heythere hat geschrieben: Was genau speicherst du in den XMLs? Ist da hinterlegt was für Änderungen du in Lightroom vorgenommen hast?
Ja, in den xmls wird gespeichert was ich in LR gemacht habe (oder auch in photoshop)
Die Adobe-Produkte (aber auch andere) können mittels der (winzigen) xml-Daten Bearbeitungen in Raw-Bildern (aber auch anderes) auslesen.
(Kann auch praktisch sein, wenn Du die XMLs gespeichert hast, Dein Computer irgendwie nicht mehr will und Du Lightroom ohne Sicherungskopien wieder installieren musst. Die Bearbeitungen bleiben erhalten. Ebenso wenn Du in LR Bearbeitugen vorgenommen hast und in Photoshop weiter machen willst. Einfach in xml speichern, in Photoshop die originale CR2 öffenen und alles ist wie in LR bearbeitet)
Ich denke, dass auch Premiere xml nutzt um "Schnittbefehle" zu übertragen, u.a. zu FinalCut.
So gehts:
Einfach in LR bearbeiten auf "metadaten speichern" klicken und in AFx öffnen ("mehrere Dateien öffnen", erstes Bild auswählen, fertig).
Aber vorsicht: AfterFX ist extrem langsam mit solchen Daten(massen).
Die Stabilisierung von einem 20 Sekunden Zeitraffer, dauert dann schon mal 2 Stunden und nicht 20 Sekunden, wie bei einem "echten Video".
Und in Echtzeit ansehen ist auch nicht. Du kannst zwar eine RAM-Vorschau nutzen, aber die zu berechnen dauert auch wieder (hier z.B. in bester Ausflösung ca. 0,3 Sekunden pro Frame)
AFx muss halt auch 5000x3000 Pixel große Rohdaten mit sehr vielen Bearbeitungen darstellen, das geht (bei meinem Rechner, trotz ssd, viel RAM...) nicht in Echtzeit.