Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
iasi
Beiträge: 29584

nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

http://optitek.org/products/optitron2/

Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.

Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.

Die internen Motoren sind allemal besser als externe Lösungen.

Zudem müssen die Objektive nicht mehr solche schweren Tonnen sein.

Was z.Z. an AF-Objektiven (oft inkl. Stabi) auf den Markt kommt, ist oft besser, als viele alte Cine-Linsen.
OK - was das Focus-Breathing betrifft, ...



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von j.t.jefferson »

und bei der Red gehts auch ohne Kabel direkt mim THC :)
Die Sigmas atmen nur ganz wenig.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von Bergspetzl »

an sich nett. wenn es nur parfocale ef objektive gäbe



anamorphic
Beiträge: 110

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von anamorphic »

Von der Idee her ganz gut, vor allem für Gimbaleinsätze ohne Focuspuller, Kraneinsätze, etc interessant.
Allerdings würde ich keinen Optitec Betakäufer machen. Da sollen sich andere erst mal ne Weile mit rumspielen.
Vom Optitec ProLock (EF Adapter für Sony F3/5/55) gibts mittlerweile Mark III. Version 1 hatte ständig Störungen, die Mark II war zwar besser aber immer noch anfällig.
Also erst mal abwarten



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

Bergspetzl hat geschrieben:an sich nett. wenn es nur parfocale ef objektive gäbe
Das ist auch ein Problem, das sich mir in der Praxis so gut wie nie stellt.

Es ist wie das Focus-Breathing keine wirklich dramatische Sache, weil ich ihr eher selten beim Dreh begegne - und es sich dann auch wirklich negativ auswirkt.

Da überwiegen die Vorteile der AF-Objektive in Verbindung mit z.B. dem Optitron 2.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von tommyb »

Aputure DEC macht sowas doch auch schon, wenn auch etwas einfacher, ohne Marker. Dafür aber mit Stops und Blendensteuerung, wenn ich mich nicht irre.



rush
Beiträge: 15102

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von rush »

Schaut irgendwie gefälliger und professioneller aus als das DEC Ding...

Aber leider auch hier wieder nur für Canon offenbar...

Wird Zeit das Nikon nun wirklich auf die elektronische Blende umstellt(wie aie es jetzt teilweise auch machen) oder zumindest irgendein Hersteller endlich mal einen angekündigten Adapter herausbringt.

Am liebsten wäre mir und vielen anderen wohl ein Nikon G auf Sony E mit kompletter elektronischer Unterstützung... ;-)

Wem der Optitron 2 mal in freier Wildbahn begegnet möge doch bitte ein paar Sätze dazu schreiben...

Nutzt hier eigentlich jemand den Aputure DEC und wenn ja wie schlägt er sich so?
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben:Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.
Gibt auch günstigere Lösungen:
http://dslrvideoshooter.com/aputure-v-c ... 1s-review/
iasi hat geschrieben:Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.
Da kann man gleich dazu übergehen und komplett auf AF zurückgreifen. Moderne Kameras (mit OS-PDAF) müssen ja nicht mehr wie früher pumpen. Et voila.

Für alles andere gibt es ja seit Ewigkeiten externe Motoren, mittlerweile auch in mehr oder weniger allen Preisklassen (bis hin zu DIY).

Win-win :)



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.
Gibt auch günstigere Lösungen:
http://dslrvideoshooter.com/aputure-v-c ... 1s-review/
iasi hat geschrieben:Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.
Da kann man gleich dazu übergehen und komplett auf AF zurückgreifen. Moderne Kameras (mit OS-PDAF) müssen ja nicht mehr wie früher pumpen. Et voila.

Für alles andere gibt es ja seit Ewigkeiten externe Motoren, mittlerweile auch in mehr oder weniger allen Preisklassen (bis hin zu DIY).

Win-win :)
Nun - nur weil AE gut funktioniert, behält man eben doch meist lieber die Kontrolle. Das ist mit dem AF dann nicht anderes.
Wenn nun aber eben in den Objektiven schon schnelle und präzise Motoren eingebaut sind, braucht es eben keine Anbauten mehr.



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

aha ... eine Alternative für Red-User:



http://www.reduser.net/forum/showthread ... d-RTMotion

das geht langsam den richtigen Weg - liegt ja eigentlich auch nahe:

1. WiFi ist mittlerweile in jedem Toaster zu finden.
2. Die AF-Motoren sind schnell und präzise.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 17:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mo 16:49
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von ruessel - Mo 16:29
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 16:22
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42