slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von slashCAM »

Der in Los Angeles basierte Geräterverleih http://www.radiantimages.com/ (Radiant Images) stellt im folgenden ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Folgendes Szenario: Ich mache eine Ferienreise z.B. nach Südamerika und möchte für meine Freunde daheim so ein virtuelles Filmchen machen, um ihnen meine Eindrücke näher zu bringen...

Ich denke mal, dass ich bereits auf dem Flugplatz bei der Einreise wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" oder auch wegen einem missachteten Vermummungsverbot verhaftet und in die nächste Irrenanastalt eingeliefert würde, wenn mich die Polizei nicht gleich vor Ort abschiesst, weil sie glauben, einen Ausserirdischen oder einen Terroristen mit Bombengürtel um den Kopf handelt...

Ehrliche Meinung von mir: Wer solcherart in die Öffentlichkeit geht, muss sich nicht wundern. So einer muss echt eins an der Klatsche haben und muss vergessen haben, dass er real lebt. Wer dermassen "virtuell verrückt" ist, gehört eingesperrt, und sei es auch bloss, weil er mit einem solchen Gestell auf seinem Kopf auch gegen sämtliche Datenschutzgesetze verstösst, es sei denn, er habe alle Personen im Umkreis von 360 Grad um deren Einwilligung gefragt...

Völlig krank, was da gewisse Techniker inzwischen an den Haaren herbeiziehen...

Meine persönliche Meinung...

Rudolf



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Trust ART »

Rudolf Max hat geschrieben:
Völlig krank, was da gewisse Techniker inzwischen an den Haaren herbeiziehen...

Meine persönliche Meinung...

Rudolf

Danke für dieses Statement. Ich kann mich da nur völlig anschließen. Ich bin mir aber gewiss, dass sich das 360° Kamera-Problem schneller noch als das S3D-Problem erübrigen wird. Das ist halt alles Kirmes-Kino ohne ernsthafte Anwendungsmöglichkeiten. (Ein paar Spezialanwendungen in der Wissenschaft oder Messtechnik einmal ausgenommen - vielleicht). Das Zeug braucht niemand und will auch keiner haben. Leider eine völlige Verschwendung von Gehirn-Ressourcen.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von hannibalekta »

Trust ART hat geschrieben:Ein paar Spezialanwendungen in der Wissenschaft oder Messtechnik einmal ausgenommen - vielleicht.
"By 2025, such content is forecast to be a $1 billion business, the third-biggest virtual-reality sector, after videogames ($1.4 billion) and NFL-related content ($1.23 billion)"
Wissenschaft und Technik?!



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Rudolf Max »

@: "By 2025, such content is forecast to be a $1 billion business, the third-biggest virtual-reality sector, after videogames ($1.4 billion) and NFL-related content ($1.23 billion)"

Derjenige, der solchen Unsinn schreibt und sicher auch noch daran glaubt, gehört ebenso eingesperrt... *grins



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Frank Glencairn »

Laut der Aussagen von genau solchen Technik-Clowns, sollten wir schon seit dem Jahr 2000 Autos haben die atomgetrieben auf elektromagnetischen Feldern schweben.



memento1
Beiträge: 1

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von memento1 »

Frank, hast Du etwa noch keins?



philbird
Beiträge: 516

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von philbird »

Immer wieder witzig hier, wie von an sich technikaffinen Menschen, sobald sie eine neue Technologie nicht voll begreifen können, (oder ihren direkten Nutzen erkennen können, sei es für Info- oder Entertainment) in eine merkürdige fast technikfeindliche Abwehrhaltung verfallen.

VR wird eine extrem grosse Sache. Vielleicht nicht sofort aber, es ist ausgeschlossen, dass die Immersion voranschreitet bis wir im Holodack stehen.
Wann wir welchen Grad erreichen ist natürlich vollkommen offen und ob so ein Kamerahelm eine Rolle spielen wird mag bezweifelt werden.
Wer jedoch hier reflexhaftig von Technikclowns, "kranker" Technologie etc schreibt, muss durchaus etwas übersehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Frank Glencairn »

Immer wieder witzig hier, wie von an sich technikaffinen Menschen, sobald sie eine neue Technologie nicht voll begreifen können, in eine völlig kritiklose fast religiöse Anbetungshaltung verfallen.

Wer jedoch hier reflexhaftig und völlig unreflektiert von "das ist die Zukunft", etc schreibt, muss durchaus etwas übersehen.

Man muß kein Volldepp sein oder technikfeindlich, wenn man angesichts eines Hypes, mit offensichtlich zweifelhafter Anwendung nicht sofort in extatische Zuckungen verfällt.

Wer alt genug ist, um sowas schon mehrfach - fett als "DIE ZUKUNFT(TM)" angekündigt und überhyped - kommen, und wieder in die völlige Bedeutungslosigkeit verschinden sah, der nimmt so was halt eher gelassen zur Kenntnis.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Sicher doch, irgendwann wird VR als Nische kommen... aber doch nicht so mit diesem komplett depperten Deckel für den Kopf...

3D sollte auch schon längst in jedem Wohnzimmer stehen... 4k brauchts ebenso, 8k wäre besser, schliesslich will man ja damit 2K Content vom Fernsehen ansehen...

Ohne LUT und Vlog und solchem Zeugs gehts bei Amateuren schon mal gar nicht, immerhin ein halbes Dutzend Forenuser glauben es zumindest...

Was da alles über Technik geschwafelt und davon geträumt wird und was man alles haben sollte, es geht auf keine Kuhhaut... man kann zwar noch kaum das kleine Einmaleins, aber neue Technik muss her...

Rudolf



Jott
Beiträge: 22229

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Jott »

So ein Darth Vader-Helm ist doch lustig. Der Träger muss nur noch aufhören zu wackeln beim Filmen. Die logische Fortsetzung der GoPro auf der Rübe, an die man sich ja schon gewöhnt hat.

Ob sich VR irgendwie durchsetzt bzw. überhaupt irgendwie auf den Markt kommt, wird wie immer die P*rnoindustrie entscheiden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Ob sich VR irgendwie durchsetzt bzw. überhaupt irgendwie auf den Markt kommt, wird wie immer die P*rnoindustrie entscheiden.
Weil man dann virtuell wegschauen kann, wenn es einem zu heftig wird?



philbird
Beiträge: 516

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von philbird »

Frank Glencairn hat geschrieben: Wer alt genug ist, um sowas schon mehrfach - fett als "DIE ZUKUNFT(TM)" angekündigt und überhyped - kommen, und wieder in die völlige Bedeutungslosigkeit verschinden sah, der nimmt so was halt eher gelassen zur Kenntnis.
Ja, welche Terchnologien denn zum Beispiel?
3D? Steht in den Wohnzimmern?
4K wird bald stehen.
3D in Kinos? Sicher überschätzt, aber in der Verbreitung, sicherlich eine erfolgreiche Technologie.
DSLR?
Handy?
etcetc

Wie oft man hier schon gelesen hat, dass das doch alles völliger Humbug ist.
Die totale Immersion wird sich durchsetzen.
Das wird doch auch wirklich von niemanden ernsthaft bezweifelt.
Ob es einem nun Angst macht oder nicht.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Sammy D »

Dieses "Internet" wird sich ebenfalls nicht durchsetzen!



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Rudolf Max »

@: Dieses "Internet" wird sich ebenfalls nicht durchsetzen!

Müsste man, um das Internet nutzen zu können, auch so total bescheuert mit einem Aliendeckel rumlaufen müsen... es gäbe kein Internet...

Es geht ja gar nicht um virtuelle Rundumbilder als solches, vielmehr geht es um diesen völlig depperten Deckel auf dem Kopf... so wird es nie Rundumbilder geben...



srone
Beiträge: 10474

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben:So ein Darth Vader-Helm ist doch lustig. Der Träger muss nur noch aufhören zu wackeln beim Filmen. Die logische Fortsetzung der GoPro auf der Rübe, an die man sich ja schon gewöhnt hat.
wenn man allerdings obiges konzept genau durchdenkt, fragt man sich, wie die interaktion dann aussieht:

ich will stehen und schauen, der träger läuft aber weiter?

ich will nach links schauen, der träger wendet den kopf auch nach links, schaue ich dann nach hinten?

für mich gibt das technisch überhaupt keinen sinn.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Frank Glencairn »

philbird hat geschrieben: Die totale Immersion wird sich durchsetzen.
Das wird doch auch wirklich von niemanden ernsthaft bezweifelt.
Ob es einem nun Angst macht oder nicht.
"Die TOTALE Immersion" - lol, du klingst schon wie Göbbels.

Und ja, ich bezweifle das aus offensichtlichen Gründen ernsthaft.

Deine Behauptng, Lord Helmchen würde mir "Angst machen", ist nicht nur völlig schwachsinnig sondern auch anmaßend.

Hast du auch irgendwelche Fakten, die dich zu derartigen Annahmen berechtigen?



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

Ich habe da eben ein bisschen nachgedacht (mache ich zwischendurch, wenn ich mich nicht gerade vor Angst vor irgendwelchen Techniksüchtligen ducke...) *smile

Wenn ich ein Rundumbild ansehen will, muss dieses ja irgendwie stillstehen, ansonsten muss ich ja dauernd gegen die Kopfdrehung des aufnehmnden Aliens ankämpfen, um in Ruhe etwas ansehen zu können... (Frank hat dies bereits angesprochen...)

Wie man dieses "Problem" bei so einem Deppendeckel wohl lösen will...?

Mir wird schon jedesmal übel, wenn ich ein normales... äh Fischaugenmässig verzerrtes Gopro Filmchen, welches ab einem Kopf aufgenommen wurde. Besonders schlimm wird es, wenn der Filmer dann noch auf einem wackligen Mountainbike hockt und dauernd nach links und rechts schaut, um nicht Gefahr zu laufen, auf die Schnauze zu fallen...

Da lobe ich mir die klassische Kameraführung alter Filme. Da herrscht Ruhe, da kann man sich entspannt ein Bild ansehen und kommt sich nicht wie besoffen oder seekrank vor. Ein guter Profikameramann weiss, was der Zuschauer sehen will, dreht entsprechend, alles andere ist unwichtiges Beiwerk, das man nicht sehen muss oder will. Nun brauchts plötzlich sogar noch einen Blick nach oben, wo es eh zumeist nicht zu sehen gibt... ausser, wir bekommen den Regen dann auch gleich noch irgendwie mitgeliefert...

Rudolf



soahC
Beiträge: 717

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von soahC »

philbird hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben: Wer alt genug ist, um sowas schon mehrfach - fett als "DIE ZUKUNFT(TM)" angekündigt und überhyped - kommen, und wieder in die völlige Bedeutungslosigkeit verschinden sah, der nimmt so was halt eher gelassen zur Kenntnis.
Ja, welche Terchnologien denn zum Beispiel?
3D? Steht in den Wohnzimmern?
4K wird bald stehen.
3D in Kinos? Sicher überschätzt, aber in der Verbreitung, sicherlich eine erfolgreiche Technologie.
DSLR?
Handy?
etcetc

Wie oft man hier schon gelesen hat, dass das doch alles völliger Humbug ist.
Die totale Immersion wird sich durchsetzen.
Das wird doch auch wirklich von niemanden ernsthaft bezweifelt.
Ob es einem nun Angst macht oder nicht.
Es mag ja sogar sein das 3D in den Wohnzimmern steht und 4k bald kommt - Ich glaube es aber nicht, Und wenn, dann wird es kaum genutzt.
Weißt du wie steinzetlich schlecht die Verbreitung von HD Sendern in Deutschland ist? Sobald das einen Euro kostet, oder man eine Karte dafür braucht, oder einen speziellen Receiver (HD+), ist das für 90% schon nicht mehr interessant. Und 4k Streaming kann Ich gerade nicht beurteilen, aber da wirds in vielen Regionen wohl schon an der Bandbreite scheitern.



srone
Beiträge: 10474

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von srone »

Rudolf Max hat geschrieben:Hallo,

Ich habe da eben ein bisschen nachgedacht (mache ich zwischendurch, wenn ich mich nicht gerade vor Angst vor irgendwelchen Techniksüchtligen ducke...) *smile

Wenn ich ein Rundumbild ansehen will, muss dieses ja irgendwie stillstehen, ansonsten muss ich ja dauernd gegen die Kopfdrehung des aufnehmnden Aliens ankämpfen, um in Ruhe etwas ansehen zu können... (Frank hat dies bereits angesprochen...)

Wie man dieses "Problem" bei so einem Deppendeckel wohl lösen will...?
ich bin zwar nicht frank, aber genau das war es, was ich oben ansprach. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo srone,

Entschuldige die Namensverwechslung. Soll ja vorkommen... *smile

Immerhin, in der Sache sind wir uns ja einig, dass dieses irrwitzige Gerät so ja gar keinen Sinn machen kann. Es mag zwar rein technisch funktionieren, warum auch nicht, ist ja nichts sonderlich kompliziertes, aber letztendlich bringt es kein vernünftiges Resultat.

Da werden also wieder mal Ideen ausgebrütet, die schon massive Fehler im Grundkonzept haben. ich lerne daraus, dass es nicht bloss hier im Forum Leute gibt, die zwar meinen, das sie das Ei des Kolumbus gefunden hätten. Solche Leute gibt es also auch in Firmen, die dafür bezahlt werden, Neues zu entwickeln, was man dann auch verkaufen und sinnvoll nutzen kann.

Mal gespannt bin, ob man in einigen Jahren noch von diesem verqueren Deppendeckel redet bzw. ihn gar nutzt... *smile

Rudolf



friuli
Beiträge: 108

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von friuli »

Video Killed the Radio Star

Ich bin schon etwas erschrocken, wie hier kurzerhand die Inquisition ausgerufen wird.
Das Teil sieht auch tatsächlich etwas bedrohlich aus, aber das taten die ersten Handys irgendwie auch.

Das Ding ist doch fast zu vergleichen mit einem "Street-View-Auto" für den Kopf.
Es sagt auch keiner, dass die Aufnahme direkt linear abgespielt wird.

Wer sich schon mal sein Handy mit `ner Pappbrille vor die Augen geschnallt hat, kann sich da eine Menge vorstellen.

Das ist bisher nichts für jeden Anlass und nicht für täglich, trotzdem wird seine Anwendung finden.
Aber nicht den klassischen Film oder gar das Radio verdrängen ;-)
Es soll ja sogar Leute geben die hin und wieder ein Buch lesen.



Totao
Beiträge: 283

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Totao »

Wer glaubt dass es für dieses Teil keinen Einsatzzweck gibt der irrt.

1. 360° Aufnahmen bei denen der Kameramann möglichst unsichtbar sein soll bzw eine Ich-Perspektive simuliert werden soll.

2. 360° FoV-Pornos.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Frank Glencairn »

Lorphos hat geschrieben:
2. 360° FoV-Pornos.
Das macht ja total Sinn - Facepalm



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo,

@: Wer glaubt dass es für dieses Teil keinen Einsatzzweck gibt der irrt.

Na gut, dann macht das alles also Sinn... vielleicht für andere, für mich auf keinen Fall...

Wenn denn jemand den Preis für so einen Deppendeckel findet, soll er mir sagen, ob es immer noch Sinn macht...

Rudolf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Möbius POV Virtual Reality Rig: die VR Kamera aus der Ich-Perspektive

Beitrag von Frank Glencairn »

Eine Kamera, die mich quasi aller cinematographischen Werkzeuge (Licht, Schatten, Ton, Framing/Kamerawinkel, Bewegung, Auswahl der Brennweite, FOV/DOF usw.) beraubt, und jedes Set zu einem logistischen Alptraum werden läßt, macht (außer für Kirmes-Anwendungen und vielleicht Spezialeffekte) überhaupt keinen Sinn. Von der Qualität des GoPro Materials mal ganz abgesehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58