News-Kommentare Forum



Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
domain
Beiträge: 11062

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von domain »

Komisch, in meiner Fototätigkeit, siehe unten (immer simultan zum Film) habe ich absichtlich ungewöhnliche Kompositionen gesucht.
Bei Video eigentlich nur mehr unbewusst mit einem vermeintlichen Hintergrundwissen.
Mir scheint dieses bei Amateurvideos auch nicht so dermaßen Vordergrund zu stehen: man konzentriert sich eher auf die zu erwartende Handlung vor der Linse, als auf die Kadrage.
Die Handlung ist wichtiger als der überlegte Bildaufbau.
Wie sehr sich das Ergebnis dann von wirklichen Filmkünstlern unterscheidet ist ja bekannt.
Jene vereinen proprietären ästhetischen Bildaufbau mit einer speziellen und meist ungewöhnlichen Handlung.
So weit müsste man mal erst kommen.

Bild



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

soan hat geschrieben:unheimlich viele Einstellungen kommen bei "guten" Leuten nach Gefühl...und automatisch hat man den goldenen Schnitt gesetzt. Es gibt auch das Gegenteil....Leute, die "ES" einfach nicht sehen. Da gruselt es mich jedesmal wenn die bestimmte Einstellungen abliefern...aber die haben einfach kein Auge, die bekommen keine Gänsehaut bei "falsch" eingesetzten Interviews, die kriegen nicht den Zwang die Kamera etwas rüberzudrücken bei "falsch" eingesetzten Landschaftsbildern, die wollen nicht minimal aufziehen um "den" Baum noch im Anschnitt zu haben etc.

Natürlich alles subjektiv...aber wenn man die Spreu vom Weizen trennt landet man oft beim goldenen Schnitt. Diese Aufteilung ist einfach in uns (Menschen) verwurzelt und wird allgemein als "ästhetisch" angesehen.

Natürlich belegen Ausnahmen die Regel - mal was ganz "symetrisches" hat auch seinen Reiz, um so mehr wenn man zu 90% die Drittelregel beachtet. Man muss seinen Zuschauer auch ab und zu mal "neutralisieren" mit ganz geschickten A-HA-Bildern, sonst wirds auf Dauer "zu" gepflegt.

Man hat es einfach im Gefühl...man dreht einfach so wie man es für "richtig" hält, und BUMM sieht das gut aus. Wer das "Gefühl" nicht hat...muss halt fleissig sein.
das trifft es auf den punkt, es gibt diverse "regeln" goldener schnitt, zentralperspektive etc, der bezug zum "funktionalen" ist imho der entscheidende; welche regel funktioniert besser, effektiver oder lässt sich "at the end" am besten (effektivsten) brechen, das ist und bleibt ein gefühl der eigenen "bildsprache" - "erzählweise", um ein bsp dafür zu nennen - daß ist es, was christopher doyle für wong kar wei ausmacht.

super thread ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben:Komisch, in meiner Fototätigkeit, siehe unten (immer simultan zum Film) habe ich absichtlich ungewöhnliche Kompositionen gesucht.
Bei Video eigentlich nur mehr unbewusst mit einem vermeintlichen Hintergrundwissen.
Mir scheint dieses bei Amateurvideos auch nicht so dermaßen Vordergrund zu stehen: man konzentriert sich eher auf die zu erwartende Handlung vor der Linse, als auf die Kadrage.
Die Handlung ist wichtiger als der überlegte Bildaufbau.
Wie sehr sich das Ergebnis dann von wirklichen Filmkünstlern unterscheidet ist ja bekannt.
Jene vereinen proprietären ästhetischen Bildaufbau mit einer speziellen und meist ungewöhnlichen Handlung.
So weit müsste man mal erst kommen.
lass doch die zu erwartende handlung, sich genau in deinen bildaufbau, intregrieren, mein liebstes spiel - ausharren und gewinnen. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von nachtaktiv »

Axel hat geschrieben:
Jens1967 hat geschrieben:Ich wette, die Kameramänner, die die obigen Bespiele kadriert haben, würden sich über eure Mutmaßungen kaputtlachen...
"Die Kameramänner" in Kubricks Filmen hatten nicht viel zu lachen.
+1
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

nachtaktiv hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Jens1967 hat geschrieben:Ich wette, die Kameramänner, die die obigen Bespiele kadriert haben, würden sich über eure Mutmaßungen kaputtlachen...
"Die Kameramänner" in Kubricks Filmen hatten nicht viel zu lachen.
+1
hut ab, vor jemanden, der in solch klarer dezidierheit, weiss was er will. ;-)

sehe mich als kameramann, als ein werkzeug der umsetzung, je schwächer der regisseur, desto wichtiger mein part, ein spiel der gegenseitigkeit - gemeinsamkeit.

lg

srone
ten thousand posts later...



Rick SSon
Beiträge: 1602

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von Rick SSon »

domain hat geschrieben:Wie schon erwähnt, gibt es Künstler, die den goldenen Schnitt so gut wie nie verwenden. Bei Ulrich Seidl ist ein zentraler Bildaufbau geradezu stilbildend geworden
sieht auch "nicht richtig" aus. Außerdem, heute is doch jeder Künstler, Fotograf und dergleichen. Ich glaube es gibt weniger Handwerker als Künstler da draußen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Der goldene Schnitt – Alles nur Hype?

Beitrag von srone »

nun ja, zentralperspektive, sehe ich dann auch anders.
Rick SSon hat geschrieben:Ich glaube es gibt weniger Handwerker als Künstler da draußen.
wobei die künstlerische fraktion, weit weniger stilprägend ist, als die handwerkliche ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von pillepalle - Do 2:09
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von soulbrother - Mi 22:09
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - Mi 19:48
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32