Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Was haltet ihr von der Sony DSC-RX10M2?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Was haltet ihr von der Sony DSC-RX10M2?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo alle zusammen,

also ich bin seit Jahren begeisterter Hobbyfilmer und benutze momentan die Sony CX900. Da, wie ich finde, die Bildqualität dieses Camcorders im Gegensatz zu den meisten Digital- oder Spiegelreflexkameras eher mager ist, muss etwas neues her!

Ich schreibe am besten mal, worauf ich Wert lege:

- Preislich bis etwa 1500€

- Auf jeden Fall kein Camcorder mehr, entweder eine Digital- oder Spiegelreflexkamera. Ich weiß schon, bei Camcordern ist alles perfekt auf's Filmen abgestimmt, wo man bei Kameras noch Zubehör kaufen muss um gute Aufnahmen zu bekommen. Aber warum 3000€ für einen anständigen Camcorder bezahlen und trotzdem nicht so gute Aufnahmen hinbekommen wie es die derzeitgen Fotokameras schaffen + keine guten Fotos?

- Wie gesagt bin ich eher Hobbyfilmer. Habe nicht viel Ahnung vom Fotografieren aber würde es gern öfter tun! Da kann ich nur sagen, dass die Kamera einigermaßen ansehnliche Bilder hinbekommen sollte.

- 4K Aufnahme bei mindestens 30fps, 100Mbit/s und möglichst 16 Bit Farbtiefe

- Mikrofoneingang für externes Mikrofon

- Wechselbares Objektiv


Ich habe mein Auge auf die Sony DSC-RX10M2 geworfen. Die wäre sowohl preislich als auch von den Angaben her passend.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dieser Kamera? Gibt es in der Preislage vielleicht eine bessere?

Was ganz super wäre, wenn mir jemand irgendwie Original Footage (Foto/Video) von der Sony DSC-RX10M2 zukommen lassen könnte!

Vielen Dank für eure Antworten!!



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Was haltet ihr von der Sony DSC-RX10M2?

Beitrag von cantsin »

yoshi 226 hat geschrieben: - 4K Aufnahme bei mindestens 30fps, 100Mbit/s und möglichst 16 Bit Farbtiefe
(...)
Ich habe mein Auge auf die Sony DSC-RX10M2 geworfen. Die wäre sowohl preislich als auch von den Angaben her passend.
16bit Farbtiefe liefert die RX10 nicht und auch keine andere Kamera, die für Deine Zwecke geeignet ist, sondern nur digitale Kinokameras. Im Consumer-Bereich gibt es praktisch nur 8bit. (Mit der Ausnahme der Panasonic GH4, mit der sich 10bit extern aufzeichnen lassen, was aber umständlich und teuer ist).
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 13 Nov, 2015 15:05, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Was haltet ihr von der Sony DSC-RX10M2?

Beitrag von beiti »

yoshi 226 hat geschrieben: benutze momentan die Sony CX900. Da, wie ich finde, die Bildqualität dieses Camcorders im Gegensatz zu den meisten Digital- oder Spiegelreflexkameras eher mager ist
Hmm. Kannst Du das näher erläutern? Der CX900 hat zwar wenig Einflussmöglichkeiten auf die Bildparameter (man kann das Bild nicht so individuell "graden" wie bei vielen Fotokameras, sondern muss mit den voreingestellten Werten leben), aber abgesehen davon wüsste ich nicht, was an der Bildqualität groß auszusetzen wäre. In Sachen Detailschärfe und Artefaktfreiheit schlägt er die meisten DSLRs sogar deutlich.

Den starren Gegensatz zwischen Foto- und Videokameras gibt es eigentlich nicht mehr; teilweise werden dieselben Sensoren sogar in beiderlei Kamerasorten gebaut - und dann sind natürlich auch die Ergebnisse ähnlich. Zum Beispiel ist der Sensor in der Sony RX10-II nur eine leichte Weiterentwicklung des Sensors des CX900 (beide sind 1"-Sensoren mit rund 20 MP Gesamtauflösung).
Aber warum 3000€ für einen anständigen Camcorder bezahlen und trotzdem nicht so gute Aufnahmen hinbekommen wie es die derzeitgen Fotokameras schaffen
Wenn es so wäre, würde niemand mehr einen Camcorder für 3000 Euro kaufen. Aber natürlich kann man "gute Aufnahmen" sehr verschieden definieren (bei YouTube staune ich immer wieder, was manche Leute offenbar schön finden). Und es gibt auch sehr unterschiedliche Aufnahmebedingungen, die dieselbe Kamera einmal optimal und einmal untauglich erscheinen lassen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Was haltet ihr von der Sony DSC-RX10M2?

Beitrag von yoshi 226 »

Also ich habe einige Videos auf Youtube verglichen. Ich finde es ist deutlich zu sehen, dass Videos die mit DSLRs gemacht wurden deutlich schärfer und detailreicher sind (besonders bei schlechten Lichtverhältnissen). Es gibt ja noch den Sony FDR-AX100E und Sony PXW-X70//C welche die beiden "4k-Modelle" des CX900 sind. Habe mir 4k Aufnahmen dieser Camcorder ebenfalls angesehen und im Vergleich zu einer 4K Aufnahme von der Sony dsc-rx10m2 sind diese, finde ich, auch etwas schlechter.

Und da ich gern auch mal wieder fotografieren möchte, sollte es schon eine Fotokamera sein. Camcorder machen keine besonders guten Fotos.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Was haltet ihr von der Sony DSC-RX10M2?

Beitrag von Angry_C »

Regel Nr.1 beim Kamerakauf: Mache den Kauf niemals von Youtube Videos abhängig.

Da fällt man, wie man an deinen Eindrücken zu den genannten Kameras eidrucksvoll sieht, ganz schnell auf die Nase.



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Was haltet ihr von der Sony DSC-RX10M2?

Beitrag von yoshi 226 »

Und wie wärs dagegen mit der Samsung NX1?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Was haltet ihr von der Sony DSC-RX10M2?

Beitrag von Jan »

yoshi 226 hat geschrieben:Und wie wärs dagegen mit der Samsung NX1?
Da wird sich der Verkäufer aber freuen, da Samsung diese Kamera aktuell nicht mehr ausliefert (Europa), wie auch die anderen Modelle der Firma in baldiger Zukunft. Zur NX1 finden sich hier einige gute Threads sowie ein guter Test von Slashcam mit den Macken und Stärken der Kamera.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05