Jeder darf natürlich kaufen was er will, doch so einige Fakten sollte man schon berücksichtigen:
1. Die kapitalen Schwächen des Dragon Sensors mit nur 4,99 µm Pixelpitch (Breite/Höhe), daher das für viele Nutzer unzumutbare Rauschen ohne viel-viel Licht. BlackMagic URSA mini 4.6k hat 5.5 µm und Canon C300, Sony FS7 haben 6 µm oder mehr ...
Wer es verstehen möchte, hier schon eine kurze mathematische Begründung (
https://de.wikipedia.org/wiki/Poisson-Verteilung ) und Canon und Sony haben nachweislich auch noch die rauschfreieste Chip-Technologie inkl. echter sehr rauscharmer Verstärkung.
2. Die Chipgröße der RED-Raven hat einen zusätzlichen Cropfaktor von ca. 1.2 zu S35. Das erschwert Weitwinkelaufnahmen schon deutlich.
3. Aber katastrophal ist, dass die Linsen damit ca. 20% besser sein müssen (brauchen deutlich mehr Linienauflösung pro mm) um die gleiche optische Qualität wie am echten S35-Chips an Canon, Sony, ... zu liefern. Und da kostet jede Linse dann hunderte bis über 1000.- Euro mehr für die nächste Prime-Qualitätsstufe, die man dann für gleiche optische Qualität braucht.
4. Das Preis/Leistungsverhältnis zur Black Magic URSA mini 4.6k ist nur noch als grotesk zu bezeichnen.
Eine sinnvolle RED-Raven Ausstattung braucht neben den ca. 10000.- Euro noch einen EVF mit Halterung für ca. 4200.-, für Konzerte/Veranstaltungen in RAW 2 x 512 GB zu je ca. 2300.- EURO und weiteres RED-Zubehör zur Hinterkamerasteuerung. Da sind wir schnell bei über 20000.- Euro.
Eine Black Magic URSA mini 4.6k dagegen kostet weniger als ein Drittel (6594.- Euro) !!!
(URSA mini 4.6k EF zu 4345.-, FullHD OLED-EVF mit Halterung zu 1294.-, LANC-Hinterkamera-Steuerung zu 135.- und 4 Stück 256 GB CFast zu je ca. 205.-)
CFast ist mittlerweile günstig und wird sicher im Preis noch fallen:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... %29#xf_top
Und dabei fehlt der RED-RAVEN gegenüber der URSA mini 4.6k auch noch komplett:
- global Shutter
- ProRes 444 XQ (RED hat nur schlechteres 422 HQ)
- ProRes in 4k (RED hat nur 2k)
- SYNC-In
- Timecode IN/Out
- SDI-In für Livebetrieb
- 4k Monitorausgang in SDI
- 4k Monitorausgang in HDMI
- günstige LANC-Fernsteuerung
- PL-Mount Alternative
- B4-Monut Alternative
- günstige Speichermedien
Nein Leute bei RED, ihr rennt mittlerweile seit Jahren nur noch hinterher, erst bei der ARRI Alexa, jetzt sogar der kompletten 4k-Kamerabranche - Rest in peace RED !!!
Und ich würde als Doku-Kamera sowieso aus handlinggründen aktuell niemals eine Kamera ohne internes ND-Filterrad kaufen ...
(Und da bekommt man eine FS7 für ca. 50% vom RED-Raven System-Preis - deshalb war die Kamera auch monatelang ausverkauft)
*** vom Admin wegen Beleidigung gelöscht - Bitte sachlich diskutieren und nicht auf die Person zielende Bemerkungen ***
Als seriöse Quellen gelten hier im Forum Leute wie z.B. Valentino, der hat als DIT genug Praxiserfahrung mit den gebräuchlichen Filmkameramodellen, hat keine Markenbrille auf und ist technisch sehr gut unterwegs (kann ich z.B. nur empfehlen).
Zitat:
"Da das 6k schon so extrem rauschig ist ..."
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=811825#811825""