GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von GrinGEO »

j.t.jefferson hat geschrieben:hol dich das 11-16 von Tokina.
Das ist selbst bei 4K noch weitwinklig. Benutze auch oft 4K bei der Dragon wegen den FPS und das Bild ist super. Selbst bei 3K ists noch geil.



Hier ist alles von 6K bis 3K dabei...Musik bitte nicht ernstnehmen.

Edit:
und ich hab se auch schon bestellt. Den ganzen Kram den ich schon hab kann ich ja dran benutzen (Monitor, Speicherkarten Baseplates usw)
scheiß musik aber guter spot.... kompliment. geile, etwas übertriebene farebn...



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von GrinGEO »

iasi hat geschrieben:speedbooster? das ist doch das Ding für die kleinen Sensoren - so klein ist der Raven-Sensor ja nun auch nicht.
gerade mal MFT sensor größe.... ergo 2x kleiner als vollformat oder 1,5 als super35



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Ab-gedreht »

iasi hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:Hart jemand von euch mal wirklich eine Produktion auf Dragon gedreht? Also eine ernste? nicht nur Blumen oder Katzen filmen? Oder Vimeo Videos?

Ich habe 2 x 90 min auf Dragon gedreht.. und div. Werbungen. Ich muss sagen, ich versteh die Raven nicht?

Die Dragon ist eine echte Kinokamera, und der Sensor ist große klasse.. wenn man ihn richtig füttert.. d.h. Licht.. Optiken.. Workflow usw..
Um eine Dragon zu bedienen brauchst du min. 2 Leute!
Operator und 1st ac. Filter, schärfe, Monitore, Support usw..
Dabei ist die Kamera einfach der geringste Kostenfaktor!
Wenn ich also die Kosten verringern will, dann muss ich nicht nur eine Kamera bauen, die in der Anschaffung ein paar tausend günstiger ist. Sondern diese Kamera muss auch Zeit und Arbeitsaufwand bei der Produktion sparen!
Wenn die RAVEN auf C300 mk II oder FS7 zielt, wird sie meiner Meinung nach in einem Professionellen Umfeld (verleihen und co) absolut scheitern.
Natürlich, ein paar wollmützen aus dem reduser werden sie lieben...


- Nicht lichtstark! Dragon rauscht wie sau! Also brauche ich licht! Was wiederum Stab braucht. Und dann nichtmal ne speedbooster Möglichkeit?

- Keine ND Filter.
Dort ist wieder ein Assi mit dem Putzen und montieren von Filtern beschäftigt.

- Kein Support
Die Kamera ist ein klotz... das ist auch okay für eine Kino Kamera.. denn da baut Man sich die Kamera wie man will.. das braucht aber wieder Zeit und gelt für Zubehör.

- Kein HDMI-SDI out
Hallo? nur mit einem Monitor Arbeiten? Kein EVF? focus puller?

- Kein Audio

- kein AF

- Canon Mount - scheiß Auflagemaß.. für die Sensorgröße einfach Blödsinn...

für mich haben sie eine Epic Dragon einfach abgespeckt.. und günstiger gemacht. Das ist im Produktionsalltag aber leider nicht der Kostenpunkt..
ja was nun: willst du Lichtstärke oder NDs ? :)

Für die Raven braucht es natürlich einen Filterschrauber, während die C300 mk II oder FS7 aufs Professionellen Umfeld abzielen - wohl weil sie selbst scharf stellen und man daher keinen Assi braucht?

HDMI-SDI out - kauf eines der Pakete, dann hast du beides.

speedbooster? das ist doch das Ding für die kleinen Sensoren - so klein ist der Raven-Sensor ja nun auch nicht.
interne nd und Lichtstärke natürlich!
auch bei Fs7 und c300 brauchst du einen Assi. Aber diese Kameras sind eben so ausgelegt, das du mit weniger Manpower zurecht kommst...
Aber wenn ich einen Stab mit 3-4 Leuten in der Kamera pro tag zahle.. dann greife ich doch gleich zur Dragon?
und den booster gibt es auch für S35.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von GrinGEO »

kann man überhaupt an ner red nen speedbooster machen? weil die haben ja nur canon, nikon und pl mounts



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

GrinGEO hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:speedbooster? das ist doch das Ding für die kleinen Sensoren - so klein ist der Raven-Sensor ja nun auch nicht.
gerade mal MFT sensor größe.... ergo 2x kleiner als vollformat oder 1,5 als super35
...was halt nicht stimmt. Liegt ziemlich genau zwischen MFT und S35 (horizontaler crop)



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Ab-gedreht »

so ca. bmp4k mäßig oder ?



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von GrinGEO »

hast Du mal die Sensorgröße wirklich gesehen? Sind ziemlich genau 220mm², ergo MFT Sensorgröße (mal abgesehen vom Seitenverhältnis).

Red Raven Sensor = 220mm²
M43 17x13mm = 221mm²
APS-C 22x15 = 330mm²
Super 35 25x18 = 446mm²
Red Dragon = 460mm²
Kleinbild 36x24 = 864mm²

ich würde mal sagen, die raven ist fern von zwischen MFT und S35, eher genau die hälfte der s35 größe, was ja auch mit der auflösung der dragon (19MPixel, S35+) übereinstimmt



Borke
Beiträge: 622

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Borke »

Raven ohne HMI = Dunkelkammer oder Rauschkanone?



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

GrinGEO hat geschrieben:hast Du mal die Sensorgröße wirklich gesehen? Sind ziemlich genau 220mm², ergo MFT Sensorgröße (mal abgesehen vom Seitenverhältnis).
Uha, also die Fläche des 3:2 Sensors ist ähnlich, cleverer Vergleich

Selbst der Multiaspekt-Sensor der GH2/AF100 ist nur 18,8mm breit - normales MFT liegt bei 17,3mm breite.

Ist enger als die BMD 4K; aber eben zwischen MFT und S35 (wie ich sagte: in der Breite; in 16:9 wirds natürlich minimal schmaler), und sicher nicht wie MFT.



Jan Reiff

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Jan Reiff »

imfocus hat geschrieben:ich bin mal gespannt was JAN REIFF dazu sagt :-)
meiner Meinung nach auch ein erfahrener Red User...
Will ich doch dem Wunsch entsprechen.
Ganz ehrlich habe ich mich mit Raven nicht wirklich beschäftigt, ich habe zwei Dragons, eine immer fix mit dem OLPF den ich bevorzuge (nicht der Low Light, denn ich habe immer rauschfreie Bilder) und eine zum OLPF Rumspielen.

So gesehen habe ich keine Notwendigkeit für Raven, interessanter wird die 8K VV, aber auch das sehe ich gelassen.

Allgemein hat mich die Pionier Raw - Kamera Hysterie etwas verlassen und ich sehe die Konzentration wieder mehr auf Stories, da für mich die Kameras mittlerweile so gleich auf sind, dass das Thema mehr und mehr in den Hintergrund gerät.

Ich war immer Supporter von Red, wie jeder weiß (eine der ersten R1´s Besteller, eine der ersten Epic M´s in Deutschland), weil ich weiterhin glaube, dass Jannard Großartiges geleistet hat für den Markt. Alles andere drumrum ist Show und Entertainment und wird zu ernst genommen.

Ich sehe eine komplette Raven also hier im Store für 10 000 EUR ca., ... es ist also die neue Red One am Ende, ... mit einem stark verbesserten, bewährten Redcode (seit R1) - vor 2016 lässt sich nichts sagen, wir werden hier sicherlich auch die Black Magics dann mal gegen den Raven laufen lassen, ...
Uninteressant ist die Raven für viele trotzdem nicht:
es ist eine recht teure, aber sicherlich solide Einsteiger 4K Raw Kamera die mit dem Zubehör der Red Familie synchron läuft, es ist für viele eine gute B-Cam und am Ende eine sehr leichte 4K Option mit Red Raw für Gimbal und Copter, ... und der Canon Mount ist da auch nix Schlechtes.

Am liebsten wäre mir trotzdem die klassische Scarlet gewesen, Festoptik Zoom, aufklappbarer Monitor. Handschuhfach, Red Raw, ... wie oft hat man jetzt grade im Herbst geniale Momente des Lichts und würde gerne schnell draufhalten, und ich habe glaube ich alle Kameras hier die aktuell aufm Markt sind, von 7RII bis Black Magic bis Reds und auch Alexa Mini Material vom Kollegen, ... Red Raw ist nicht perfekt ab gewisser Komprimierung, aber ein verdammt guter Codec der oben mitspielt und immer noch vor vielen anderen seinen Platz hat.



imfocus
Beiträge: 607

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von imfocus »

du musst ja dicke jobs haben um solch fettes werkzeug zu holen.
alles gekauft?
darf ich fragen wie man zu so etwas kommt :-)
auch haben will :-)



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Ab-gedreht »

stimmt, als B-cam für Konzerte, Interview oder zweite Größe bei Doku macht die kleine Sinn. Für die User, die eine Dragon besitzen, lohnt es sich!
Oder beim Verleiher für nen Fuffi obendrauf.



rush
Beiträge: 14844

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von rush »

Hat die Kamera denn eigentlich überhaupt irgendwelche Knöpfe mit Ausnahme des EInschalters/Recordknopfes? Wie bedient man die denn? Muss man da ständig ein Smartphone oder Tablet parallel betatschen oder ständig auf dem RED-eigenen und seperaten LCD Display rumfingern? Ich seh zumindest keine Knöppe??

Dafür das die Kamera offiziell angekündigt ist finde ich viele Angaben noch recht dürftig... es ist zwar ein Gewicht des Brains angegeben, aber keinerlei Maße etc. Wie groß wird der Würfel?

Und so richtig ergonomisch sieht dat Ding auch nicht aus, aber das mag vielleicht auch Geschmackssache sein.

Ich weiß nicht... bei mir kommt da irgendwie nicht mal im Ansatz der Anflug eines Hypes auf - und ich kann nicht mal genau sagen wieso eigentlich nicht. Vielleicht - weil ich den Klotz einfach hässlich finde? Ich doch irgendwie immer noch eher Kameras mag die nach Kamera aussehen?

Egal... interessant ist sie sicherlich und gut für die Vielfalt am Markt sowieso.
Für mich persönlich zum aktuellen Zeitpunkt jedoch ziemlich weit unten auf einer "könnte mich interessieren"-Liste ;)
keep ya head up



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Valentino »

Meiner Meinung nach ist Red mit dieser Kamera zwei bis drei Jahre zu spät und aus dem Liefertermin wird für Europa eher 2016 Q2. Bis dahin gibt es eine neue Canon, Sony und hoffentlich dann auch die BM Mini mit 4,6k Sensor.

Es wird einige User geben für die passt die Raven gut in ihr Business, aber die breite Masse wie mit der viel versprochenen 3k Scarlet werden sie definitiv nicht mehr erreichen.

Das größte Manko der Raven sind die fehlenden 11mio Pixel bzw 6k für die Fotografie, das war immer das große Argument von Red.
Es ist davon aus zu gehen, das Red noch eine Scarlet Version der Weapon heraus bringen werden oder es bleibt bei der Dragon Scarlet, was aber bei der neuen Generation an Zubehör nicht wirklich sinnvoll ist.



Jott
Beiträge: 22287

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Jott »

Wo bleibt eigentlich das große Aufregen über das Vorhandensein von ProRes?



iasi
Beiträge: 28582

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

Man bekommt den Dragon-Sensor - das ist neben RedRaw das Herausragende.

Canon und Sony haben bisher nichts entsprechendes.
Wie der BMD 4,6k sich im Vergleich schlagen wird, muss sich erst noch zeigen.

Es ist eben so, als würde Arri einen Alexa 2k herausbringen - für unter 10000€ - mit gecropptem Alexa-Sensor.



iasi
Beiträge: 28582

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich das große Aufregen über das Vorhandensein von ProRes?
Ist doch eh ein überflüssiges Beiwerk - also weshalb darüber reden?



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Valentino »

Man bekommt einen total kastrierten Dragon Sensor, den man mit gleicher Auflösung und geringerer Pixeldichte hätte entwickeln können.

Wie hier fast alle Dragon User schreiben, der Sensor braucht mehr Licht als der MX und die Sonys und Canon sind dagegen echte Lowlight Kameras.

BTW die Raven Webseite ist ein absolute Fehlentwicklung und nicht wirklich respektive.
Wer ein Produkt verkaufen will, der sollte die Webseite auf allen Systemen und Browsern zum laufen bekommen.



iasi
Beiträge: 28582

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Man bekommt einen total kastrierten Dragon Sensor, den man mit gleicher Auflösung und geringerer Pixeldichte hätte entwickeln können.
na - der Dragon ist ein guter Sensor. Weshalb also den Aufwand betreiben und einen neuen Sensor entwickeln?

LowLight ... also das ist ja ein ständiges Gejammer ohne realen Hintergrund.
Meist filmt man ja wohl bei Licht. Und so schlecht ist die Lichtempfindlichkeit des Dragon nicht. An eine Sony A7s hängt man meist dunkle ND-Filter - oder nutzt sie eben nur für die seltenen LowLight-Shots.

Wie eben auch Arri mit der Alexa65 nutzt Red den Dragon-Sensor in verschiedenen "Zuschnittsgrößen" - VV kommt ja schließlich auch.

So richtig prickelnd ist der Raven aber eben doch nicht.
Echtes 4k bekommt man nicht heraus. Für 2k ist es jedoch super.
Der Crop ist eben doch auch etwas zu heftig.
Die 120fps sind mit 13:1 grenzwertig.



iasi
Beiträge: 28582

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

Scarlet Dragon:
6K: 12 FPS (im Burst-Modus)
5K: 48 FPS
4K: 60 FPS
3K: 80 FPS
2K: 120 FPS

Bei 5k etwa S35


Raven
4K (4096 × 2160) up to 120 fps
3K (3072 × 1620) up to 160 fps
2K (2048 × 1080) up to 240 fps

Bei 4k Crop zu S35 ca. 1,23x


Im Vergleich kommt die Scarlet Dragon etwas schlapp daher für den Preisunterschied.
Zumal bei 5k 24fps bis 48fps die Komprimierungsrate zwischen 8:1 und 16:1 liegt.

16:1 lässt die Nutzung von 5k/48fps eigentlich gar nicht mehr zu.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Rick SSon »

GrinGEO hat geschrieben:
j.t.jefferson hat geschrieben:hol dich das 11-16 von Tokina.
Das ist selbst bei 4K noch weitwinklig. Benutze auch oft 4K bei der Dragon wegen den FPS und das Bild ist super. Selbst bei 3K ists noch geil.



Hier ist alles von 6K bis 3K dabei...Musik bitte nicht ernstnehmen.

Edit:
und ich hab se auch schon bestellt. Den ganzen Kram den ich schon hab kann ich ja dran benutzen (Monitor, Speicherkarten Baseplates usw)
scheiß musik aber guter spot.... kompliment. geile, etwas übertriebene farebn...
wow. Ihr habt zu schlecht kopierter amerikanischer Rapmusik amerikanische Rapvideos schlecht kopiert =D



Jan Reiff

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Jan Reiff »

imfocus hat geschrieben:du musst ja dicke jobs haben um solch fettes werkzeug zu holen.
alles gekauft?
darf ich fragen wie man zu so etwas kommt :-)
auch haben will :-)
meinst Du meine Werkzeuge ?



Jan Reiff

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Jan Reiff »

und wie immer gilt auch bei dieser Kamera

kann man bestellen

muss man aber nicht.

die coolsten shots eines meiner letzten projekte sind 500fps shots mit der Sony RX100 IV ...

content is still the king.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von j.t.jefferson »

Rick SSon hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:
j.t.jefferson hat geschrieben:hol dich das 11-16 von Tokina.
Das ist selbst bei 4K noch weitwinklig. Benutze auch oft 4K bei der Dragon wegen den FPS und das Bild ist super. Selbst bei 3K ists noch geil.



Hier ist alles von 6K bis 3K dabei...Musik bitte nicht ernstnehmen.

Edit:
und ich hab se auch schon bestellt. Den ganzen Kram den ich schon hab kann ich ja dran benutzen (Monitor, Speicherkarten Baseplates usw)
scheiß musik aber guter spot.... kompliment. geile, etwas übertriebene farebn...
wow. Ihr habt zu schlecht kopierter amerikanischer Rapmusik amerikanische Rapvideos schlecht kopiert =D
Also mir gefallen die Bilder die wir geschossen haben---über schnitt und Regie kann man sich streiten...bin ja nur der Kamerafutzi---aber was machst du denn so?

PS die Farben ham wir tatsächlich in LA machen lassen, weil in DE immer alles entsättigt gegradet wird und dadurch sind auch Jobs in US entstanden.



iasi
Beiträge: 28582

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:und wie immer gilt auch bei dieser Kamera

kann man bestellen

muss man aber nicht.

die coolsten shots eines meiner letzten projekte sind 500fps shots mit der Sony RX100 IV ...

content is still the king.
Nur dreht man eben keinen ganzen Film bzw. alles, was anfällt, mit einer Sony RX100 IV, wenn ma auch eine Raven haben könnte.



wondo
Beiträge: 14

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von wondo »

der hier sollte dann ja funtionieren....

http://www.bhphotovideo.com/c/product/9 ... apter.html

d.h. ein wenig PL kann sie ja :-)

interessant wäre zu wissen ob mehr objektive funktionieren als auf der liste vom hersteller.... nen spiegel der im weg sein könnte hat die raven ja nicht...



balkanesel
Beiträge: 213

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von balkanesel »

GrinGEO hat geschrieben:...
Red Raven Sensor = 220mm²
M43 17x13mm = 221mm²
APS-C 22x15 = 330mm²
Super 35 25x18 = 446mm²
Red Dragon = 460mm²
Kleinbild 36x24 = 864mm²
...
lieb, meine größte Kamera hat 120.000mm² Bildfläche



imfocus
Beiträge: 607

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von imfocus »

@Jan Reiff: ja meine deine Werkzeuge.
Weapon , bald VV..... wie machst du das ? :-) hätte auch gerne solch tolles Werkzeug, abgesehen von tollen jobs :-(



iasi
Beiträge: 28582

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von iasi »

imfocus hat geschrieben:@Jan Reiff: ja meine deine Werkzeuge.
Weapon , bald VV..... wie machst du das ? :-) hätte auch gerne solch tolles Werkzeug, abgesehen von tollen jobs :-(
Es ist aber eben auch immer ein zweischneidiges Schwert:
Hat man teure Technik, muss man die Investition eben auch wieder hereinarbeiten. Das geht dann eben auf Kosten der Zeit, in der man etwas ohne den Blick aufs Geld machen will.
Andererseits hilft gute Technik durchaus, auch gut bezahlte Aufträge zu erhalten ("hilft" - allein nur eine Alexa oder Weapon zu besitzen, reicht natürlich nicht).

Die Raven ist ein Werkzeug mit dem man gute Sachen herstellen kann.
RedRaw mit 3:1 bei 4k bietet sehr guten Gestaltungsspielraum.
Und ob man nun ein teures PL bei T4 an S35 oder ein EF bei F2.8 an der Raven dran hatte, wird nur den wenigsten auffallen.



Borke
Beiträge: 622

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Borke »

Die Frage ist nur, ob man sein Geld bei anderen Herstellern nicht besser anlegt. Für mich bietet RED für 10.000 hier deutlich zu wenig.

240p bei 2k, naja, dann nimmt man halt ´ne andere Kamera für diese Shots.



Jott
Beiträge: 22287

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Jott »

Auf red.com darf man auf der Startseite ein widerliches Splattervideo bewundern. In den Making of-Szenen sieht man, wie ein RED-Shooter auszusehen hat. Wenn schon ein Totenkopf auf der Kamera, dann richtig! :-)

Auch wenn die Kameras gute Bilder liefern und RED viel bewegt hat - das Macho-Marketing ist zum Speien. Wozu das pubertäre Getue? Zielgruppen-Anbiederung? Das klappt doch nur bei Pickelbuben in Film Schools.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

wondo hat geschrieben: http://www.bhphotovideo.com/c/product/9 ... apter.html

d.h. ein wenig PL kann sie ja :-)
Sind halt nur Zooms und ein paar extreme Tele... glaube nicht, dass Du da noch viel anderes drauf bekommst, vielleicht mit Spezialadaptern in spe (die dann auch RED-orientiert kosten)?
PS die Farben ham wir tatsächlich in LA machen lassen, weil in DE immer alles entsättigt gegradet wird und dadurch sind auch Jobs in US entstanden.
Noch nie einen Schweiger Film gesehen, oder mal deutsche Werbung?
Vielleicht kennst Du die falschen Coloristen - eigentlich sollten die ja auch so graden wie gewünscht, und nicht nach Schema F?
Witzig ist, dass Deutschland auch gerade bei ausländischen Portraits immer sehr grau dargestellt wird :)



Borke
Beiträge: 622

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von Borke »

Jott hat geschrieben:Auf red.com darf man auf der Startseite ein widerliches Splattervideo bewundern.
Die Amerikaner überziehen die Welt mit einem Dreck. Echt unglaublich. Aber die stehen darauf. Konditionierung des Publikums auf die nächsten Kriege. Hat nichts mit Provokation zu tun, sondern einstimmen auf die neue Realität.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von j.t.jefferson »

CameraRick hat geschrieben:
wondo hat geschrieben: http://www.bhphotovideo.com/c/product/9 ... apter.html

d.h. ein wenig PL kann sie ja :-)
Sind halt nur Zooms und ein paar extreme Tele... glaube nicht, dass Du da noch viel anderes drauf bekommst, vielleicht mit Spezialadaptern in spe (die dann auch RED-orientiert kosten)?
PS die Farben ham wir tatsächlich in LA machen lassen, weil in DE immer alles entsättigt gegradet wird und dadurch sind auch Jobs in US entstanden.
Noch nie einen Schweiger Film gesehen, oder mal deutsche Werbung?
Vielleicht kennst Du die falschen Coloristen - eigentlich sollten die ja auch so graden wie gewünscht, und nicht nach Schema F?
Witzig ist, dass Deutschland auch gerade bei ausländischen Portraits immer sehr grau dargestellt wird :)
FUCK---kein TV und til Schweiger Filme hasse ich---muss mir dann den Kram nochmal geben. Alleine wegen der Connection hatte es sich aber in USA gelohnt.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar dre

Beitrag von CameraRick »

Schauen tue ich beides nicht, aber wenn Du dran arbeitest ist ein gewisser Konsum unumgehbar :)
Deutschland hat tolle Coloristen, und ich könnte mir sogar vorstellen dass viele von denen günstiger sind als die in LA.
Man darf auch nicht vergessen dass auch ausländische Produktionen mal in DE gegradet werden :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 13:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Sa 13:14
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 13:13
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Sa 11:24
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 9:13
» Illusionen
von 7River - Sa 7:00
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:30
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36