iasi
Beiträge: 28893

Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

und die 4.6k-Cams und und und

Da wird mal wieder einer seinem Ruf gerecht.

Was mich aber wundert:
Auspackvideos gibt es zwar nun einige, aber sonst findet sich nichs zum Video Assist.
Warum nur kann noch niemand etwas über die Monitorqualität sagen ?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Valentino »

Deswegen gleich einen neuen Beitrag zu starten ist etwas unnötig.
@Moderator
Wäre super wenn ihr die Beitrag an die eigentliche Diskussion anhängt.
Die einzelnen Beiträge findet am Ende doch keine mehr.
http://forum.slashcam.de/2-vt126969.htm ... &&start=35
Habe mein ersten Eindrücke in deinen letzten Thread gepostet:
Zum Thema Qualität Monitor, hatte ihn bei einem Händler in der Hand.
Auflösung ist gut, Helligkeit ist eher Mittelmaß und damit eher ungeeignet für direktes Sonnenlicht.

Aufnahmefunktion ist auch in Ordnung und das mit den SD-Karten klappt ganz gut.

Wie schon von einigen Usern bemängelt fehlen diverse Tools, dafür kostet das Ding auch nur die Hälfte und es wird bestimmt noch ein paar FW Updates geben.

Aufnahme Trigger sind zB nicht so schön wie bei bei Atomos oder gar VideoDevices.

Wer nur einen guten Monitor mit zB LUT-Support braucht greift besser zu SmallHD und wer einen anständigen Monikorder braucht und mehr Budget hat der wird mit Atomos und der VD Pix Serie deutlich glücklicher.



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Deswegen gleich einen neuen Beitrag zu starten ist etwas unnötig.
Da Beiträge so oft durch off-topic-Inhalte (wie deiner hier) überladen werden, ist es eben doch sinnvoll einen neuen zu starten.
Statt zum Thema, beginnt nun wieder eine Diskussion über etwas ganz anderes, weil das eben gerade jemanden bewegt. Zum eigentlich Thema trägt dies aber wieder mal gar nicht bei.


Deine Beurteilung des VA hatte ich noch im Sinn. Nur hört sich die eben so an, wie der Gang zum MM, um TV-Geräte zu vergleichen.

Mittlerweile habe ich dies gefunden:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 5&start=50
"Just tried the VA in bright sun this morning (it has been overcast and then raining here until yesterday, when the sun finally came out. I had the sun hitting the monitor at a 90-degree angle, 45-degrees and directly behind me hitting the monitor full on. No issue seeing the image, with monitor brightness at 45 setting. Still able to pull focus without peaking, then checked with peaking, dead on! If you hold the monitor just right you can get glare on it from the sun light, just like you would with a iPhone screen, but tilting the screen slightly down, eliminates the glare. A small sun hood would also do the trick. But even with the glare on it, you can still see the display and image from the camera.

The VA as a monitor is the best one I have used to date, better than my Ikan D5W outdoors too, which can be hard to see in sunlight. If the VA gets waveform added, I am selling my Iakn, getting a second VA! I also hope they add white edge highlight peaking to the VA and/or the new cameras, too."

Da widerspricht dir jemand also vollkommen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Valentino »

...und das vom König-Offtopic ;-)
Du fängst mit deinem üblichen BM-Bashing an und erst dann kommst du so langsam auf den Punkt.

Manchmal fasse ich mir bei dir echt an den Kopf, es geht hier um einen Vorschaumonitor für 500 Euro, der so langsam in jedem Showroom zu bewundern ist.

Nach dem du ja reichlich Zeit fürs Posten hast, kannst einfach mal aus dem Haus gehen und dir das Ding beim Händler begutachten.

Wenn du ihn dir privat kaufst, dann sind die meisten Händler sogar so kulant und nehmen in innerhalb von 14 Tagen wieder zurück.

...und wenn du den Monitor dann ausgiebig getestet hast, dann sei doch liebe und stelle ihn hier auf Slashcam.



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:...und das vom König-Offtopic ;-)
Du fängst mit deinem üblichen BM-Bashing an und erst dann kommst du so langsam auf den Punkt.

Manchmal fasse ich mir bei dir echt an den Kopf, es geht hier um einen Vorschaumonitor für 500 Euro, der so langsam in jedem Showroom zu bewundern ist.

Nach dem du ja reichlich Zeit fürs Posten hast, kannst einfach mal aus dem Haus gehen und dir das Ding beim Händler begutachten.

Wenn du ihn dir privat kaufst, dann sind die meisten Händler sogar so kulant und nehmen in innerhalb von 14 Tagen wieder zurück.

...und wenn du den Monitor dann ausgiebig getestet hast, dann sei doch liebe und stelle ihn hier auf Slashcam.
... und wieder dieses Gerede, das nichts mit dem Thema zu tun hat.

Das Ding gibt´s eben nicht beim Händler.
"Vorauss. in 4-6 Wochen lieferbar"
"Auf Anfrage"
"Lieferzeit: ca. 2 bis 3 Wochen"

... und das ist auch das Problem. Daher gibt es bisher so wenige Aussagen zur Qualität des Gerätes.

Es ist eben BMD-Realität.

Was Lieferzeiten betrifft macht sich BMD eben nun mal selbst zum Saftladen.
Schließlich steht auf der BMD-Internetseite z.B. bei der Mini 4.6k:
"Shipping in October"



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Borke »

iasi hat geschrieben:Schließlich steht auf der BMD-Internetseite z.B. bei der Mini 4.6k:"Shipping in October"
Ja, aber kein Jahr. Also kannst Du wieder weiter toben ;-)



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

Borke hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Schließlich steht auf der BMD-Internetseite z.B. bei der Mini 4.6k:"Shipping in October"
Ja, aber kein Jahr. Also kannst Du wieder weiter toben ;-)
Klar wird da "getobt" - muss ja nicht sein, dass das Schule macht, weil alle nur schulterzuckend darüber hinweg sehen.

Irgendwann kündigen alle ganz tolle Produkte für den nächsten Monat an, die gerade mal den Tag zuvor angedacht worden waren. Stört die Kunden ja schließlich nicht, wenn sie in wenig länger warten müssen :)
Ist ja nur wichtig, dass sie sich nicht für ein Produkt entscheiden, das schon erhältlich ist ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Valentino »

...und nur wegen dir wird das so langsam auch besser bei Blackmagic...



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:...und nur wegen dir wird das so langsam auch besser bei Blackmagic...
... so lange es Leute wie dich gibt, leider nicht ...

böses "BM-Bashing" - sie haben es ja schließlich nicht verdient ...
Warum sollte BM sich auch bessern, solange es Valentinos gibt :)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Valentino »

Wie viel Produkte von BM haste den so bei dir Zuhause im Einsatz und jetzt sage nicht, es ist nur eine BMCC.

Was wir uns hier schon für Geschichten anhören musste zu deiner BMCC, kann das mit dem Video assist nichts werden.



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von acrossthewire »

die 4k Micro ist in D angekommen . Ich bekomme meine in den näcsten Tagen.
EDIT: Ist bereits da.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

acrossthewire hat geschrieben:die 4k Micro ist in D angekommen . Ich bekomme meine in den näcsten Tagen.
EDIT: Ist bereits da.
oho - gratulation

wäre toll, wenn du deine Eindrücke hier teilen würdest.

Ich nehme doch an, dass du dieses Wochenende schon etwas Zeit findest, um die Micro auszuprobieren :)

Gleich mal eine Frage:
Welches Aufnahmegerät wirst du nutzen?



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Wie viel Produkte von BM haste den so bei dir Zuhause im Einsatz und jetzt sage nicht, es ist nur eine BMCC.

Was wir uns hier schon für Geschichten anhören musste zu deiner BMCC, kann das mit dem Video assist nichts werden.
du kannst eben berechtigte Kritik nicht verstehen - bei dir gibt´s nur Schwarz oder Weiß - was in deinen Augen dann gut ist, ist auch gleich perfekt - da wird auch keine Kritik geduldet.
Lern mal, Dinge etwas differenzierter zu betrachten.



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Borke »

acrossthewire hat geschrieben:die 4k Micro ist in D angekommen . Ich bekomme meine in den näcsten Tagen.
EDIT: Ist bereits da.
Hechel... eine Video mit gutem Licht und bei wenig Licht wäre sicherlich hier von Interesse.



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von acrossthewire »

iasi hat geschrieben: Welches Aufnahmegerät wirst du nutzen?
Sie wird in HD in einem Streaming Setup eingesetzt werden. Aufgezeichnet wird auf ein Hyperdeck Pro oder direkt per Intensity aufs Macbook. Bei Gelegenheit kann ich mit dem Hyperdeck Pro mal 4K ausprobieren. Was ihr nicht vergessen dürft die 4k Micro Studio Cameras geben aus der Box ein Rec709 konformes Bild aus (also kein FimLog). Man hat lediglich im Zusammenspiel mit ATEM Switchern die Möglichkeit Lift, Gamma & Gain und diverse ander Farbeinstellung vorzunehmen. Was ich jetzt schon sagen kann ist das die Camera mit passenden Objektiven die Belichtung nachzieht (man kann festlegen ob über Blende oder Shutter) und bei den Powerzooms von Panasonic den Objektivstabilisator unterstützt. Achso und der HDMI kommt mit abschaltbaren Overlay so das man vermutlich gleichzeitig 4k und HD ausgeben kann (habe ich noch nicht getestet da meine Vorschau kein 4K kann).
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Wie viel Produkte von BM haste den so bei dir Zuhause im Einsatz und jetzt sage nicht, es ist nur eine BMCC.

Was wir uns hier schon für Geschichten anhören musste zu deiner BMCC, kann das mit dem Video assist nichts werden.
du kannst eben berechtigte Kritik nicht verstehen - bei dir gibt´s nur Schwarz oder Weiß - was in deinen Augen dann gut ist, ist auch gleich perfekt - da wird auch keine Kritik geduldet.
Lern mal, Dinge etwas differenzierter zu betrachten.
Ist immer wieder schön wie Leute wissen, was andere Leute so alles nicht können.

Klar es gibt immer mal ein paar Kritikpunkte, wie zB der fehlende Kopfhöreranschluss an den mobilen TB-I/O-Boxen.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, man kauft sich ein HDMI-Audio-Dembeder oder zahlt das doppelte für das AJA Produkt und schaut bei Davinci in die Röhre.

Aber während du seit der BMCC nurnoch am bashen und meckern bist, dreht sich die Welt weiter und es soll Leute geben die kaufen sich nur Produkte, die lieferbar sind und beschweren sich nicht die ganze Zeit darüber, das Produkt XYZ noch nicht ausgeliefert wird.

Das hat beim besten Willen nichts mit Schwarz/Weiß Denken zu tun, sondern eher damit, das man diese Gegebenheit auch durch sein Meckern nicht groß beeinflussen kann.

BM ist mal wieder hinter ihren Lieferzeitraum, aber außer dir scheint das wenige zu stören, da das gerade bei BM nichts Neues ist.
Es ist aber immer wieder ein Fest, wie lange manch User an solchen Tatsachen zu knabbern hat.

Ich bin mir sicher, das hier 2/3 der Stammuser das doch recht ähnlich sehen und den Satz "..nun ist es auch wieder gut Herr I." blind unterschreiben würden.



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

acrossthewire hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Welches Aufnahmegerät wirst du nutzen?
Sie wird in HD in einem Streaming Setup eingesetzt werden. Aufgezeichnet wird auf ein Hyperdeck Pro oder direkt per Intensity aufs Macbook. Bei Gelegenheit kann ich mit dem Hyperdeck Pro mal 4K ausprobieren. Was ihr nicht vergessen dürft die 4k Micro Studio Cameras geben aus der Box ein Rec709 konformes Bild aus (also kein FimLog). Man hat lediglich im Zusammenspiel mit ATEM Switchern die Möglichkeit Lift, Gamma & Gain und diverse ander Farbeinstellung vorzunehmen. Was ich jetzt schon sagen kann ist das die Camera mit passenden Objektiven die Belichtung nachzieht (man kann festlegen ob über Blende oder Shutter) und bei den Powerzooms von Panasonic den Objektivstabilisator unterstützt. Achso und der HDMI kommt mit abschaltbaren Overlay so das man vermutlich gleichzeitig 4k und HD ausgeben kann (habe ich noch nicht getestet da meine Vorschau kein 4K kann).
Danke für die Infos - sehr aufschlussreich.

Ich hoffe du hälst uns weiterhin auf dem Laufenden.

Der Sensor ist ja nicht der Größte und bietet dennoch 4k. Bin gespannt, wie du die Bildqualität beurteilst.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich hatte gerade mal eine Stunde Zeit, und da die Sonne so schön scheint bin ich fix in den nächstgelegenen Wald um einen kleinen Test mit dem BM VA zu machen. Zackig das ganze Brimborium aufgebaut und von der Sonne bescheinen lassen. Und ich muss sagen dass sich der Video Assist recht gut unter Sonneneinstrahlung verhält. Ich konnte noch alles erkennen und damit arbeiten. Ich würde die Ablesbarkeit mit einem aktuellen iphone (6/6s) vergleichen. Ich konnte meins leider nicht daneben halten da ich damit das Bild gemacht habe. Aber man kann gut erkennen dass das originale Display der C100mkII praktisch nicht mehr benutzbar ist. Ich habe auch einige kurze Aufnahmen gemacht aus denen man einen Vergleich zwischen 4:2:0 intern und 4:2:2 extern mit VA machen kann. Ich werde diese vielleicht später mal nativ zum Download bereit stellen. Dummerweise habe ich es nicht hin bekommen die Aufnahmeeinstellungen am VA zu verändern. Er wollte partout immer in 60i aufnehmen. Das letzte mal funktionierten die Einstellungen zur Ausgabe via HDMI an der Kamera tadellos und er hat alles so übernommen. Diesmal wollte er einfach nicht. Ich forsch da mal nach was das gewesen sein könnte.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

Vielen Dank, Stephan.
Das überzeugt mich - sofern ich ihn irgendwo bekommen kann, werde ich mir den VA wohl holen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von andieymi »

Sieht in der Tat gut aus, auch wenns spiegelt.

Kannst du was (unwissenschaftliches, subjektives) zur Blickwinkelstabilität sagen? Wie geht's dir da?



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Starshine Pictures »

Mit dem Blickwinkel bin ich absolut zufrieden. Aber sind wir mal ehrlich, das ist ein 5" Bildschirm und man schaut wohl grösstenteils in ausreichendem Sehabstand direkt drauf. Somit kommen etwaige Farb- oder Kontrastverfälschungen durch die Position des Betrachtenden zu den Seiten des Displays hin kaum zum Tragen. Man setzt sich den VA ja nich auf die Nasenspitze. Ich würde sagen ab 45 Grad verliert er an Kontrast. Der übrigens nicht so dolle ist. Da kann der OLED der C100mkII deutlich punkten. Auch der laute Lüfter soll erwähnt sein. Der föhnt tüchtig hinten raus, von Anfang an bläst der Vollgas.
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Stephan82 »

Starshine Pictures hat geschrieben:Auch der laute Lüfter soll erwähnt sein. Der föhnt tüchtig hinten raus, von Anfang an bläst der Vollgas.
Hört man den in der Aufnahme, wenn man ein Mic auf dem Blitzschuh hat?



rush
Beiträge: 14951

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von rush »

Wie steht es denn um die Latenz?

Monitore via HDMI sind ja meist doch etwas träge bzw. ziehen leicht nach im vergleich zum "Sucher/LCD" Bild der Kameras... das finde ich besonders bei Kamerabewegungen extrem unangenehm. Wie stehts damit?
keep ya head up



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Starshine Pictures »

Um die Fragen zu beantworten hab ich ein simples Testvideo gemacht.




(Dieses kratzende laute Geräusch ist der Autofokus der Tokina Linse)

In diesem Aufbau ist der Monitor in einer weitgehend stillen Umgebung schon zu hören. Ob das in der Praxis mit normalen Umgebungsgeräuschen noch eine Rolle spielt bezweifle ich jedoch. Wenn man auf der Kamera vielleicht ein Stereo Mikrofon á la Rode Stereo Videomic Pro montiert könnte der Lüfter des Video Assist jedoch negativ auffallen da diese deutlich sensibler sind. Zudem addieren sich irgendwann all die Lüfter die man so in seinen Geräten hat. In einer Interviewsituation können so zum Beispiel schnell mal 5 Geräte mit Kühlung zusammen kommen. Drei LED Scheinwerfer, die Kamera und der Video Assist. Und alles zusammen macht dann schon einen sehr störenden Lärm wenn man eine ruhige Umgebung benötigt.

Der wirklich sehr kurze HDMI Lag ist glaub zu vernachlässigen. Zumindest in der Kombi C100-VA.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Valentino »

Seit heute wird iasi wieder etwas besser schlafen können, den mit Update 1.1
sind folgende Funktion hinzu gekommen:
  • Adds Focus Peaking indication
    Adds Zebra indication for setting iris
    Adds central Zoom to aid focus
    Adds timecode over HDMI
    Improved battery information
    Performance and stability updates
https://www.blackmagicdesign.com/support



tehaix
Beiträge: 514

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von tehaix »

Jetzt noch Waveform und das Ding ist gekauft..



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Manuell »

Hahaha, sehr gut, hab ihn gerade bestellt und danach das Update gesehen. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis er mir geliefert wird.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Jörg »

wenn du das Teil hast, schreibe mal bitte Erfahrungen mit FHD 50 p über den HDMIAusgang via Video assist an der HPX 171



iasi
Beiträge: 28893

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Seit heute wird iasi wieder etwas besser schlafen können, den mit Update 1.1
sind folgende Funktion hinzu gekommen:
  • Adds Focus Peaking indication
    Adds Zebra indication for setting iris
    Adds central Zoom to aid focus
    Adds timecode over HDMI
    Improved battery information
    Performance and stability updates
https://www.blackmagicdesign.com/support
ich? weshalb?

ich brauch das alles nicht unbedingt. es wäre nur schön, wenn man Video Assist auch bekommen könnte ... wo ist er denn lieferbar?



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Manuell »

Die HPX171 hat SDI, kein HDMI, hab die HPX171 aber nicht mehr, muss ich hier mal bearbeiten.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich hatte ihn bei B&H bestellt. Weiss nicht ob die noch liefern können. Das Update werd ich heut Abend gleich mal installieren.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Jörg »

danke



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Manuell »

Ich hab bei Steller-Online bestellt, da wurde die Lieferzeit mit 1-3 Wochen angegeben, überall sonst so 4-6 Wochen, aber das muss ja auch nicht unbedingt alles stimmen :-). Schreibe sobald ich ihn habe.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Valentino »

Manuell hat geschrieben:Die HPX171 hat SDI, kein HDMI, hab die HPX171 aber nicht mehr, muss ich hier mal bearbeiten.
Die HPX171 kann auch nur 50i/60i@FullHD.

Dazu sehe ich wenig Sinn in einer externen Aufzeichnung bei dieser Kamera, da diese ja schon mit 100Mbit in 8bit 4:2:2 in DVCPro HD aufzeichnet, also für was der Aufwand?
Auch der BM Videoassist macht dir auch aus 8bit kein 10bit und dazu der laute Lüfter. Das ist man mit einem gebrauchten SmallHD besser aufgehoben und ungefähr gleich teuer.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Blackmagic Micro und Video Assist

Beitrag von Jörg »

Die HPX171 kann auch nur 50i/60i@FullHD.
Bei der HMC 151 soll am HDMI FHD 50 p anliegen. Das möchte ich bestätigt haben.
Dass die 171 keinen HDMIanschluss besitzt hatte ich vergessen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Do 18:08
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:01
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 16:39
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 16:00
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22