Einsteigerfragen Forum



Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang diesen Jahres den Sony CX900 Camcorder gekauft. Das Gerät macht ja schon sehr schöne Aufnahmen aber ich habe mir jetzt ein paar Videos auf Youtube angesehen. Diese Youtuber verwenden alle zum Filmen Spiegelreflexkameras und zum Teil auch normale Digitalkameras für um die 300€. Irgendwie finde ich, dass das Bild des CX900 an diese Aufnahmen nicht rankommt. Nur warum kostet dann der Camcorder 1200€ wenn man mit 300€ Geräten vergleichbare Aufnahmen bekommt?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?

Beitrag von TonBild »

yoshi 226 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang diesen Jahres den Sony CX900 Camcorder gekauft. Das Gerät macht ja schon sehr schöne Aufnahmen aber ich habe mir jetzt ein paar Videos auf Youtube angesehen. Diese Youtuber verwenden alle zum Filmen Spiegelreflexkameras und zum Teil auch normale Digitalkameras für um die 300€. Irgendwie finde ich, dass das Bild des CX900 an diese Aufnahmen nicht rankommt. Nur warum kostet dann der Camcorder 1200€ wenn man mit 300€ Geräten vergleichbare Aufnahmen bekommt?
Mit Deinem Camcorder kannst Du auch sehr schöne Aufnahmen machen. Aber die DSLRs haben einen größeren Sensor, der eine geringere Schärfentiefe und teilweise (in der Standardeinstellung) ein kontrastreicheres Bild erzeugt.

Dafür haben filmende Fotoapparate viele ergonomische Nachteile wenn man nur Videos machen möchte. Bedenke, dass man für die DSLRs auch noch viel Zubehör benötigt um gute Videos zu machen. Dann schwindet der Preisunterschied schnell.

Es gibt aber auch Camcorder wie den Panasonic DVX 200, die die große Sensoren mit der Bedienung eines Camcorders verbinden.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?

Beitrag von Adam »

Nachdem ich vor 20 Jahren mit einem Camcoder angefangen hatte (gab ja praktisch nix anderes für den 'normalmenschen'), hab ich die letzen Jahre mit Spiegelreflex-Kameras gefilmt.
Nun habe ich wieder und zusätzlich einen Camcoder und bin sehr glücklich damit.

Der einzige Vorteil, den ich wirklich in den Fotokameras sehe, ist die Bildqualität.
Aber ansonsten praktisch nur Nachteile.

Ich nutze weiterhin die DSLRs, aber nur wenn ich Zeit habe. Bin ich unterwegs, soll es schnell gehen und spontan sein, dann ist der Camcoder (für mich) die wesentlich bessere Wahl.
Und: Ich habe alles notwendige Zubehör für die DSLRs und auch viel Erfahrung, ich kann sie also wirklich gut bedienen, aber dennoch: Lieber den Camcoder, wennglich die Bilder nicht ganz so hübsch sind.

Für ruhige youtube-Aufnahmen mit Kamera auf Stativ würde ich aber wohl wieder die DSLR nehmen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?

Beitrag von nachtaktiv »

yoshi 226 hat geschrieben:Diese Youtuber verwenden alle zum Filmen Spiegelreflexkameras und zum Teil auch normale Digitalkameras für um die 300€. Irgendwie finde ich, dass das Bild des CX900 an diese Aufnahmen nicht rankommt. Nur warum kostet dann der Camcorder 1200€ wenn man mit 300€ Geräten vergleichbare Aufnahmen bekommt?
haben diese youtuber schon mal versucht, während der aufnahme mit laufendem kameramikro zu zoomen ? mach das mal bei einer dslr. ein so leises motorzoom wie beim camcorder findest du da eher selten. dafür muss man dann wieder bei der dslr ein externes mikro dran basteln. kostet wieder geld.

treffen diese DSLR filmer immer die schärfe so gut wie dein camcorder, oder sind dauernd köpfe, halbe personen, usw. knapp ausserhalb der schärfe ebene, weil alle mit der hand am objektiv herumfummeln und da tolle schärfespielchen treiben ? auch fürs schärfeziehen bei der dslr braucht man wieder eine vorrichtung. kostet auch wieder geld.

liegt die DSLR so gut in der hand beim filmen wie der camcorder, oder müssen knipser ihre kiste erst mal auf ein schulter rig schnallen, damit die sich vernünftig halten lässt ?

kostet ... richtig - wieder geld.

sind die dslr bilder immer so schön gestochen scharf wie deine camcorder bilder, oder müssen die knipser nicht, um ordentliche bilder zu kriegen, nicht erst mal ein ordentliches objektiv kaufen, das du schon eingebaut hast ? ...

...geld...

sind deine bilder nicht um einiges wackelfreier, als die der 300€ DSLRs, weil in deinem camcorder ein gut abgestimmter bildstabilisator schon mit dabei ist ?

knipser haben meist keinen film-bildstabi, sondern einen, der auf foto ausgelegt ist. die müssen dann mit steadycam oder gimbal schöne wackelfreie aufnahmen machen .... was geld kostet...

usw. usf.... was ich dir sagen will : du bekommst beim camcorder ein rundum-sorglos paket. beim DSLR filmen einen legostein. brauchst aber noch einen sack anderer steine, um was schönes bauen zu können.

die DSLR hat ihre vorteile : flexibilität bei den linsen, lichtstärkere sensoren, schärfespielchen wie im film.

deshalb haben viele filmer auch mehrere cams. einen camcorder, eine dslr, eine gopro, eine kompaktknipse für unterwegs...

wenn du bock auf dslr style hast : leg dir eine alte nex irgendwas zu + ein paar billige alte linsen, und du hast erst mal spass ;) ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39