Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Island aus der Luft und im Zeitraffer



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
ProZombie
Beiträge: 21

Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von ProZombie »

Hallo zusammen,

wir waren letzte Woche in Island und hatten auch endlich mal den Quadrocopter dabei.
Entstanden ist dann am Ende dieses kleine Video!
Ich hoffe, es gefällt. :)

https://www.youtube.com/watch?v=94zpBYQxLqE

Bild
Bild



rush
Beiträge: 15021

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von rush »

Tolle Aufnahmen dabei! *daumen hoch*
Ist natürlich auch eine bildgewaltige und optisch dankende Gegend ;)

Musik finde ich persönlich etwas zu melodramatisch :D Geschmackssache und hier eher drittrangig.

Was mich aber stört ist die Bildqualität der Flugaufnahmen an sich... entweder liegt es an der grottigen YT-Komprimierung oder die Kamera des Fluggerätes ist nicht so der Knaller?! Die Schärfe und die Farben lassen hier und da doch deutlich zu wünschen übrig wie ich finde... Zudem sieht man den Gimbal hin und wieder deutlich arbeiten.
keep ya head up



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von LIVEPIXEL »

Sehr schone Bilder, tolle Kameraführung, mit welcher Drohne?
Netter Gruß
*************



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von AD Tom »

Sehr geil!



ProZombie
Beiträge: 21

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von ProZombie »

Danke für euer Feedback :)
Die Gegend ist wirklich dankend dafür, man muss aber auch Glück mit dem Wetter haben ;)
rush hat geschrieben: Musik finde ich persönlich etwas zu melodramatisch :D
Ich fand die eigentlich gar nicht so schlecht, jedenfalls hat die mit Abstand am besten gepasst von meiner Auswahl ;)
rush hat geschrieben: Was mich aber stört ist die Bildqualität der Flugaufnahmen an sich... entweder liegt es an der grottigen YT-Komprimierung oder die Kamera des Fluggerätes ist nicht so der Knaller?! Die Schärfe und die Farben lassen hier und da doch deutlich zu wünschen übrig wie ich finde... Zudem sieht man den Gimbal hin und wieder deutlich arbeiten.
Sollte an der Kamera liegen, das ist die vom Phantom 2 Vision +. Die Bilder, die der Phantom macht finde ich auch besser als das Videomaterial.
Irgendwann wird in Zukunft mal ein neuer Copter gekauft aber solange muss der erstmal reichen ;)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Musik finde ich passend zu Island, ist aber Geschmackssache.

Bitte korrigiere den grausigen IR Rotstich in den Wolken bei vielen der Flugaufnahmen.

Und wenn du schon bei der Farbkorrektur bist, könntest du viele aufeinander folgende Aufnahmen besser angleichen.

Irgendwo ist eine Aufnahme mit einem Haus das total schief steht. Würd sich auszahlen wenn du die verkantete Aufnahme noch aufrichtest.

Und warum legst du zum Schluß noch ein paar Bilder vom Jökullsarlon nach obwohl der schon am Anfang war? Laß doch den Seljalandsfoss mit der Abendsonne durch den Wasservorhang als Abschluß, besser könnts nicht sein.

Prinzipiell muß man sich schon ein bissl anstrengen um mit einem Island - Trailer noch punkten zu können. Hier liegt die Latte ganz besonders hoch!

Ansonsten schöne Aerials, ich wär froh wenn ich 2012 auch schon einen Copter gehabt hätte ...

Auf Achse



Jens1967
Beiträge: 206

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von Jens1967 »

Ich weiß nicht, ob das Gimbal/Kamerahalterung das hergibt, aber was mir fehlt, sind senkrechte Shots über den Wasserfällen, bzw. senkrechte Kamerafahrten dicht über dem Fluß mit virtuellem Sturz über die Kante. Nur mit so etwas (und Kreativität) kann man bei der Flut von Aerials heute noch punkten.



ProZombie
Beiträge: 21

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von ProZombie »

Auf Achse hat geschrieben: Bitte korrigiere den grausigen IR Rotstich in den Wolken bei vielen der Flugaufnahmen.

Und wenn du schon bei der Farbkorrektur bist, könntest du viele aufeinander folgende Aufnahmen besser angleichen.
Farbkorrekturen finde ich meist immer recht schwer, hatte da so einen Effekt aus Premier draufgezogen, ist mir jetzt Anfangs nicht so negativ aufgefallen. Also zumindest der Rotstich.

Mit dem Haus fand ich auch erst nicht so schlimm, aber ja stört vllt. schon ein wenig
Auf Achse hat geschrieben:
Und warum legst du zum Schluß noch ein paar Bilder vom Jökullsarlon nach obwohl der schon am Anfang war? Laß doch den Seljalandsfoss mit der Abendsonne durch den Wasservorhang als Abschluß, besser könnts nicht sein.

Prinzipiell muß man sich schon ein bissl anstrengen um mit einem Island - Trailer noch punkten zu können. Hier liegt die Latte ganz besonders hoch!
Am Ende vom Lied kam halt wieder das geplimper und da passten diese ruhigen Aufnahmen am besten und irgendwie wollte ich die auch nochmal zeigen.
Vom Prinzip hast du recht, gäb kein besseres Ende als mit dem Sonnenuntergang aufzuhören und den Rest wegzuschneiden.
Jens1967 hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob das Gimbal/Kamerahalterung das hergibt, aber was mir fehlt, sind senkrechte Shots über den Wasserfällen, bzw. senkrechte Kamerafahrten dicht über dem Fluß mit virtuellem Sturz über die Kante. Nur mit so etwas (und Kreativität) kann man bei der Flut von Aerials heute noch punkten.
Gibt die Kamera her. Am Ende habe ich mich auch geärgert das ich solche Aufnahmen nicht gemacht habe. Bin nicht so das Risiko gegangen näher an die Wasserfälle heranzufliegen.
Werde ich beim nächsten Mal anders machen!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von Auf Achse »

ProZombie hat geschrieben:Farbkorrekturen finde ich meist immer recht schwer, hatte da so einen Effekt aus Premier draufgezogen .....
Da liegt offensichtlich das Problem ... NICHT irgendeinen Effekt draufziehen, sondern eine gezielte FARBKORREKTUR durchführen.

So eine einfache Korrektur der Wolken geht mit "RGB Kurven" hervorragend.

Wenn dich diese Materie wirklich interessiert ... es gibt hervorragende Tutorials hier im Forum, es ist keine Hexerei, wenn man ein gewisses Grundwissen angesammelt hat kann man mit ein paar gezielten Klicks sehr viel verbessern. Das wird deine Videos in Zukunft deutlich verbessern und du distanzierst dich von der unwissenden "irgendeinen Effekt draufzieh Liga".


Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von srone »

Auf Achse hat geschrieben:
So eine einfache Korrektur der Wolken geht mit "RGB Kurven" hervorragend.
mein stichwort ;-).

schau dir mal das an:http://www.youtube.com/watch?v=WPQDBefuR20

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von Auf Achse »

Danke srone, dieses Tutorial von Steve Hullfish hat auch mir vor ein paar Jahren "die Augen geöffnet" ... im wahrsten Sinn des Wortes. Alles was ich vorher herumprobiert hab war nur Murks.

Auf Achse



ProZombie
Beiträge: 21

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von ProZombie »

Ich bedanke mich auch für den Link! Werde mich da in nächster Zeit mal einarbeiten.
Hatte früher schon einmal etwas aufwendigere Farbkorrekturen gemacht, jedoch mit ein bischen Abstand gefielen mir die überhaupt nicht mehr...
Wie viel Zeit nehmt ihr euch denn für eine gute Farbkorrektur?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von Auf Achse »

Der Aufwand an Zeit und Mühe ist bei meinen Filmen situationsbedingt. Oft genügen ein paar Klicks pro Filmschnipsel und gefühlt 80% des Problems ist behoben. Wenns wirklich gut sein soll dann kann man schon etliche Minuten oder auch generell mehrere Versuche (wenn man sich verzettelt) pro Schnipsel verbringen. Das gilt dann vor allem für die sekundäre Farbkorrektur.

Mein Island Film ist mir extrem am Herzen gelegen ... da hab ich wirklich viel Zeit mit der Farbkorrektur verbracht und ich hab noch nie in so kurzer Zeit so viel gelernt --> wie gehts wirklich, was geht noch und wo sind die Grenzen der Korrekturmöglichkeit, ab wann wirds eine "Verschlimmbesserung" (Ich red nicht von total verkacktem Rohmaterial sondern von zB Infrarotstich, zwei verschiedene Kameras matchen usw ...). Mit dem Ergebnis war / bin ich durchaus zufrieden.

Wünsch dir Gutes Gelingen,
Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von klusterdegenerierung »

srone hat geschrieben:
Auf Achse hat geschrieben:
So eine einfache Korrektur der Wolken geht mit "RGB Kurven" hervorragend.
mein stichwort ;-).

schau dir mal das an:http://www.youtube.com/watch?v=WPQDBefuR20

lg

srone
Man den habe ich ja schon total vergessen! Super Video, das hat mir früher auch schon mal den Arsch gerettet! :-))



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von Auf Achse »

Ah, und ganz wichtig wenn du die Farbkorrektur angehst .... kalibriere deine Monitore, sonst korrigierst du ins Ungewisse. Es gibt um leistbares Geld Kalibrierungstools.

Auf Achse



ProZombie
Beiträge: 21

Re: Island aus der Luft und im Zeitraffer

Beitrag von ProZombie »

ok danke, ich werde mich in Zukunft damit mehr auseinandersetzen.
Und hoffe, dass es nicht ganz frustrierend ist ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 4:20
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 4:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58