Gemischt Forum



Kamerawackeln simulieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Littlefoot

Kamerawackeln simulieren

Beitrag von Littlefoot »

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob man mit Adobe Premiere 6 oder After Effects ein Kameawackeln nachträglich simulieren kann? Ich stell mir das so vor, dass das Bild etwas herangezoomt wird, damit beim wackeln keine schwarzen Seitenränder entstehen, denn das Bild brauch ja nen gewissen Bereich, in dem es sich bewegen kann.
Gibt es sowas in der Art?

Gruß -BEI- all
Littlefoot



Wiro

Re: Kamerawackeln simulieren

Beitrag von Wiro »

Hallo,
in Premiere geht das nur mit erheblichem Keyframe-Aufwand. In der "großen Version" von After Effects (mit Production Bundle) gibt es jedoch den Wiggler, mit dessen Hilfe Objekteigenschaften mit einer Zufallskomponente versehen werden können. Damit kan man auch Wackler, Vibrationen oder gar ein Erdbeben simulieren.
Gruss Wiro



Littlefoot

Re: Kamerawackeln simulieren

Beitrag von Littlefoot »

Ich glaube nicht, dass ich dieses Production Bundle mit in After Effects enthalten habe, aber ich schau mal nach.
Vielen Dank für den Tipp!

Gruß
Littlefoot



Stefan

Re: Kamerawackeln simulieren

Beitrag von Stefan »

Hi Littlefoot,

wenn Du den Wiggler von AE nicht hast, kannst Du das ganze auch mit Freeware realisieren. Dazu beschaffst Du Dir VirtualDub, das Deshaker-Plugin, einen VFW tauglichen DV Codec z.B. von Panasonic und einen wackelnden Clip ähnlicher Länge wie Dein stabiles Video.

Dann lässt Du den Deshaker auf den wackelnden Clip los, wobei im 1. Pass eine Entwackeldatei angelegt wird. Anschliessend tauschst Du für den 2. Pass das Wackelvideo gegen das stabile Video und damit verwackelt Dir der Deshaker das stabile Video mit den Daten aus der Entwackeldatei...

Alternativ könntest Du Dir auch das Format der Deshaker-Zwischendatei ansehen und diese (Ent)wackeldatei von einem Progrämmelchen schreiben lassen, falls Du programmiertechnisch fit bist...

Das Wegzoomen der schwarzen Ränder kannst Du dann in AP machen. Persönlich halte ich von Wackelvideos wenig bis nix; aber das ist ja "Geschmackssache", sagt der Affe und beisst in die Seife ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Littlefoot

Re: Kamerawackeln simulieren

Beitrag von Littlefoot »

klingt etwas kompliziert, aber ich denke, ich hab alles verstanden und mir sind die meisten Programme auch vertraut.
Das wackeln will ich nur an bestimmten Stellen im Video einsetzen, um den Effekt noch zu verstärken, z.B. wenn jemand von weit oben auf den Boden springt, oder um die Vibrationen in ner Disco durch die tanzenden Menschen noch optisch zu verstärken usw.
Danke für den Tipp!

Bin für weitere Ratschläge offen.

Gruß
Littlefoot



Jörg

Re: Kamerawackeln simulieren

Beitrag von Jörg »

Hi,
so viel Keyframeaufwand ist das gar nicht in AP. Markiere Deinen clip, gehe ins Bewegungsmenü, animiere den Ankerpunkt mit 3 keyframes. Beispiel für einfaches Ruckeln:
1.KF 360 4 frames weiter 2. KF. 375 3. KF nach weiteren 4 frames 360.
Jetzt mach ähnliches mit den Höhen Parametern. Bei Bedarf animiere die Position ähnlich.
Einen KF gesteuerten blur,nun siehts ganz gut aus. Kannst natürlich beliebig experimentieren.

War mal ne Abwechselung, die meisten wollen verruckelte Aufnahmen gerade biegen.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25