Was über Dein besagtes Storrytelling zu erfahren. Aber so wirklich erfährt man das ja nicht und das ist ja auch normal, denn Du bist ja nicht der Regissuer der Hochzeit. Das läuft ja so ab wie es die Trauleute geplant haben. Es sei denn es Handelt sich um eine inszinierte 50 Riesen Hochzeit, bei der Du sagst wie die Hochzeit zu laufen hat.Starshine Pictures hat geschrieben:Was hättest du denn erwartet zu erfahren bzw. zu lernen? Das Problem ist ja meiner Meinung nach dass jeder ein anderes Projekt vor der Nase hat, mit unterschiedlichem Ausgangsmaterial, was er in eine Story packen will. Da gibt es kein allgemeines Rezept wie man nun welche Szenen dreht und aneinander pappt dass es am Ende fesselt. Ich kann es nur an meinem Beispiel demonstrieren. Und die Mittel aus Szenenlänge, Musiktempo, Inhalt der Szenen und Tempo sollten eigentlich in dem Filmchen an genügend Spannungshochs erläutert worden sein.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Was für ein Schwachsinn. Dann hast keine Ahnung von Storytelling.Spaceman hat geschrieben:Genau Wolfi, am besten begleitet das Team von StarShine die beiden von der Wiege bis ins Grab damit ne Gesamtstory draus wird ;-)
Das DOF des 35mm Formats ist sehr anspruchsvoll. Ich habe Ewigkeiten damit in der Fotografie gearbeitet, das war schon schlimm genug. Im Bereich des Films ist es manchmal der reinste Horror gewesen. Fotografisch bin ich daher vor einiger Zeit zu MFT gewechselt, habe damit fast nur Vorteile festgestellt und einige Zentner weniger zu schleppen. Für Video stelle ich zur Zeit fest, dass einem ein Pendent zum 16mm Film das Leben sehr leicht macht. Hast du schon mal für dich einige Wochen das MFT Format getestet? Damit kann man szenisch ebenfalls sehr filmisch arbeiten, hat es aber im wahrsten Sinne des Wortes nur halb so schwer und halb so schwierig. Und mal Hand aufs Herz, so oft braucht man das 35mm 1.2/85 nicht um nur das vordere Drittel der Wimper freizustellen.Starshine Pictures hat geschrieben:Mit 200mm Brennweite, f2.8 und Fullframe Sensor ist das mit der Schärfe eben so eine Sache.
Kein Problem! :)soahC hat geschrieben:Sorry, war auf Stephan bezogen.
Also bis hierher war das ein weitgehend friedlicher Thread. Aber es ist eine ziemliche Gemeinheit von dir, Feedback welches du bekommen hastStarshine Pictures hat geschrieben:Ich hoffe dass das Tutorial trotz dem üblichen Slashcam-Gebashe einigen Mitlesern hier im Forum geholfen hat. Ich hätte mir eine professionellere und zielorientiertere Diskussion zum Thema gewünscht als Unschärfen zu bemängeln oder sich in Begrifflichkeiten zu verstricken. Als ich damals angefangen habe Filme zu machen und zu schneiden hätte ich einen solchen detailierten Einblick in ein Projekt sicher gern angeschaut, unabhängig davon ob es nun von einem Hollywoodregisseur kommt oder nur von irgendwelchen Hochzeitsfilmern.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Hast du den Film dir eigentlich angesehen?Peppermintpost hat geschrieben:es gab ja schon immer 2 fraktionen, die die immer alles scharf haben wollen und die die gerne mit unschärfen arbeiten. sind unterschiedliche ästhetische positionen. ich verstehe wirklich nicht wie das immer wieder zu solchen diskussionen führen kann.
Es wurde nicht einmal genörgelt, es wurden klare inhaltliche Punkte am Tisch gelegt. Durchaus als freundliches und faktenorientiertes Feedback. Und wenn dann aber plötzlich Begriffe wie "Gebashe" kommen, dann frage ich mich warum man sich das überhaupt angetan hat da was zu antworten.Peppermintpost hat geschrieben:alle die hier rummosern sollten lieber selber mal was aus ihrem erfahrungsberech beitragen, und uns tutorials für detail oder komplexe probleme liefern, aber da kommt dann nix, ist ja klar anonym nörgeln ist ja auch viel einfacher.
Na dann leg doch mal los!!Peppermintpost hat geschrieben: alle die hier rummosern sollten lieber selber mal was aus ihrem erfahrungsberech beitragen, und uns tutorials für detail oder komplexe probleme liefern, aber da kommt dann nix, ist ja klar anonym nörgeln ist ja auch viel einfacher.
btw. zu lang finde ich das tutorial auch, aber sowas kann man ja auch neutral sagen.
Also das Tutorial oben finde ich trotz der Länge sehr lehrreich und es ist toll, dass Du Dein Wissen auch mit anderen teilst. Also vielen Dank für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast.Starshine Pictures hat geschrieben:Insgesamt solltet ihr euch ca. 80 Minuten Zeit einplanen wenn ihr, was ich absolut empfehle, euch vorher noch den Highlightsfilm auf unserer Homepage anschauen wollt.

