Gemischt Forum



Rein mechanischer Gimbal: SNOW



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Eigentlich wäre ja eine Mischung aus Robustheit einer Glidecam und Dem Zweihandbetrieb eines Gimbals eine coole Sache. Das dachten sich auch die Macher von SNOW, einem rein mechanischen Gimbal. Der Clou an dem Ding? Das stabilisierende Gegengewicht zur Kamera ist ein mit Wasser gefüllter Tank der das Nachschwingen deutlich reduzieren soll.







Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von cantsin »

Sehe ich das richtig, dass das Ding nur auf zwei Achsen stabilisiert?



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von cantsin »

Sehe ich das richtig, dass das Ding nur auf zwei Achsen stabilisiert?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Rechts/links Kippen und Drehen im Mittelgelenk und Vor/Zurück bzw hoch/runter an den Griffen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von r.p.television »

Überzeugt mich gar nicht.
Dann lieber gleich ein herkömmliches Glidecam oder ähnlich. Da kann ich wenigstens die Kamera eindeutig mit 2 Fingern am Sled steuern.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Eindeutig steuern kannst du hier ja auch. Mit den Fingern kannst du am Griff die Kamera vor und zurück kippen, mit Drehen des Querträgers kannst du die Kamera pannen auf Grund der Magnete am Gelenk. Das finde ich eine super Idee. So sind die versehentlichen Dreher durch ungeschicktes Anfingern an einem üblichen Glidecamgestänge obsolet.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatte ich Heute schon eine Diskussion drüber!
Halte das Ding auch für einen Flop, erst recht für den hohen Preis!

Wenn man sich mal das Plastikalu Gardienenstangen Gedönse ansieht, kommt man auch sofort darauf, das wohl mehr als eine Gh4 nicht drin sitzt.

Wer will denn damit professionell drehen, wenn r.p.televisioen seine FS7 drauf schrauben möchte, so wie an einem Ronin, prost Mahlzeit!

Meiner Meinung nach nur was für verblendete nerds die auf so was reinfallen!
Bei dem spezifischem Gewicht von Wasser, möchte ich nicht wissen, was man da für eine große Galone dran hängen muß, wenn mal etwas mehr Gewicht drauf kommen soll!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von r.p.television »

Naja, ich denke für eine FS700 ist das Ding auch nicht konzipiert.
Aber in Zeiten wo man für 700 Euro bald sowas erhält sollte man so ein sperriges Teil wo nach wie vor der Horizont am rumpendeln ist nicht mehr anschaffen:

http://shop.equiprent.de/Gimbal/Beholde ... :1646.html

Im verlinkten Video ist der Horizont jedenfalls permanent am schwanken. Das geht heute viel besser.



soan
Beiträge: 1236

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von soan »

Pah! Wat für ein Rumgeeier...aus meiner Sicht in keinster Weise nem klassischen Sled überlegen, allerdings müsste man sowas erstmal testen bevor man sich ein angemessenes Urteil erlaubt.

Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja mal testen, das ist ja auch der Knackpunkt!
Wenn jemand in seinem Präsentationsvideo, erst mal ne gefühlte halbe Stunde den Berg hoch laufen muß,
um dann anschliessend wie ein Betonpfeiler da zu stehen um nur einen vorsichtigen horizontalen Schwenk zu realisieren,
weiß man doch echt schon bescheid!

Wenn ich diese ganze fragile Plastikcombo schon sehe und was ist mit den Sidehandles die sich wie Propeller drehen?
Bliebe das so, dann könnte man mit denen ja garnix anfangen, da funktioniert ja ein up & down schwenk garnicht,
weil sich die Handles immer mitdrehen! Klar die müßen ja frei sein, damit das Ding pendeln kann, aber dann lieber ein Griff, dann habe ich auch noch ne Hand frei!

Junge Junge was ein trash! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

soan hat geschrieben:Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.
Genau das habe ich mir auch gedacht, vor allem weil die Trägheit ja unter Umständen genau gegen die eigenen moves arbeit und das ganze voll aus dem Ruder läuft!



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von StanleyK2 »

soan hat geschrieben:...
Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.
Wenn ein Behälter mit Wasser nur teilgefüllt wird und herumschlabbern kann, wär das natürlich völlig instabiler Unsinn. Wenn es prall vollgefüllt ist, machts physikalisch keine Unterschied zum normalen Metallgewicht, dann entscheidet einzig die Masse.

Ansonsten bringst ja vielleicht die weisse Farbe ...
Zuletzt geändert von StanleyK2 am Mo 07 Dez, 2015 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Frank B. »

StanleyK2 hat geschrieben: Ansonsten bringst ja vielleicht die weisse Farbe ...

Die bringt eher nur Nachteile bei der Reflexion z.B. in spiegelnden Gegenständen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von tommyb »

Also ist das jetzt im Endeffekt eine Steadycam mit zwei Griffen oder wie?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von TheGadgetFilms »

Was für ein unglaublicher blödsinn!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnittrechner
von Jörg - Di 13:57
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 13:35
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 13:05
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22