Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
iasi
Beiträge: 29584

nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

http://optitek.org/products/optitron2/

Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.

Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.

Die internen Motoren sind allemal besser als externe Lösungen.

Zudem müssen die Objektive nicht mehr solche schweren Tonnen sein.

Was z.Z. an AF-Objektiven (oft inkl. Stabi) auf den Markt kommt, ist oft besser, als viele alte Cine-Linsen.
OK - was das Focus-Breathing betrifft, ...



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von j.t.jefferson »

und bei der Red gehts auch ohne Kabel direkt mim THC :)
Die Sigmas atmen nur ganz wenig.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von Bergspetzl »

an sich nett. wenn es nur parfocale ef objektive gäbe



anamorphic
Beiträge: 110

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von anamorphic »

Von der Idee her ganz gut, vor allem für Gimbaleinsätze ohne Focuspuller, Kraneinsätze, etc interessant.
Allerdings würde ich keinen Optitec Betakäufer machen. Da sollen sich andere erst mal ne Weile mit rumspielen.
Vom Optitec ProLock (EF Adapter für Sony F3/5/55) gibts mittlerweile Mark III. Version 1 hatte ständig Störungen, die Mark II war zwar besser aber immer noch anfällig.
Also erst mal abwarten



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

Bergspetzl hat geschrieben:an sich nett. wenn es nur parfocale ef objektive gäbe
Das ist auch ein Problem, das sich mir in der Praxis so gut wie nie stellt.

Es ist wie das Focus-Breathing keine wirklich dramatische Sache, weil ich ihr eher selten beim Dreh begegne - und es sich dann auch wirklich negativ auswirkt.

Da überwiegen die Vorteile der AF-Objektive in Verbindung mit z.B. dem Optitron 2.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von tommyb »

Aputure DEC macht sowas doch auch schon, wenn auch etwas einfacher, ohne Marker. Dafür aber mit Stops und Blendensteuerung, wenn ich mich nicht irre.



rush
Beiträge: 15103

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von rush »

Schaut irgendwie gefälliger und professioneller aus als das DEC Ding...

Aber leider auch hier wieder nur für Canon offenbar...

Wird Zeit das Nikon nun wirklich auf die elektronische Blende umstellt(wie aie es jetzt teilweise auch machen) oder zumindest irgendein Hersteller endlich mal einen angekündigten Adapter herausbringt.

Am liebsten wäre mir und vielen anderen wohl ein Nikon G auf Sony E mit kompletter elektronischer Unterstützung... ;-)

Wem der Optitron 2 mal in freier Wildbahn begegnet möge doch bitte ein paar Sätze dazu schreiben...

Nutzt hier eigentlich jemand den Aputure DEC und wenn ja wie schlägt er sich so?
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5225

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben:Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.
Gibt auch günstigere Lösungen:
http://dslrvideoshooter.com/aputure-v-c ... 1s-review/
iasi hat geschrieben:Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.
Da kann man gleich dazu übergehen und komplett auf AF zurückgreifen. Moderne Kameras (mit OS-PDAF) müssen ja nicht mehr wie früher pumpen. Et voila.

Für alles andere gibt es ja seit Ewigkeiten externe Motoren, mittlerweile auch in mehr oder weniger allen Preisklassen (bis hin zu DIY).

Win-win :)



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Das ist ja mal nett - aber leider auch ordentlich teuer.
Gibt auch günstigere Lösungen:
http://dslrvideoshooter.com/aputure-v-c ... 1s-review/
iasi hat geschrieben:Moderne Objektive kommen mittlerweile mit AF - warum dies nicht nutzen.
Da kann man gleich dazu übergehen und komplett auf AF zurückgreifen. Moderne Kameras (mit OS-PDAF) müssen ja nicht mehr wie früher pumpen. Et voila.

Für alles andere gibt es ja seit Ewigkeiten externe Motoren, mittlerweile auch in mehr oder weniger allen Preisklassen (bis hin zu DIY).

Win-win :)
Nun - nur weil AE gut funktioniert, behält man eben doch meist lieber die Kontrolle. Das ist mit dem AF dann nicht anderes.
Wenn nun aber eben in den Objektiven schon schnelle und präzise Motoren eingebaut sind, braucht es eben keine Anbauten mehr.



iasi
Beiträge: 29584

Re: nice: Optitron 2 - Follow Focus für AF-Objektive

Beitrag von iasi »

aha ... eine Alternative für Red-User:



http://www.reduser.net/forum/showthread ... d-RTMotion

das geht langsam den richtigen Weg - liegt ja eigentlich auch nahe:

1. WiFi ist mittlerweile in jedem Toaster zu finden.
2. Die AF-Motoren sind schnell und präzise.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25