spiegelnden Gegenständen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von tommyb »

Also ist das jetzt im Endeffekt eine Steadycam mit zwei Griffen oder wie?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von TheGadgetFilms »

Was für ein unglaublicher blödsinn!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20