Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



One Day in Munich



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
ManGan
Beiträge: 3

One Day in Munich

Beitrag von ManGan »

Servus,
zwei Freunde und ich haben mit einer Sony a7s und einer DJi Phantom 2 einen Film über München gedreht im Stil von Reisevideos, bloß ohne Reise :D
Uns würde interessieren, was ihr davon haltet. Das ganze war ein Spaß Projekt, weil wir einfach Bock hatten :D

https://www.youtube.com/watch?v=-o8RIny ... e=youtu.be



buster007
Beiträge: 262

Re: One Day in Munich

Beitrag von buster007 »

gefällt mir persönlich sehr gut.

greetz

klitzekleines ps: den spiegel-effekt hätte ich ein wenig dezenter/unauffälliger besser gefunden....aber das ist eine persönliche geschmackssache.



Axel
Beiträge: 17027

Re: One Day in Munich

Beitrag von Axel »

Der Clip ist dermaßen kontrastarm, dass es schon wieder als Stil durchgeht. Aber schön ist in meinen Augen was anderes. Kann es sein, dass ziemlich viel überbelichtet war und dies die einzige Option, das zu verwenden, indem ihr es als Absicht verkauft?

Als (Mit-)Besitzer der A7s eine Bemerkung zum angeblich heute unverzichtbaren Ultra-Lowlight. Es ist schön und gut und hilft, das erforderliche Licht (und damit zusammenhängend die Blendenöffnung) in der Menge erheblich nach unten zu skalieren. Es ist ästhetisch fragwürdig, wenn die Nacht so hell wird wie der Tag ("Now I See"). Und es ist ermüdend, wenn nachts viele Bildpartien (und nicht nur die Lichtquellen selbst) clippen.

Die meisten Kamera-Klassiker haben eine besondere Fähigkeit, die andere Kameras nicht haben. Ich nehme als Beispiel die erste 5D mit ihrem Ultra-sDoF. Ich rate dazu, dieser exklusiven Tugend mit Skepsis zu begegnen. Man sollte die Versuchung überwinden, sie ständig herauszustellen. Zu besseren Bildern gelangt man umgekehrt, wenn man es schafft, die hauptsächlichen Schwächen der Kamera zu kompensieren. Zum Beispiel unattraktive Farben.



ManGan
Beiträge: 3

Re: One Day in Munich

Beitrag von ManGan »

Axel hat geschrieben:Der Clip ist dermaßen kontrastarm, dass es schon wieder als Stil durchgeht. Aber schön ist in meinen Augen was anderes. Kann es sein, dass ziemlich viel überbelichtet war und dies die einzige Option, das zu verwenden, indem ihr es als Absicht verkauft?
Die Waveform hat, außer bei den Oktoberfest Bildern, zu keiner zeit geclipt!
Zieh mal bei einer RGB Curve den Punkt vom Schwarzwert nach rechts oben, dann bekommst du den Kontrastarmen Effekt. Nennt man wohl Grading und ist Stilmittel.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: One Day in Munich

Beitrag von GrinGEO »

wie hast Du diese geilen Schriften gemacht?

auf jeden Fall SUPER COOLER LOOK und toll geschnitten. WOW



Axel
Beiträge: 17027

Re: One Day in Munich

Beitrag von Axel »

ManGan hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Der Clip ist dermaßen kontrastarm, dass es schon wieder als Stil durchgeht. Aber schön ist in meinen Augen was anderes. Kann es sein, dass ziemlich viel überbelichtet war und dies die einzige Option, das zu verwenden, indem ihr es als Absicht verkauft?
Die Waveform hat, außer bei den Oktoberfest Bildern, zu keiner zeit geclipt!
Zieh mal bei einer RGB Curve den Punkt vom Schwarzwert nach rechts oben, dann bekommst du den Kontrastarmen Effekt. Nennt man wohl Grading und ist Stilmittel.
Dann lag ich ja mit Stil ganz richtig. Passend zu München, Weißbier ist ja auch naturtrüb.



Nightcut
Beiträge: 6

Re: One Day in Munich

Beitrag von Nightcut »

Sehr cool geschnitten!
Und mich würde auch interessieren, wie du die Titel gemacht hast?!
Sehen super aus!



ManGan
Beiträge: 3

Re: One Day in Munich

Beitrag von ManGan »

GrinGEO hat geschrieben:wie hast Du diese geilen Schriften gemacht?

auf jeden Fall SUPER COOLER LOOK und toll geschnitten. WOW
Mit After Effects. jede Buchstabenlinie ausmaskiert und entweder einen Linear Whipe oder einen Radial whipe benutzt



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: One Day in Munich

Beitrag von GrinGEO »

krass das sit viel arbeit..... nur fürn titel
gibt es da keine automatismen?



buster007
Beiträge: 262

Re: One Day in Munich

Beitrag von buster007 »

etwas ähnliches liesse sich mit dem richtigen font sicherlich recht einfach über:
text zu form konvertieren und dann pfade trimmen machen.

greetz



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: One Day in Munich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir hätte es noch besser gefallen, wenn ihr dem A7 Material etwas von der Schärfe der Drohne gegeben hättet und der Drohne etwas softness der sehr soften A7 Szenen! :-)

Was mir etwas aufgefallen ist, ist das der Film erst Richtung Ende richtig los geht, da die Szenen immer kürzer werden.
Die Szenen mit dem Wasser zb. fand ich viel zu lang ind Bezug auf den Rest.

Meine persönliche Meinung ist, dass das Material bis zur Hälfte um min ein drittel oder Hälfte gestrafft werden müßte und dafür vielleicht noch ein zwei andere Szenen mit rein, dann hätte es mehr flow.

Aber Schrift und Schnitt, sowohl Musik etc. fand ich super! :-)



soan
Beiträge: 1236

Re: One Day in Munich

Beitrag von soan »

...also schlecht isses nicht, hat schon seinen Charme...

Ich persönlich finde den Bildstil komplett daneben, aber das ist Geschmackssache. Ob man 20:9 - Photoshop - Cadrierung benötigt damit ein Film "toll" aussieht kann ich auch nicht sagen, ist wohl auch Geschmackssache.

Alles in allem finde ich den Film für ein Spaß-Projekt gelungen. Einige Stellen sind mit persönlich zu lang (45 Sekunden Zeitlupen von Wasser und Wellen, naja wers braucht), aber trotzdem nett anzuschauen. Also weiter so...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40