spacemonkey
Beiträge: 125

MFX Export

Beitrag von spacemonkey »

Hallo...

ich exportiere MFX Datein mit Compressor (XDCAM422). Für den Ton werden 8 Mono Kanäle angelegt. Mein Ausgangston ist eine Stereospur. Wenn ich mir den fertigen MFX Clip nun in FCPX ansehe, sieht es aus als ob Kanal 1 und 2 zu zwei Monospuren, die beiden mittig ausgesteuert sind, zusammen geworfen wurden. Nicht, wie gewollt, Monospur 1 für links und Monospur 2 für rechts.

Sehe ich das richtig?
Wenn ja, wie kann ich dies in Compressor verändern?

Vielen Dank!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: MFX Export

Beitrag von gekkonier »

An sich ist das so richtig.
Du müsstest wenn du die Datei weiter verwenden willst Kanal1 auf links und Kanal2 auf rechts mappen.
Sollen das Sendefiles werden?



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: MFX Export

Beitrag von spacemonkey »

Hi...

ja genau, sollen Sendefiles werden.

Ist es dann richtig, dass die mittig liegen? Oder sollten die für eine Abgabe an den Sender nicht Mono-links und Mono-rechts haben?

Im speziellen geht es mir dabei um die Messung der R128 Pegelung. In Mono gemessen ist der File zu laut, in Stereo gemessen hat er die richtige Lautstärke...



Jott
Beiträge: 22577

Re: MFX Export

Beitrag von Jott »

Ist alles korrekt im Preset. Mono-Spuren werden ja gewünscht. Übrigens ist der Weg über Compressor unnötig, fcp gibt doch selbst korrekte MXF-Sendefiles aus (XDCAM 422 oder AVC Intra), direkt aus der Timeline.



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: MFX Export

Beitrag von spacemonkey »

Sind es denn 2 Monospuren die beide mittig liegen oder sind es zwei Monospuren die bereits als links und rechts definiert sind?

Wenn ich einen der MXF Monokanäle ausschalte, habe ich noch immer auf beiden Kanälen einen Pegel, nur leiser.

Oder habe ich einen Verständnis Fehler in Sachen Mono???

Ja, ich exportiere aus FCPX heraus, aber stelle mir den Codec in Compressor ein...



Jott
Beiträge: 22577

Re: MFX Export

Beitrag von Jott »

Wieso? Da gibt es doch nichts einzustellen, ist ja exakt vorgegeben.

Mach dir keinen Kopf über die Monospuren. Die Sender wissen schon, was das soll, sie wollen es ja so. Seit fcp x selber Sendefiles ausgeben kann, nutzen wir das ständig, weil so lächerlich simpel. Proteste gab es noch nie.



spacemonkey
Beiträge: 125

Re: MFX Export

Beitrag von spacemonkey »

Alles klar, das lese ich gerne...

:)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - So 21:08
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - So 20:56
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - So 20:55
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Franz86 - So 20:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 20:15
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 19:10
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von sdickes - So 18:49
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01