Avid Forum



welches Mac Book für MC kaufen?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
thostei
Beiträge: 6

welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von thostei »

Wir beabsichtigen für die Installation der MC software ein Mac Book zu kaufen und fragen uns welches es sein soll/muss. Reicht das

Mac Book Pro 15" Retina Quad i7 2200 16 GB RAM, 256 GB SSD, MJL Q2D/A mit Grafikkarte Intel Iris Pro Graphics oder ist das

Mac Book Pro 15" Retina Quad i7 2500 16 GB RAM, 512 GB SSD, M370X MJLT2D/A mit ZUsatzkarte AMD Radeon R9 M370X mit 2 GB GDDR5 RAM + Intel Iris Pro nötig?

wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
Lg thostei
Thomas
freier Dokumentarfilmer



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von merlinmage »

Da die GPU bei Avid quasi nichts bringt, reicht die interne Grafik auch aus.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von Peppermintpost »

dem avid selbst ist die hardware relativ egal, wenn du nicht mit ama arbeitest sondern dein footage direkt importierst braucht der avid fast keine ressourcen.

das importieren selbst ist beim avid aber eine relativ langwierige angelegenheit, daher gehen inzwischen einige dazu über die convertierung des footage in das avid format nicht mit dem avid zu machen, sondern mit resolve, was ja zum berechnen die gpu benutzt und damit deutlich schneller ist als der avid.

also wenn du sagst - resolve kenn ich nicht und hab ich auch kein bock drauf, dann ist die kleine version für dich absolut ok, wenn du aber diesen etwas moderneren, wenn auch etwas umständlicheren weg einschlagen willst, dann ist grafik power eine gute sache, auch wenn der avid selbst nicht davon profitiert, für deinen workflow ist es ein vorteil.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



thostei
Beiträge: 6

Re: welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von thostei »

erstmal danke für Eure Antworten. nun hat mir leider der Apple Verkäufer erzählt, dass er auch mit Avid schneidet und die Grafikkarte für unverzichtbar hält, weil ich sonst dauernd Performance Probleme haben würde. Stellt sich mir die Frage, ob er ev. Rechthaben könnte...
Vielleicht noch ne Zusatzinfo:
Ich produziere hauptsächlich Reportagen und Dokus, zum Teil sind sie länger als eine Stunde. Gedreht wird in XDCam HD/50Mbit, Auflösung 1920x1080. Daas MAterial lagert auf einer externen festplatte und soll via USB 3 Anschluß eingeladen werden.
Thomas
freier Dokumentarfilmer



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von Peppermintpost »

ja aber schneidest du per ama verlinkung oder per import?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von merlinmage »

Für XDCAM würd ich netmal den Resolve Weg gehen, da ist AMA fix genug für.



thostei
Beiträge: 6

Re: welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von thostei »

wir importieren normalerweise das Material, also kein ama
Thomas
freier Dokumentarfilmer



Drushba
Beiträge: 2608

Re: welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von Drushba »

Das Gute am Avid ist ja, daß Du mit Proxy-Material auf jeder alten Kiste schneiden kannst (gerade weil die Grafikkarte kaum eine Rolle spielt) und hinterher mit Quicktime Reference oder AAF rauskannst. Ich würde nach leidvoller Erfahrung mit der originären Avid-Exportqualität, besonders auf Macbasis (Gammashift), nichts anderes mehr machen. Aus diesem Grund verschiebe ich auch das Avid-Upgrade von Boris Continuum und überlege mir stattdessen, die Suite für Davinci Resolve zu kaufen - Avid wird für lange Zeit noch ein "Zweikomponentensystem" bleiben und Resolve eignet sich als zweite Komponente fürs Finishing ganz hervorragend (wenn man nicht gerade auf AVCHD schneidet).



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: welches Mac Book für MC kaufen?

Beitrag von Peppermintpost »

@thostei

wenn du alles importierst spielt die hardware danach keine rolle mehr, da kannst du auch auf einem pentuim3 schneiden, ist genau so flüssig wie auf einem neuen i7. schau dir die avids der vergangenen 20 jahre an, der reine filmschnitt war bei allen modellen immer maximal flüssig und maximal interaktiv, das einzige was sich massiv mit besser hardware verbessert hat ist die import geschwindigkeit und die geschwindigkeit mit der effekte berechnet werden. für beides ist die grafikkarte aber bedeutungslos.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13