Gemischt Forum



Rein mechanischer Gimbal: SNOW



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Eigentlich wäre ja eine Mischung aus Robustheit einer Glidecam und Dem Zweihandbetrieb eines Gimbals eine coole Sache. Das dachten sich auch die Macher von SNOW, einem rein mechanischen Gimbal. Der Clou an dem Ding? Das stabilisierende Gegengewicht zur Kamera ist ein mit Wasser gefüllter Tank der das Nachschwingen deutlich reduzieren soll.







Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von cantsin »

Sehe ich das richtig, dass das Ding nur auf zwei Achsen stabilisiert?



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von cantsin »

Sehe ich das richtig, dass das Ding nur auf zwei Achsen stabilisiert?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Rechts/links Kippen und Drehen im Mittelgelenk und Vor/Zurück bzw hoch/runter an den Griffen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von r.p.television »

Überzeugt mich gar nicht.
Dann lieber gleich ein herkömmliches Glidecam oder ähnlich. Da kann ich wenigstens die Kamera eindeutig mit 2 Fingern am Sled steuern.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Starshine Pictures »

Eindeutig steuern kannst du hier ja auch. Mit den Fingern kannst du am Griff die Kamera vor und zurück kippen, mit Drehen des Querträgers kannst du die Kamera pannen auf Grund der Magnete am Gelenk. Das finde ich eine super Idee. So sind die versehentlichen Dreher durch ungeschicktes Anfingern an einem üblichen Glidecamgestänge obsolet.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatte ich Heute schon eine Diskussion drüber!
Halte das Ding auch für einen Flop, erst recht für den hohen Preis!

Wenn man sich mal das Plastikalu Gardienenstangen Gedönse ansieht, kommt man auch sofort darauf, das wohl mehr als eine Gh4 nicht drin sitzt.

Wer will denn damit professionell drehen, wenn r.p.televisioen seine FS7 drauf schrauben möchte, so wie an einem Ronin, prost Mahlzeit!

Meiner Meinung nach nur was für verblendete nerds die auf so was reinfallen!
Bei dem spezifischem Gewicht von Wasser, möchte ich nicht wissen, was man da für eine große Galone dran hängen muß, wenn mal etwas mehr Gewicht drauf kommen soll!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von r.p.television »

Naja, ich denke für eine FS700 ist das Ding auch nicht konzipiert.
Aber in Zeiten wo man für 700 Euro bald sowas erhält sollte man so ein sperriges Teil wo nach wie vor der Horizont am rumpendeln ist nicht mehr anschaffen:

http://shop.equiprent.de/Gimbal/Beholde ... :1646.html

Im verlinkten Video ist der Horizont jedenfalls permanent am schwanken. Das geht heute viel besser.



soan
Beiträge: 1236

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von soan »

Pah! Wat für ein Rumgeeier...aus meiner Sicht in keinster Weise nem klassischen Sled überlegen, allerdings müsste man sowas erstmal testen bevor man sich ein angemessenes Urteil erlaubt.

Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja mal testen, das ist ja auch der Knackpunkt!
Wenn jemand in seinem Präsentationsvideo, erst mal ne gefühlte halbe Stunde den Berg hoch laufen muß,
um dann anschliessend wie ein Betonpfeiler da zu stehen um nur einen vorsichtigen horizontalen Schwenk zu realisieren,
weiß man doch echt schon bescheid!

Wenn ich diese ganze fragile Plastikcombo schon sehe und was ist mit den Sidehandles die sich wie Propeller drehen?
Bliebe das so, dann könnte man mit denen ja garnix anfangen, da funktioniert ja ein up & down schwenk garnicht,
weil sich die Handles immer mitdrehen! Klar die müßen ja frei sein, damit das Ding pendeln kann, aber dann lieber ein Griff, dann habe ich auch noch ne Hand frei!

Junge Junge was ein trash! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von klusterdegenerierung »

soan hat geschrieben:Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.
Genau das habe ich mir auch gedacht, vor allem weil die Trägheit ja unter Umständen genau gegen die eigenen moves arbeit und das ganze voll aus dem Ruder läuft!



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von StanleyK2 »

soan hat geschrieben:...
Wasser -> träge -> Nachteil: Nachschwingen als Dauerproblem?

Kann mir vorstellen das ein flüssiges Gewicht eher Probleme verursacht als das es Vorteile mit sich bringt.
Wenn ein Behälter mit Wasser nur teilgefüllt wird und herumschlabbern kann, wär das natürlich völlig instabiler Unsinn. Wenn es prall vollgefüllt ist, machts physikalisch keine Unterschied zum normalen Metallgewicht, dann entscheidet einzig die Masse.

Ansonsten bringst ja vielleicht die weisse Farbe ...
Zuletzt geändert von StanleyK2 am Mo 07 Dez, 2015 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von Frank B. »

StanleyK2 hat geschrieben: Ansonsten bringst ja vielleicht die weisse Farbe ...

Die bringt eher nur Nachteile bei der Reflexion z.B. in spiegelnden Gegenständen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von tommyb »

Also ist das jetzt im Endeffekt eine Steadycam mit zwei Griffen oder wie?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Rein mechanischer Gimbal: SNOW

Beitrag von TheGadgetFilms »

Was für ein unglaublicher blödsinn!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17