Gemischt Forum



Kennt jemand einen guten Screen Recorder?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Drushba
Beiträge: 2611

Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Drushba »

Ich möchte ein Video von Vimeo mit einem Screen Recorder mitschneiden (hab die Rechte dran), an welches ich anders gerade nicht rankomme.

Habe ausprobiert:
- Camstudio: Virusmeldung, gleich wieder gelöscht
- Active presenter: Ruckelt trotz Voreinstellung auf 25p, miese Qualität der Aufnahmen
- DVD Video Soft / Free Screen Video recorder: Ruckelt, nur Aufnahmen in 30p möglich.

Kennt Ihr eines, welches Open Source oder Freeware ist, einigermaßen gute Qualität liefert und zumindest nicht ruckelt? Oder zur Not eines, welches nicht so teuer wie Camtasia ist? Danke schonmal...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Brauchbare Freeware kenne ich nicht.
Nur ein leicht kostenpflichtiges Tool.
Du kannst mir den Link per Mail senden,ich lade den Inhalt dann so wie er vorliegt und gebe Dir dann an was hier Mediainfo anzeigt.

Ein gutes "Mitschneidetool" auch leicht kostenpflichtig habe ich natürlich auch,sowas mache ich aber nur im Notfall,zuerst versucht man den Stream so abzuspeichern wie er auf dem Hoster vorliegt.
[sowas verwenden wir hier für "Lernvideo`s"]
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22936

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Jott »

Falls du jemand mit einem Mac kennst: QuickTime. Hervorragendes Screen Recording ist kostenloser Systembestandteil.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wollt auch grad sagen, wenn Du Rechte dran hast, es gibt viele Firefoxplugins für den download von Videos.



cantsin
Beiträge: 16963

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von cantsin »

Drushba hat geschrieben:Ich möchte ein Video von Vimeo mit einem Screen Recorder mitschneiden (hab die Rechte dran), an welches ich anders gerade nicht rankomme.
Alle Vimeo- (und YouTube, und ÖR-Mediathek-) Videos kann man sehr einfach mit youtube-dl herunterladen, wenn man die Kommandozeile nicht scheut. (Der Befehl "youtube-dl http://www.vimeo.com/...." erledigt alles Benötigte.) Ansonsten: http://savevideo.me



beiti
Beiträge: 5217

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von beiti »

Drushba hat geschrieben: einigermaßen gute Qualität liefert und zumindest nicht ruckelt?
Wenn das Video in 25p vorliegt, wird es für den Monitor irgendwie auf 60 Hz umgeformt - und das ruckelt nun mal. Der Screenrecorder kann anschließend nur das aufzeichnen, was auch der Monitor anzeigt.
Und selbst wenn das Video in 30p oder 60p aufgenommen wäre, wäre die Monitoranzeige nicht perfekt ruckelfrei. Ein paar Microruckler und Tearing-Effekte entstehen bei der Wiedergabe im Browser eigentlich immer - und der Screenrecorder zeichnet sie gnadenlos auf.

Also wenn Du per Download an das Video kommen könntest, wäre das weitaus besser.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Wenn das Video in 25p vorliegt, wird es für den Monitor irgendwie auf 60 Hz umgeformt -
Ja,leider..ausser man kann den Moni auf 50 Hz umstellen.
Für 30p + 60p dann wieder auf 60 Hz

Dafür gibts ja die Settings im Screenrecorder.
Ein paar Microruckler und Tearing-Effekte entstehen bei der Wiedergabe im Browser eigentlich immer - und der Screenrecorder zeichnet sie gnadenlos auf.
Ja,wenn man Filme so "rekordert"...bei Lernvideo die wir ab und zu erstellen ist mir dies noch nicht störend aufgefallen.
Also wenn Du per Download an das Video kommen könntest, wäre das weitaus besser.
darum erwähnte ich ja oben dass er mir den Link zusenden solle.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Drushba
Beiträge: 2611

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Drushba »

Liebe Leute, vielen Dank für Eure Hilfe. Letztlich konnte ich das mit Jotts Tipp und nach einigen Anläufen mit dem Macbook + Quicktime aufnehmen, allerdings erst nachdem Quicktime einige Male die Aufnahme abbrach (Lösung war dann, von der Seite mit dem eingebetteten Player auf die Vimeo-Seite zu wechseln). Die Qualität ist erstaunlich gut und Ruckler sehe ich auch gerade keine.

@Goldwingfahrer: Merci für Dein Angebot. War leider der passwortgeschütze Bereich des Filmverleihers, dessen Daten darf ich nicht rausgeben. Aber gerne ein anderes Mal - wir wohnen übrigens gar nicht weit voneinander entfernt;-)

Wegen des Passwortes haben übrigens die anderen Lösungen wie Savevideo und youtube-dl (danke Euch nochmals dafür - kannte ich gar nicht) auch nicht funktioniert. Vielleicht gibts da ja auch eine Lösung bzw.ein Video-Downloader in den ein Passwort eingegeben werden kann? Mit Quicktime kann ich nur stumm aufnehmen, aber fürs erste reicht das jetzt, da ich noch die Soundspur rumliegen habe.



Jott
Beiträge: 22936

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Jott »

Ton geht natürlich auch. Da war nur etwas falsch eingestellt.



Drushba
Beiträge: 2611

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Drushba »

Jott hat geschrieben:Ton geht natürlich auch. Da war nur etwas falsch eingestellt.
Nee, leider nicht. Dazu wird in Foren ein Tool namens Soundflower empfohlen, welches extra installiert werden muß, aber in der gegenwärtigen 2015er Variante wohl auch nicht funktioniert. Was Quicktime kann, ist über line-in oder das eingebaute Mikro aufzunehmen, letzteres übernimmt dann den Sound aus den Lautsprechern, incl. jedes Hustens meinerseits. So kann aber zumindest ein Referenzton für Plural Eyes mitgeschnitten werden ;-)



Axel
Beiträge: 17074

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Axel »

Drushba hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Ton geht natürlich auch. Da war nur etwas falsch eingestellt.
Nee, leider nicht. Dazu wird in Foren ein Tool namens Soundflower empfohlen, welches extra installiert werden muß, aber in der gegenwärtigen 2015er Variante wohl auch nicht funktioniert. Was Quicktime kann, ist über line-in oder das eingebaute Mikro aufzunehmen, letzteres übernimmt dann den Sound aus den Lautsprechern, incl. jedes Hustens meinerseits. So kann aber zumindest ein Referenzton für Plural Eyes mitgeschnitten werden ;-)
Kopfhörer-Ausgang via 3,5 Klinke an line-in? Nur so'ne Idee...



Jott
Beiträge: 22936

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Jott »

Huch, stimmt, gerade probiert, geht tatsächlich nicht direkt. Hatte das schon länger nicht gebraucht mit Ton, vielleicht ging's früher mal. Rechtliche Gründe?

Dann halt vom Kopfhörerausgang aufnehmen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Kennt jemand einen guten Screen Recorder?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ev.klappts...
Deaktivierte Geräte anzeigen und dann da Stereomix auswählen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57