Einsteigerfragen Forum



Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang diesen Jahres den Sony CX900 Camcorder gekauft. Das Gerät macht ja schon sehr schöne Aufnahmen aber ich habe mir jetzt ein paar Videos auf Youtube angesehen. Diese Youtuber verwenden alle zum Filmen Spiegelreflexkameras und zum Teil auch normale Digitalkameras für um die 300€. Irgendwie finde ich, dass das Bild des CX900 an diese Aufnahmen nicht rankommt. Nur warum kostet dann der Camcorder 1200€ wenn man mit 300€ Geräten vergleichbare Aufnahmen bekommt?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?

Beitrag von TonBild »

yoshi 226 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang diesen Jahres den Sony CX900 Camcorder gekauft. Das Gerät macht ja schon sehr schöne Aufnahmen aber ich habe mir jetzt ein paar Videos auf Youtube angesehen. Diese Youtuber verwenden alle zum Filmen Spiegelreflexkameras und zum Teil auch normale Digitalkameras für um die 300€. Irgendwie finde ich, dass das Bild des CX900 an diese Aufnahmen nicht rankommt. Nur warum kostet dann der Camcorder 1200€ wenn man mit 300€ Geräten vergleichbare Aufnahmen bekommt?
Mit Deinem Camcorder kannst Du auch sehr schöne Aufnahmen machen. Aber die DSLRs haben einen größeren Sensor, der eine geringere Schärfentiefe und teilweise (in der Standardeinstellung) ein kontrastreicheres Bild erzeugt.

Dafür haben filmende Fotoapparate viele ergonomische Nachteile wenn man nur Videos machen möchte. Bedenke, dass man für die DSLRs auch noch viel Zubehör benötigt um gute Videos zu machen. Dann schwindet der Preisunterschied schnell.

Es gibt aber auch Camcorder wie den Panasonic DVX 200, die die große Sensoren mit der Bedienung eines Camcorders verbinden.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?

Beitrag von Adam »

Nachdem ich vor 20 Jahren mit einem Camcoder angefangen hatte (gab ja praktisch nix anderes für den 'normalmenschen'), hab ich die letzen Jahre mit Spiegelreflex-Kameras gefilmt.
Nun habe ich wieder und zusätzlich einen Camcoder und bin sehr glücklich damit.

Der einzige Vorteil, den ich wirklich in den Fotokameras sehe, ist die Bildqualität.
Aber ansonsten praktisch nur Nachteile.

Ich nutze weiterhin die DSLRs, aber nur wenn ich Zeit habe. Bin ich unterwegs, soll es schnell gehen und spontan sein, dann ist der Camcoder (für mich) die wesentlich bessere Wahl.
Und: Ich habe alles notwendige Zubehör für die DSLRs und auch viel Erfahrung, ich kann sie also wirklich gut bedienen, aber dennoch: Lieber den Camcoder, wennglich die Bilder nicht ganz so hübsch sind.

Für ruhige youtube-Aufnahmen mit Kamera auf Stativ würde ich aber wohl wieder die DSLR nehmen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Lohnt ein Camcorder heute überhaupt noch?

Beitrag von nachtaktiv »

yoshi 226 hat geschrieben:Diese Youtuber verwenden alle zum Filmen Spiegelreflexkameras und zum Teil auch normale Digitalkameras für um die 300€. Irgendwie finde ich, dass das Bild des CX900 an diese Aufnahmen nicht rankommt. Nur warum kostet dann der Camcorder 1200€ wenn man mit 300€ Geräten vergleichbare Aufnahmen bekommt?
haben diese youtuber schon mal versucht, während der aufnahme mit laufendem kameramikro zu zoomen ? mach das mal bei einer dslr. ein so leises motorzoom wie beim camcorder findest du da eher selten. dafür muss man dann wieder bei der dslr ein externes mikro dran basteln. kostet wieder geld.

treffen diese DSLR filmer immer die schärfe so gut wie dein camcorder, oder sind dauernd köpfe, halbe personen, usw. knapp ausserhalb der schärfe ebene, weil alle mit der hand am objektiv herumfummeln und da tolle schärfespielchen treiben ? auch fürs schärfeziehen bei der dslr braucht man wieder eine vorrichtung. kostet auch wieder geld.

liegt die DSLR so gut in der hand beim filmen wie der camcorder, oder müssen knipser ihre kiste erst mal auf ein schulter rig schnallen, damit die sich vernünftig halten lässt ?

kostet ... richtig - wieder geld.

sind die dslr bilder immer so schön gestochen scharf wie deine camcorder bilder, oder müssen die knipser nicht, um ordentliche bilder zu kriegen, nicht erst mal ein ordentliches objektiv kaufen, das du schon eingebaut hast ? ...

...geld...

sind deine bilder nicht um einiges wackelfreier, als die der 300€ DSLRs, weil in deinem camcorder ein gut abgestimmter bildstabilisator schon mit dabei ist ?

knipser haben meist keinen film-bildstabi, sondern einen, der auf foto ausgelegt ist. die müssen dann mit steadycam oder gimbal schöne wackelfreie aufnahmen machen .... was geld kostet...

usw. usf.... was ich dir sagen will : du bekommst beim camcorder ein rundum-sorglos paket. beim DSLR filmen einen legostein. brauchst aber noch einen sack anderer steine, um was schönes bauen zu können.

die DSLR hat ihre vorteile : flexibilität bei den linsen, lichtstärkere sensoren, schärfespielchen wie im film.

deshalb haben viele filmer auch mehrere cams. einen camcorder, eine dslr, eine gopro, eine kompaktknipse für unterwegs...

wenn du bock auf dslr style hast : leg dir eine alte nex irgendwas zu + ein paar billige alte linsen, und du hast erst mal spass ;) ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39