News-Kommentare Forum



Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
domain
Beiträge: 11062

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von domain »

Komisch, in meiner Fototätigkeit, siehe unten (immer simultan zum Film) habe ich absichtlich ungewöhnliche Kompositionen gesucht.
Bei Video eigentlich nur mehr unbewusst mit einem vermeintlichen Hintergrundwissen.
Mir scheint dieses bei Amateurvideos auch nicht so dermaßen Vordergrund zu stehen: man konzentriert sich eher auf die zu erwartende Handlung vor der Linse, als auf die Kadrage.
Die Handlung ist wichtiger als der überlegte Bildaufbau.
Wie sehr sich das Ergebnis dann von wirklichen Filmkünstlern unterscheidet ist ja bekannt.
Jene vereinen proprietären ästhetischen Bildaufbau mit einer speziellen und meist ungewöhnlichen Handlung.
So weit müsste man mal erst kommen.

Bild



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

soan hat geschrieben:unheimlich viele Einstellungen kommen bei "guten" Leuten nach Gefühl...und automatisch hat man den goldenen Schnitt gesetzt. Es gibt auch das Gegenteil....Leute, die "ES" einfach nicht sehen. Da gruselt es mich jedesmal wenn die bestimmte Einstellungen abliefern...aber die haben einfach kein Auge, die bekommen keine Gänsehaut bei "falsch" eingesetzten Interviews, die kriegen nicht den Zwang die Kamera etwas rüberzudrücken bei "falsch" eingesetzten Landschaftsbildern, die wollen nicht minimal aufziehen um "den" Baum noch im Anschnitt zu haben etc.

Natürlich alles subjektiv...aber wenn man die Spreu vom Weizen trennt landet man oft beim goldenen Schnitt. Diese Aufteilung ist einfach in uns (Menschen) verwurzelt und wird allgemein als "ästhetisch" angesehen.

Natürlich belegen Ausnahmen die Regel - mal was ganz "symetrisches" hat auch seinen Reiz, um so mehr wenn man zu 90% die Drittelregel beachtet. Man muss seinen Zuschauer auch ab und zu mal "neutralisieren" mit ganz geschickten A-HA-Bildern, sonst wirds auf Dauer "zu" gepflegt.

Man hat es einfach im Gefühl...man dreht einfach so wie man es für "richtig" hält, und BUMM sieht das gut aus. Wer das "Gefühl" nicht hat...muss halt fleissig sein.
das trifft es auf den punkt, es gibt diverse "regeln" goldener schnitt, zentralperspektive etc, der bezug zum "funktionalen" ist imho der entscheidende; welche regel funktioniert besser, effektiver oder lässt sich "at the end" am besten (effektivsten) brechen, das ist und bleibt ein gefühl der eigenen "bildsprache" - "erzählweise", um ein bsp dafür zu nennen - daß ist es, was christopher doyle für wong kar wei ausmacht.

super thread ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben:Komisch, in meiner Fototätigkeit, siehe unten (immer simultan zum Film) habe ich absichtlich ungewöhnliche Kompositionen gesucht.
Bei Video eigentlich nur mehr unbewusst mit einem vermeintlichen Hintergrundwissen.
Mir scheint dieses bei Amateurvideos auch nicht so dermaßen Vordergrund zu stehen: man konzentriert sich eher auf die zu erwartende Handlung vor der Linse, als auf die Kadrage.
Die Handlung ist wichtiger als der überlegte Bildaufbau.
Wie sehr sich das Ergebnis dann von wirklichen Filmkünstlern unterscheidet ist ja bekannt.
Jene vereinen proprietären ästhetischen Bildaufbau mit einer speziellen und meist ungewöhnlichen Handlung.
So weit müsste man mal erst kommen.
lass doch die zu erwartende handlung, sich genau in deinen bildaufbau, intregrieren, mein liebstes spiel - ausharren und gewinnen. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von nachtaktiv »

Axel hat geschrieben:
Jens1967 hat geschrieben:Ich wette, die Kameramänner, die die obigen Bespiele kadriert haben, würden sich über eure Mutmaßungen kaputtlachen...
"Die Kameramänner" in Kubricks Filmen hatten nicht viel zu lachen.
+1
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

nachtaktiv hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Jens1967 hat geschrieben:Ich wette, die Kameramänner, die die obigen Bespiele kadriert haben, würden sich über eure Mutmaßungen kaputtlachen...
"Die Kameramänner" in Kubricks Filmen hatten nicht viel zu lachen.
+1
hut ab, vor jemanden, der in solch klarer dezidierheit, weiss was er will. ;-)

sehe mich als kameramann, als ein werkzeug der umsetzung, je schwächer der regisseur, desto wichtiger mein part, ein spiel der gegenseitigkeit - gemeinsamkeit.

lg

srone
ten thousand posts later...



Rick SSon
Beiträge: 1527

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von Rick SSon »

domain hat geschrieben:Wie schon erwähnt, gibt es Künstler, die den goldenen Schnitt so gut wie nie verwenden. Bei Ulrich Seidl ist ein zentraler Bildaufbau geradezu stilbildend geworden
sieht auch "nicht richtig" aus. Außerdem, heute is doch jeder Künstler, Fotograf und dergleichen. Ich glaube es gibt weniger Handwerker als Künstler da draußen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

nun ja, zentralperspektive, sehe ich dann auch anders.
Rick SSon hat geschrieben:Ich glaube es gibt weniger Handwerker als Künstler da draußen.
wobei die künstlerische fraktion, weit weniger stilprägend ist, als die handwerkliche ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03