MauriceKubi
Beiträge: 4

Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von MauriceKubi »

Hey Ihr Lieben, ich bin neu hier und wirklich verzweifelt.

Ich möchte mir eine neue Kamera zulegen, da ich bisher mit einer FZ 1000 in 4 K aufnehme allerdings das Material nicht flach genug zu bekommen ist und somit die Postproduktion sehr schwer fällt.

Nun schwanke ich zwischen einer BMCC 2,5 K mit Metabones Speedbooster BMCC auf Nikon Mount 0und einem Sigma 18 - 35 ART 1,8 Objektiv mit Nikon Mount. ( Kostet zusammen rund 3100 Euro )

Andere Alternative : BMPC 4K EF mit 18 - 35 Sigma ART 1,8 ( kostet zusammen rund 3700 Euro )

Ich benötige die Kamera hauptsächlich für Imagefilme und Werbespots - sprich die Bildqualität ist mir sehr wichtig genau so wie die Tiefenschärfe.

Habe ich da Vorteile mit dem größeren Sensor? Hat jemand Erfahrungswerte inwieweit der Speedbooster die BMCC aufwertet?

Leider konnten mir sämtliche "Fachberater" großer Medien Häuser keine verlässliche Aussage geben....

Danke schon mal für Eure Tips :)

( PS : Sämtliches Equipment wie Stativ, Rig, Cage, Ton etc. sind vorhanden )



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von cantsin »

MauriceKubi hat geschrieben: Nun schwanke ich zwischen einer BMCC 2,5 K mit Metabones Speedbooster BMCC auf Nikon Mount 0und einem Sigma 18 - 35 ART 1,8 Objektiv mit Nikon Mount. ( Kostet zusammen rund 3100 Euro )

Andere Alternative : BMPC 4K EF mit 18 - 35 Sigma ART 1,8 ( kostet zusammen rund 3700 Euro )
Der Hauptunterschied ist, dass die BMCC 2,5K mit Speedbooster mehr als 4x lichtstärker als die BMPC 4K ist und ca. eine Blende mehr Dynamikumfang liefert.

Allerdings ist der Umstieg von einer FZ1000 extrem. Ich würde mir den gut überlegen und mir an Deiner Stelle erst einmal originale Kameradateien von den Blackmagic-Kameras 'runterladen und mit Resolve arbeiten, um zu sehen, ob Du damit glücklich wirst.

Hier ein Link zu herunterladbaren CinemaDNG-Dateien aus der BMCC 2,5K: http://nofilmschool.com/2012/08/blackma ... r-download
Zuletzt geändert von cantsin am Do 03 Dez, 2015 17:55, insgesamt 1-mal geändert.



MauriceKubi
Beiträge: 4

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von MauriceKubi »

Das habe ich schon alles durch :) und das funktioniert wunderbar :) Arbeitete mit FCPX 10 und Magic Bullet Looks und DaVinci Resolve Like ...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von Peppermintpost »

die bmd 4k ist für mich aus vielen gründen eine der ätzesten kameras auf dem markt. aber was aus dem ding raus kommt ist super. in der post ist das zusammen mit redraw mein liebstes footage.

das material ist baller scharf, lässt sich in jede richtung verbiegen, und hat auch bei blue/greenscreen anwendungen eine ausgezeichnete farbabstufung.

wenn du mit der ergonomie klar kommst und du die chipgrösse ok findest, dann daumen hoch.

bei dem kleinen chip hast du ja poteniel das poblem das dein glass nicht weitwinkelig genug ist, weil du zum filmen ja eher kurze brennweiten benutzt, und genau da ist der speedbooster natürlich eine grosse hilfe.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von cantsin »

Dann empfiehlt sich IMHO klar die 2,5K-Kamera. Wenn Du kein 4K brauchst, hat die nur Vorteile. Mit dem BMCC-Speed Booster erledigt sich auch die Frage nach der Sensorgröße bzw. Brennweitenwirkung. Die ist bei der 2,5K+Speedbooster-Kombination sogar "besser" (bzw. näher an s35mm) als bei der 4K-Kamera.



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von Helge Renner »

Hallo, ich erwäge gerade meine 1 Jahr alte kaum genutzte bmcc zu verkaufen und einen nikon bmcc speedbooster mit dazu. Bei Interesse gerne PM.



MauriceKubi
Beiträge: 4

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von MauriceKubi »

Helge Renner hat geschrieben:Hallo, ich erwäge gerade meine 1 Jahr alte kaum genutzte bmcc zu verkaufen und einen nikon bmcc speedbooster mit dazu. Bei Interesse gerne PM.
E - Mail? Leider keine hinterlegt



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von Helge Renner »

helge punkt renner at gmail punkt com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von Frank Glencairn »

Peppermintpost hat geschrieben:
bei dem kleinen chip hast du ja poteniel das poblem das dein glass nicht weitwinkelig genug ist, ....
Hab ich was verpasst, oder seit wann gilt ein S35 Sensor denn als "kleiner Chip"?



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben:
bei dem kleinen chip hast du ja poteniel das poblem das dein glass nicht weitwinkelig genug ist, ....
Hab ich was verpasst, oder seit wann gilt ein S35 Sensor denn als "kleiner Chip"?
seit der alexa65. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von Frank Glencairn »

Witzbold



rush
Beiträge: 15010

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Hab ich was verpasst, oder seit wann gilt ein S35 Sensor denn als "kleiner Chip"?
Wenn man den Chip der 2,5er betrachtet hat man eben noch keinen S35 Sensor :D

Sollte man zumindest im Hintergrund behalten wenn man beide Kameras in Betracht zieht.
keep ya head up



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von Peppermintpost »

ja, kleiner chip war evtl etwas unglücklich ausgedrückt. ich habe das natürlich auf einen ff sensor bezogen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Wenn man den Chip der 2,5er betrachtet hat man eben noch keinen S35 Sensor :D

.
Schon klar, es ging aber um die 4k



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic HILFE! --> 2,5 K oder 4 K

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben:Witzbold
für mich wäre das ein traum, bm bringt einen 4k fähigen mittelformat-sensor mit 8k auflösung (bayer-kompensation) als ultra-pocket im typischen mittelformat gehäuse (würfel).

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14