Gemischt Forum



Camcorder abseilen - wie gegen Verdrehung sichern?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
philipp

Camcorder abseilen - wie gegen Verdrehung sichern?

Beitrag von philipp »

ich will meinen camcorder an einer felswand abseilen, nur den camcorder und keine person. die befestigung habe ich in der achse des schwerpunktes hinbekommen und der abstand zur wand ist auch gegeben. jedoch wie ich die eigendrehung um die vertikale achse (die dem seil entspricht) vermeide, weiß ich noch nicht.

hat jemand damit erfahrung bzw. eine idee?

ph.bergmeister -BEI- h-it.at



Peter

Re: Camcorder abseilen - wie gegen Verdrehung sichern? *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Abseiler!

Am Camcorder eine Öse mit Rolle befestigen und das Seil durchlaufen lassen. Oben ein Seilende fixieren und am anderen Strang, etwa ein bis zwei Meter seitlich entfernt, das Gerät abseilen. Je weiter die beiden Stränge oben voneinander entfernt sind, desto besser ist der Schutz gegen das Verdrehen des Seils. Zur besseren Stabilität kann man die Seilrolle noch mit einem Gewicht beschweren.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



philipp

Re: Camcorder abseilen - wie gegen Verdrehung sichern?

Beitrag von philipp »

danke peter!

tolle idee, damit wäre das problem gelöst. da deine antwort sehr überzeugend klingt, denke ich du hast erfahrung in dem ganzen.
kannst du mir noch einen tipp bezüglich des seiles geben? wenn ich 400 m abseilen will brauche ich 800 m. will heißen eine ganze menge. was wäre optimal hinsichtlich preis/gewicht/sicherheit... es muss ja noch was zwischen wolle und einem kletterseil geben?

philipp
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo, Abseiler!
:
: Am Camcorder eine Öse mit Rolle befestigen und das Seil durchlaufen lassen. Oben ein
: Seilende fixieren und am anderen Strang, etwa ein bis zwei Meter seitlich entfernt,
: das Gerät abseilen. Je weiter die beiden Stränge oben voneinander entfernt sind,
: desto besser ist der Schutz gegen das Verdrehen des Seils. Zur besseren Stabilität
: kann man die Seilrolle noch mit einem Gewicht beschweren.
:
: Viele Grüße
: vom Peter



ph.bergmeister -BEI- h-it.at



Peter

Re: Camcorder abseilen - wie gegen Verdrehung sichern? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Philipp

Nein, einen Camcorder habe ich noch nicht abgeseilt, nur Menschen und Ausrüstung und auch nur über kurze Strecken. Das Abseilen über eine Strecke von 400m erscheint mir sowieso illusorisch weil der kleinste Windhauch das Ganze in eine Schiffschaukel verwandelt. Mehr als 30 bis 50 Meter halte ich nicht für beherrschbar. Als Material würde ich zu 8mm Reepschnur raten, die man heute schon in jedem Baumarkt bekommt. Die sind krangelfrei und haben eine hohe Festigkeit. Reepschnüre sind nicht flexibel und dürfen daher nicht als Kletterseile benutzt werden.

Über größere Strecken würde ich erst mal zwei parallele, straffe Halteschnüre spannen und das Gerät an einer dazwischen gesetzten Doppelrolle mit einer Führungsschnur "runterfahren". Das würde auf jeden Fall mehr als das Vierfache an Schur bedeuten.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Fr 13:06
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:10
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von slashCAM - Fr 10:30
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07