Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte Mac Pro 2010 mit ROCKET



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
REDPORT
Beiträge: 5

Grafikkarte Mac Pro 2010 mit ROCKET

Beitrag von REDPORT »

Moin allerseits!

Ich habe hier unter meinem Tisch nen Mac Pro stehen, der gut aufgerüstet ist und nun eine neue Grafikkarte brauch. Er hat zusätzlich eine Rocket verbaut, die Im zweiten Slot steckt. Im Untersten ist ja nun die Grafikkarte. Wenn ich mich nun auf die Suche mache nach einer neuen Karte und berücksichtige, dass ich nur einen Slot frei habe sieht es recht schlecht aus, oder?
Oder habe ich generell einen Denkfehler?

Welche karte würdet ihr empfehlen, wenn man nur einen Slot frei hat?

Anwendung zu 80% Adobe Premiere und 20% DaVinci.


Beste Grüße,

Ole



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Grafikkarte Mac Pro 2010 mit ROCKET

Beitrag von Valentino »

Je nach Stromanschluss würde ich dir eine GTX960 oder 970 mit 4Gb RAM empfehlen.
Kann sein, das du ein Adapter von 6 auf 8pin brauchst.
Single-Slot gibt's zur Zeit nur die Quadro Modelle, die aber eine sehr schlechte Preis/Leistung haben. Eine Dualslot Grafikkarte sollte aber in das System passen.
Vom Design her sollte es aber das klassische Nvidia sein, damit die warme Luft im Gehäuse nicht verquirlt, sondern nach außen abgeführt wird.

Treiber gibt es von Nvidia auch, nur die sind offiziell im Beta Status.

Das größere Probleme, es fehlt den alten MacPros an PCIe Steckplätzen der dritten Generation, dieses Problem bekommt man nur mit einem Hackintosh behoben.

Der nMacPro kann die Rocket-X über Thunderbolt Encloser leider auch nur mit deutlich beschnittener Bandbreite betreiben und Grafikkarten werde über TB auch nicht unterstützt.

Wenn es dir um das letzte Quäntchen Leistung der Red Rocket-X und neuen Grafikkarte geht, dann investiere besser in ein neues System.
Da würde ich an deiner Stelle die Rocket-X verkaufen und dafür zwei GTX980ti ins System verbauen, die sind in RedCine ungefähr gleichauf mit einer Rocket-X und Kosten nur die Hälfte.



REDPORT
Beiträge: 5

Re: Grafikkarte Mac Pro 2010 mit ROCKET

Beitrag von REDPORT »

Danke für die ausführliche Antwort.
Neues System wäre ja dann der Mac Pro von 2012, aber lohnt sich das?
Quadros hatte ich aus genau dem Grund auch ausgeschlossen..



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Grafikkarte Mac Pro 2010 mit ROCKET

Beitrag von Valentino »

Naja muss man halt entscheiden, ich würde aber an deiner Stelle noch den nächste Generation MacPro abwarten.

Auch wenn das wieder ein IMer sein wird, so hat er dann auch TB3/USB3.1 mit USB-C Stecker und vielleicht auch zwei Nvidia-GPUs und ein anständiges 600Watt Netzteil.

Oder halt der Wechsel zu Windows.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Grafikkarte Mac Pro 2010 mit ROCKET

Beitrag von merlinmage »

Der neue MacPro wird niemals mit Nvidia GPUs kommen, so traurig das nunmal ist. Dafür ist Apple schon zuweit den OpenCL/Metal Weg runtergezogen.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Grafikkarte Mac Pro 2010 mit ROCKET

Beitrag von Valentino »

Vielleicht werden mit TB3 dann endlich auch CPU-Extender möglich, aber zur Zeit würde ich noch in keinen MAC Computer investieren.

Wer aber die nächsten Jahre bei 4k/UHD auf TB3 und USB3.1 verzichten kann getrost einen aktuellen Mac kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 18:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58