dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von dienstag_01 »

Ich mach als nächstes ein Dokumentarfilm- und dann ein Spielfilmtutorial.

Sowas ist doch vollkommen gaga ;)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von Starshine Pictures »

@TonBild
Schön dass dir das Tutorial was gebracht hat.

Zum Film selber: Es ist eben immer eine Gradwanderung bei solchen Highlightsfilmen. Es ist natürlich unser erstes Ziel für das Brautpaar einen netten und gefälligen Film zu machen. Es ist aber auch unser Ziel, weitere Aufträge mit dem Film als Referenz zu bekommen. Sei es von anderen Paaren die sich mit den gezeigten Protagonisten identifizieren können müssen, oder auch Branchen die in dem Bereich tätig sind. So sind wir beispielsweise aktuell mit diesem Hotel am Verhandeln und Planen weil sie gern einen neuen Imagefilm von uns haben möchten der sich auf ihr Eventangebot stützt. Bäm! Ohne die von dir bemängelten Hotelaufnahmen wäre das nicht zu Stande gekommen. Zudem hat die Familie seit vielen Jahren ein sehr vertrautes Verhältnis zu dem Hotel und den Angestellten weil sie es mehrmals jährlich für Wochenendtrips zum Wandern und zur Erholung nutzen. Auch deswegen hat es eine besondere Rolle bekommen.

Wenn ich allerdings schon an der Hochzeit spüre dass das hier nichts represäntatives wird gehe ich anschliessend auch ganz anders an den Schnitt heran. Da wirds dann wirklich "nur" ein konsequentes Hochzeitsvideo allein für das Paar selbst (natürlich ohne spürbaren Qualitätsverlust für das Paar). Aber bei Steffi&Flo war alles so perfekt, da muss man einfach ausschweifen um ein Maximum an positiver Aufmerksamkeit bei einem möglichst breiten Zielpublikum zu erreichen.

Leider konzentriert sich in diesem Forum das Filme machen aufs Pixelpeeping. Ich hätte gern mehr Raum in dem über die wirklich wichtigen Dinge gesprochen wird. Daher dieser Thread. Schade dass auch hier wieder zum Grossteil am Thema vorbei geschwafelt und gedisst wird. Ich wollte ja eigentlich keinen ausschliesslichen Kritik-Thread zu meinem Tutorial eröffnen sondern mal das Thema Storytelling, also WIE erzähle ich eine Geschichte, zur Diskussion stellen.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von Alf_300 »

Ein Tutorial für die Armutsfalle ?



soahC
Beiträge: 717

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von soahC »

Du behauptest tatsächlich immernoch das wäre Storytelling?
Welche Geschichte erzählt der Film denn, und wie? Das kommt im Tutorial nämlich leider nicht rüber. Da kann man dir nur beim durchscrubben der Timeline zuschauen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von wolfgang »

soahC hat geschrieben:Du behauptest tatsächlich immernoch das wäre Storytelling?
Tja das ist auch mein Punkt - nachdem die Diskussion klar gezeigt hast dass dies hier kein Storytelling ist, wundert mich das auch.

Eine andere und viel sinnvolere Diskussion könnte sein OB und WIE man Storytelling in so einem Setting eines Hochzeitsfilms hinein bekommt. Aber die wird hier ja ganz offensichtlich nicht geführt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von Starshine Pictures »

Hier mal einige Beispiele zum Thema Storytelling die nicht von mir stammen. Wer sich in meinem Versuch nicht ausreichend informiert fühlte kann dies ja hier nachholen.




Weitere Teile hier: https://vimeo.com/videoschool/lesson/38 ... way-part-1



"I love telling peoples storys through still images"



Visual Storytelling Tour






Storytelling mit Hilfe von DoF ( :P )






Hochzeitsfotograf über Storytelling mittels Bildern




Das ist erst mal jede Menge tolles Zeug zum Thema. Für mih hat es sich gelohnt all diese Videos durch zu ackern und auch noch weiter nach zu forschen was die verlinkten Leute alles sonst noch so veröffentlicht haben. Später werde ich die Liste vielleicht noch etwas ergänzen, aber jetzt gibts erst mal was zu essen.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von TonBild »

Starshine Pictures hat geschrieben:das Thema Storytelling
Eine gute Idee finde ich die Briefe die sich das Brautpaar schreibt.

Vielleicht könnte man in einem Hochzeitsvideo mit einer kleinen Spielfilm Szene das Kennenlernen des Brautpaar darstellen?



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von *kickit* »

Finde ich so mittelprächtig.
Ich finde es erstmal ganz interessant zu sehen wie andere so arbeiten, man lernt ja nie aus bzw kann sich immer sachen abgucken und prüfen ob der workflow so besser funzt.

Allerdings muss ich sagen ich habe das Video nicht ganz geguckt, nur stellenweise . Vielleicht nicht ganz fair um das ganze zu bewerten aber oft zählt ja auch schon der erste eindruck - verbunden mit der Frage ob ich wirklich so viel Zeit investieren möchte.

Meine Kritikpunkte wären:
- Glaubst du wirklich jemand startet das Video, stoppt es, guckt den Hochzeitsfilm, und guckt es dann weiter? Ich finde die Einführung etwas strange mit der Aufforderung jetzt bitte erstmal das Hochzeitsvideo gucken. Ich fühle mich als freier Mann bei sowas immer direkt angegriffen :-)
Anders ausgedrückt, man sollte so ein Tutorial auch als Eigenständigen Film gucken dürfen...

-Was ich in einem Tutorial als noGo empfinde, sind Unsicherheiten des Kommentators. Sätze wie "keine Ahnung" oder "ich glaube" sind einfach Schwachsinn, wenn du mir etwas erklären willst. Dann probiere ich das lieber selber aus.

- Die Off-Stimme ist extrem ermüdend. Sorry!
Nicht persönlich gemeint. Aber ich könnte in den Monitor springen und der Maus ins Hinterteil treten. Auch so "angestrengte Luftholer" und langsame Erklärungen machen mich wahnsinnig. "Schlucken" und gefühlte 100x "Ähm...ähm...." macht das Video wirklich träge.
zB bei 2:12 "ist alles grad durcheinander....aus IRGENDEINEM GRUND" - DANKE jetzt weiß ich bescheid :-) Sowas in einem Tutorial? NE!
Auch wenn die Message ne andere sein soll; ich hab als 10-jähriger schon gelernt: hast du keine Ahnung, klappe halten ;-)

Ansonsten sind nette passagen bei bei denen man sieht wie geschnitten wird, also mit welcher Machart. Bezugnahmen auf Überblendungen, Lichtsetzungen etc ganz informativ.



Jens1967
Beiträge: 206

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von Jens1967 »

Starshine Pictures hat geschrieben: Leider konzentriert sich in diesem Forum das Filme machen aufs Pixelpeeping. Ich hätte gern mehr Raum in dem über die wirklich wichtigen Dinge gesprochen wird. Daher dieser Thread. Schade dass auch hier wieder zum Grossteil am Thema vorbei geschwafelt und gedisst wird. Ich wollte ja eigentlich keinen ausschliesslichen Kritik-Thread zu meinem Tutorial eröffnen sondern mal das Thema Storytelling, also WIE erzähle ich eine Geschichte, zur Diskussion stellen.
Das erste Mal konnte ich mich noch beherrschen und dann ist dieser unsägliche Thread recht schnell in den Forentiefen verschwunden (wo er hätte bleiben sollen).
Jetzt taucht er wie eine stinkende Wasserleiche wieder auf und erneut muss man sich die Augen reiben und Begriffe lesen wie: "Tutorial", "wirklich wichtige Dinge" und das Highlight: "Storytelling"!

Eure Mitforisten sind nette höfliche Leute, die eure bisherigen Arbeiten relativ schätzen. Die bittere Wahrheit ist jedoch: Nehmt bitte einfach zur Kenntnis, dass euer Tutorial ein Ausbund an Selbstüberschätzung und überbordendem Ego darstellt, das euch weder zu- noch gut zu Gesicht steht!
Einem Stanley Kubrick oder Steven Spielberg gesteht man gerne ein 80-minütiges Tutorial zu, da bleibt man auch mit Sicherheit dran und liest jedes Wort von den Lippen der Meister ab. Denn die haben etwas zu sagen und jedes Wort ist von profunder Sachkenntnis und Erfahrung geprägt.
Von dir erfahren wir jetzt, dass ihr euch mehrere tausend Schweizer Franken zahlen lasst, um dem Brautpaar eine Dienstleistung anzubieten, bei der ihr jedoch schon beim Dreh auf weitere Kunden (Hotel, Florist, Autoverleih, whatever) schielt und diese entsprechend in Szene setzt, egal ob es nun zum Film passt, oder nicht. Dadurch wären dann auch die langweiligen und überflüssigen Zwischenschnitte in eurem Beispielclip hinreichend erklärt. OK, darüber mag man diskutieren, nur hört doch bitte endlich auf, eine simple, chronologische Montage der Ereignisse uns als Storytelling zu verkaufen! Ihr dreht da keinen Blockbuster, sondern eine private Familienfeier! Und weil euch das offenbar nicht genügt, weil ihr offenbar mit aller Gewalt mehr sein wollt, als bessere Hobby-Hochzeitsfilmer, müsst ihr jetzt einen Hollywood-Popanz aufblasen, mit Monster-Tutorial, Storytelling, Grading, etc. blabla...
Storytelling könnt ihr es nennen, wenn ihr mehr als eine simple Familienfeier zeigt, wie z.B. hier:

https://vimeo.com/3323020

Ein kurzer schlichter Slomo-Clip, in b/w, ohne großartiges Grading-blabla der zwischen den Zeilen so viel mehr zu erzählen, Aussagekraft und Prägnanz hat, als alle eure Schweizer Hochglanz-Clips zusammen. Auf einen Blick erfährt man so viel über das Umfeld dieses Paares und das nur, weil der Filmemacher 100% weiss, was er tut. ER sollte ein Tutorial machen...



soahC
Beiträge: 717

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von soahC »

Ich möchte hier nochmal kurz anmerken, dass Ich die Wedding Filme von Starshine Pictures echt schön finde. Man kann den Aufwand den Sie betreiben, und die Liebe zum Details sehr schön in den Filmen sehen.
Ich würde mich schon über so einen Film von meiner Hochzeit freuen (obwohl Ich persönlich gedruckte Fotos besser finde).

Das Tutorial ist aber leider wirklich nix geworden, jetzt mal ganz abgesehen von der Storytelling Diskussion. Ich habe gerade nochmal reingeschaut.
Du erzählst einfach extrem wenig interessantes in den 80 min. Es gibt wirklich längere Passagen, da kann man dir nur beim rumklicken und vor dich hinmurmeln zuschauen. Zum Beispiel von ca. 46:30 - 48:00. Findest du nicht selbst dass man sich diese Passage sparen könnte? Ich konnte da wirklich Null Aussage drin entdecken.
Und auch dass du ständig von deiner eigenen Timeline überrascht wirst, ständig Colorista dazwischen funkt, und dass du weniger erklärst als einen Momolog hältst, sind finde Ich schon No Gos in einem Tutorial.
Und das was du erzählst sind zum großen Teil einfach die absoluten Schnitt-Basics. Und selbst das fände Ich nicht einmal schlimm, wenn du es vernünftig erklären würdest. Es bleibt aber wie gesagt meist beim Monolog.

Oh, und mach um Himmels Willen dass Audio Scrubbing aus beim nächsten Tutorial. Oder stört das nur mich so?

Am Ende sind es 80 elendig lange Minuten, mit Fakten die man wahrscheinlich in 10 Minuten hätte erzählen können. Ist zumindest meine Meinung.



*kickit*
Beiträge: 37

Re: Hochzeitsfilm: Workflow + Storytelling Tutorial von Starshine Pictures

Beitrag von *kickit* »

soahC hat geschrieben: Oh, und mach um Himmels Willen dass Audio Scrubbing aus beim nächsten Tutorial. Oder stört das nur mich so?
Ne, ist mir auch aufgefallen. Und stört sehr. irgendwie sehr unprofessionell .

Nach weiterem Nachdenken muss ich nochmal erwähnen, dass du da auch mehr Schnitttechniken erklärst (Lichtsetzung und so) als eine Geschichte erklärst.

Zum Thema Stimme / Machart.
Das hier ist ja kein Hochzeitsfilm für eine feine Gesellschaft sondern für Interessierte Leute.
Wie schon oben mal erwähnt ist aber die Erzähl/Erklärart extrem lahm und einschläfernd.
Machs das nächste mal professionell, so wie dieses Video hier:




Einfach erklärt und ne Menge gelernt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 17:44
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 17:34
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27