Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
iasi
Beiträge: 29584

nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

http://optitek.org/products/optitron2/

Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.

Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.

Die internen Motoren sind allemal besser als externe Lösungen.

Zudem müssen die Objektive nicht mehr solche schweren Tonnen sein.

Was z.Z. an AF-Objektiven (oft inkl. Stabi) auf den Markt kommt, ist oft besser, als viele alte Cine-Linsen.
OK - was das Focus-Breathing betrifft, ...



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von j.t.jefferson »

und bei der Red gehts auch ohne Kabel direkt mim THC :)
Die Sigmas atmen nur ganz wenig.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von Bergspetzl »

an sich nett. wenn es nur parfocale ef objektive gäbe



anamorphic
Beiträge: 110

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von anamorphic »

Von der Idee her ganz gut, vor allem für Gimbaleinsätze ohne Focuspuller, Kraneinsätze, etc interessant.
Allerdings würde ich keinen Optitec Betakäufer machen. Da sollen sich andere erst mal ne Weile mit rumspielen.
Vom Optitec ProLock (EF Adapter für Sony F3/5/55) gibts mittlerweile Mark III. Version 1 hatte ständig Störungen, die Mark II war zwar besser aber immer noch anfällig.
Also erst mal abwarten



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

Bergspetzl hat geschrieben:an sich nett. wenn es nur parfocale ef objektive gäbe
Das ist auch ein Problem, das sich mir in der Praxis so gut wie nie stellt.

Es ist wie das Focus-Breathing keine wirklich dramatische Sache, weil ich ihr eher selten beim Dreh begegne - und es sich dann auch wirklich negativ auswirkt.

Da überwiegen die Vorteile der AF-Objektive in Verbindung mit z.B. dem Optitron 2.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von tommyb »

Aputure DEC macht sowas doch auch schon, wenn auch etwas einfacher, ohne Marker. Dafür aber mit Stops und Blendensteuerung, wenn ich mich nicht irre.



rush
Beiträge: 15103

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von rush »

Schaut irgendwie gefälliger und professioneller aus als das DEC Ding...

Aber leider auch hier wieder nur für Canon offenbar...

Wird Zeit das Nikon nun wirklich auf die elektronische Blende umstellt(wie aie es jetzt teilweise auch machen) oder zumindest irgendein Hersteller endlich mal einen angekündigten Adapter herausbringt.

Am liebsten wäre mir und vielen anderen wohl ein Nikon G auf Sony E mit kompletter elektronischer Unterstützung... ;-)

Wem der Optitron 2 mal in freier Wildbahn begegnet möge doch bitte ein paar Sätze dazu schreiben...

Nutzt hier eigentlich jemand den Aputure DEC und wenn ja wie schlägt er sich so?
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben:Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.
Gibt auch günstigere Lösungen:
http://dslrvideoshooter.com/aputure-v-c ... 1s-review/
iasi hat geschrieben:Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.
Da kann man gleich dazu übergehen und komplett auf AF zurückgreifen. Moderne Kameras (mit OS-PDAF) müssen ja nicht mehr wie früher pumpen. Et voila.

Für alles andere gibt es ja seit Ewigkeiten externe Motoren, mittlerweile auch in mehr oder weniger allen Preisklassen (bis hin zu DIY).

Win-win :)



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.
Gibt auch günstigere Lösungen:
http://dslrvideoshooter.com/aputure-v-c ... 1s-review/
iasi hat geschrieben:Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.
Da kann man gleich dazu übergehen und komplett auf AF zurückgreifen. Moderne Kameras (mit OS-PDAF) müssen ja nicht mehr wie früher pumpen. Et voila.

Für alles andere gibt es ja seit Ewigkeiten externe Motoren, mittlerweile auch in mehr oder weniger allen Preisklassen (bis hin zu DIY).

Win-win :)
Nun - nur weil AE gut funktioniert, behält man eben doch meist lieber die Kontrolle. Das ist mit dem AF dann nicht anderes.
Wenn nun aber eben in den Objektiven schon schnelle und präzise Motoren eingebaut sind, braucht es eben keine Anbauten mehr.



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

aha ... eine Alternative für Red-User:



http://www.reduser.net/forum/showthread ... d-RTMotion

das geht langsam den richtigen Weg - liegt ja eigentlich auch nahe:

1. WiFi ist mittlerweile in jedem Toaster zu finden.
2. Die AF-Motoren sind schnell und präzise.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17