News-Kommentare Forum



Metal Unterstützung in After Effects noch offen...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Jott
Beiträge: 22697

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von Jott »

soahC hat geschrieben:Scheinbar betrifft es nicht nur Premiere, sondern auch das hauseigene Final Cut X:
http://www.finalcutprox.guru/support/su ... 680-5.html

Der Autor bezieht sich auf die letzte Beta, nicht das finale Produkt. Und er schreibt völlig richtig, dass Pro-User warten sollten, bis die externen Anbieter grünes Licht gegeben haben. Wieso man "Pro User" auf so was völlig Normales hinweisen muss? Vielleicht weil viele doch nicht so "pro" sind, wie sie tun?



soahC
Beiträge: 717

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von soahC »

Am Ende ist es völlig egal wem man die Schuld in die Schuhe schieben will. Der Einzige der daran etwas ändern kann, auch wenn ihn am wenigsten Schuld trifft, ist nunmal der User. Der kann sich nämlich entscheiden das Update nicht zu installieren. Andere Möglichkeiten gibt es leider nicht.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von Jott »

Ja, eben. Wen die Neugier dazu treibt, ein neues Betriebssystem unbedingt gleich an Tag 1 aufspielen zu müssen (oder gar vorab eine Public Beta), der kann das ja erst mal auf einem unkritischen Zweitsystem tun. Wenn da dann irgend ein wichtiges Plug in oder eine ganze Software nicht geht, fragt man halt bei deren Hersteller nach, wann er denn upzudaten gedenkt. So lange verkneift man sich's dann eben.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von Jörg »

Rudi schreibt
Wenn alte Software auf einem neuen OS nicht mehr läuft, ist es jedenfalls immer weniger die Schuld der Applikation als die des OS. Denn als die Applikation programmiert wurde gab es das kommende OS noch nicht.
das interessiert doch solche Berufsnörgler wie profoto nicht.
Unglaublich, welchen Schwachsinn hier Leute absondern ;-((((((((



motiongroup

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von motiongroup »

soahC hat geschrieben:Was genau möchtest du mir mitteilen?
Das bei dir Strg+c Strg+v funktioniert aber hier bei uns unter ios9 die Autokorrektur spinnt..;)

Nein Spaß ohne, wer sich trotz genauer Angaben der Hersteller zum Thema Spezifikation der Kompatibilität nicht daran hält, dem kann man nicht helfen..

Das das Netz danach mit bösen Worten zugemüllt wird das die Hersteller die Kunden im Regen stehen lassen, ist eher Wertfrei zu sehen und trifft ja nicht nur auf Adobe und Apple zu...



R S K
Beiträge: 2346

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von R S K »

soahC hat geschrieben:Scheinbar betrifft es nicht nur Premiere, sondern auch das hauseigene Final Cut X:
http://www.finalcutprox.guru/support/su ... 680-5.html
Dir ist scheinbar nicht wirklich klar, dass da die Rede von diversen Problemen von Drittanbietern ist, nicht FCP, oder? Und obendrein noch mit der Beta. FCP selbst, ausser vielleicht kleine graphische Fehler im Interface, hat absolut keine Probleme mit 10.11. Es ist bei mir sogar noch ein klein wenig schneller. Und seit dem Post des „Gurus" sind nahezu alle gelisteten Probleme mittels Updates behoben worden. Also ist das schon jetzt eine nicht-Meldung, sondern eher Click-Bait. Nur im Hardwarebereich gibt es wohl noch Probleme, was aber wieder nichts mit FCP selbst zu tun hat.

Für PPro kann ich seit einigen Jahren nicht mehr sprechen, aber was die Geschwindigkeit von AE angeht, bin ich zum größten Teil genau deswegen vor vielen Jahren fast zu 100% zu Motion gewechselt.


(Der Clip ist auch schon zwei Jahre alt)

Natürlich auch, weil als FCP-User die Integration mit Motion entsprechend solider ist und diverse Möglichkeiten bietet die so nicht von AE abgedeckt werden können. Aber ich weiß aus Erfahrung, dass so ziemlich jeder der nicht gerade im high-end Compositing/VFX Bereich arbeitet, mit Motion das was er an Motion Graphics etc. für den alltäglichen Schnitt so braucht genauso (wenn nicht, wegen der deutlich höheren Arbeitsgeschwindigkeit, eben besser) hinbekommen kann. Und da die meisten scheinbar sowieso alles aus AE rausrendern weil sie nichts „Dynamic" an dem „Dynamic-Link" finden können, käme es praktisch auf's gleiche raus auch wenn man mit PPro oder sonst einer NLE arbeitet.

Aber da wird sicherlich jeder seine eigenen Erfahrungen haben/machen. Aber die angepriesene und lang lang ersehnte Geschwindigkeit gibt es schon seit Tag 1 mit Motion. Echtzeit seit 2004. Und in der FCP X Timeline haben Motion Projekte im übrigen haargenau die gleiche Performance wie in Motion selbst, nur so am Rande. Da hinkt Adobe also nicht erst seit gestern arg hinterher.

- RK


p.s. Adobe scheint wohl doch "offiziell" von 10.11 abzuraten
http://blogs.adobe.com/premierepro/2015 ... pitan.html
Mit „Lösungen" in den Kommentaren. Aber ihre Kommunikation scheint dahingehend nicht die beste zu sein, nein.
Zuletzt geändert von R S K am Fr 09 Okt, 2015 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



soahC
Beiträge: 717

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von soahC »

Ja, den Link habe Ich wohl zu vorschnell gepostet. Man sollte eben doch genauer lesen was man so verlinkt.
Und wenn du mit Motion alles hinbekommst was du brauchst, ist das doch super.
Und natürlich rät Adobe davon ab. Wie gesagt, alles was nicht ausdrücklich unterstützt wird, wird auch nicht empfohlen. Das ist bei keinem mir bekannten Hersteller anders.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von merlinmage »

p.s. Adobe scheint wohl doch "offiziell" von 10.11 abzuraten
http://blogs.adobe.com/premierepro/2015 ... pitan.html
War doch vollkommen klar, also warum schreibst du "wohl doch"?



R S K
Beiträge: 2346

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von R S K »

merlinmage hat geschrieben:War doch vollkommen klar,…
Scheinbar eben nicht.

- RK



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von merlinmage »

Jo, erstmal alles als Behauptungen hinstellen und bashen, aber das überlass ich mal den Profoto Experten. YO.



R S K
Beiträge: 2346

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von R S K »

Nee, klar. Wie du meinst...



- RK



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von merlinmage »

Hau mal lieber weiter nen paar FCPX Guides raus, Starshine Style ;)



R S K
Beiträge: 2346

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von R S K »

Na, dann wissen wir ja endlich wer hier der waschechte Troll ist. Bravo. Danke für den Hinweis.

- RK



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von merlinmage »

Da hastem ich jetzt aber hart enttarnt ;)



R S K
Beiträge: 2346

Re: Metal Unterstützung in After Effects noch offen...

Beitrag von R S K »

soahC hat geschrieben:Und wenn du mit Motion alles hinbekommst was du brauchst, ist das doch super.


Wie gesagt, zu fast 100%, ja. Ich behaupte ja nicht, dass es jedem so gehen muss, weil es mit Sicherheit auch nicht so ist. Aber es scheinen viele zu glauben nur AE kommt für solche Arbeiten in Frage und ist das Nonplusultra.

Ich sage nur, es kann manchmal hilfreich sein über den Tellerrand hinauszuschauen, denn es gibt (zu allem) Alternativen (erst recht wenn das was man hat nicht so tut wie man will). So wie ich es um 2005 rum tat, nachdem ich AE benutzt hatte seit noch „CoSA" auf dem Karton stand, für Adobe gearbeitet habe und auf dem Beta Team war. Mir fehlte weniger Funktionalität als eine erträgliche Arbeitsgeschwindigkeit (musste nicht mal echtzeit sein) und fand sie halt in Motion. Mit Metal kann es nur noch besser werden. Demnach kann ich den Frust im Video oben sehr gut nachvollziehen.

Darüber hinaus ist es halt eine fast gleiche Arbeitsweise und auch hat neben ca. 90% der Funktionalität noch einiges was AE nicht hat, was mir in meiner Arbeit mehr bringt (und das für einmalig $50). Bei anderen wird es eben anders(rum) sein. Jedem das seine halt. Es ist nur sehr sehr schade, dass Adobe das mit der Performance scheinbar nie wirklich in den Griff bekommen wird wie's scheint, denn darüber hinaus liebe ich die App.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58