klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Hat wer Erfahrung mit Ton via Shogun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie sieht es da aus, im speziellen mit Phantomspeisung und Richtmikros?
Wie klappt es mit leveling und delay?

Hat da jemand schon was zu berichten? Ich überlege damit diesmal auch Ton aufzunehmen.
Mache mich natürlich jetzt noch selber ans Werk, weiß aber noch aus früheren Firmwares, das es garnicht soo einfach war, weil es leveling Probleme gabt und das delay eine echte zumutung war.

Hat sich da was geändert und ist das Akku dann viel schneller leer?

Danke für eure Unterstützung.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Hat wer Erfahrung mit Ton via Shogun?

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wie sieht es da aus, im speziellen mit Phantomspeisung und Richtmikros?
Nun, ich musste erst einmal nachschauen was ein Shogun ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sh%C5%8Dgun

"Shōgun, auch Schogun [1], (jap. 将軍, vollständiger Titel: 征夷大将軍 Seii Taishōgun, in etwa „Unterwerfer der Barbaren und großer General“) war ein japanischer Militärtitel für Anführer aus dem Kriegeradel der Samurai. Ursprünglich entsprach ein Shōgun ungefähr einem europäischen Herzog"

Also, Du willst etwas über die Töne wissen, die eine Person mit Adelstitel von sich gibt?

Einem Herzog würde ich richtige Speisung und keine Phantomspeisung geben.

Und ein Anführer aus dem Kriegeradel der Samurai oder ein Heerführer im Kriege richtet nicht mit Mikros, sondern standesgemäß mit einem Säbel.



rush
Beiträge: 15099

Re: Hat wer Erfahrung mit Ton via Shogun?

Beitrag von rush »

Und was soll dem TE jetzt dein wikipedia-ausflug bringen?

Zu viel Zeit?

Ich denke das die Frage berechtigt war und zudem recht eindeutig gestellt...

Ich hätte eigentlich erwartet das die Tonaufnahme an solch einem Gerät tadellos und ohne delay/Verzögerung vonstatten geht... wäre zumindest für mich die Mindestanforderung an einen solch hochpreisigen Rekorder, denn Ton ist mindestens genauso wichtig wie das Bild.
keep ya head up



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Hat wer Erfahrung mit Ton via Shogun?

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben: Ich hätte eigentlich erwartet das die Tonaufnahme an solch einem Gerät tadellos und ohne delay/Verzögerung vonstatten geht... wäre zumindest für mich die Mindestanforderung an einen solch hochpreisigen Rekorder, denn Ton ist mindestens genauso wichtig wie das Bild.
Das ist zumindest bei dem extern angeschlossenen Mikros der Fall. Aber das HDMI Videosignal weist eine Verzögerung auf so dass Bild und externer Ton nicht mehr zusammen passen. Es gibt eine Lösung. Schau mal bei Minute 8 auf



Was mich stören würde wäre der Kabelsalat wegen des nötigen Audio-Adapters und die fehlenden XLR Anschlüsse im Gehäuse.
Zuletzt geändert von TonBild am So 20 Sep, 2015 13:33, insgesamt 5-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hat wer Erfahrung mit Ton via Shogun?

Beitrag von wolfgang »

Also bei Tonaufnahmen über die XLR Eingäng mit dem Shogun gibt es folgende Probleme:
- bei einem Teil meiner Mikrofone ist der Pegel dramatisch tief, aber ncht bei allen. Wie das bei deinen Mikrofonen ist weiß ich nicht, mußt selbst schauen.
- der Bild-Ton-Versatz läßt sich grundsätzlich einstellen - ABER beachte, dass der unglücklicherweise auch auf den über HDMI angelieferten Ton wirkt (und dort macht das keinen Sinn). Es geht also nur entweder-oder, und auch nur mit bestimmten Mikrofonen.

Der Shogun ist in meinen Augen für XLR-Tonaufnahmen nur bedingt geeignet. Ich nutze daher lieber meinen Beachtec um XLR-Mikrofone auch mit Phantomspannung zu betreiben, schleibe das über mini-Klinke (kurzes Kabelstück) in die GH4 und von dort aus über HDMI weiter in den Shogun. Unbedingt darauf achten dass der Tonversatz bei der HDMI-Aufnahme auf Null steht, sonst hast eben Bild-Ton-Versatz. Ich habe mich mal krumm und dämlich gesucht bis ich den Fehler gefunden hatte.
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Hat wer Erfahrung mit Ton via Shogun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke schon mal.

Ich verwende das Sennheise ME66 und das ist Unterirdisch tief ausgepegelt.
Eine Katastrophe, da kann man die Pegel ruhig voll reindrehen, aber da fehlen min 15db!
Da ist die Spur von der GH4 genauso gut oder schlecht!

Das mit der Verzögerung ist natürlich auch nicht so dolle, aber das kann man doch in den Audioeigenschaften einstellen oder?
Und wenn ich HDMI und XLR aufzeichne, dann verdrehe ich auch den XLR und habe schon wieder einen daneben hängen?

Ja das Kabelgedönse ist auch voll daneben.
Habe mir ein Schulterrig zusammen getackert und jetzt hängt mir das Steckergedödel entweder auf der Optik oder ich habe den Ausladenen Miniadapter vor der Linse kleben.

Alles Amateurzeugs ;-((



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hat wer Erfahrung mit Ton via Shogun?

Beitrag von wolfgang »

Nicht mal so sehr Amateurzeugs als einfach mies umgesetzt. Der XLR Eingang des Shoguns ist nur arg eingeschränkt nutzbar. Leider.
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Hat wer Erfahrung mit Ton via Shogun?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht habe ich ihn ja deswegen noch nie benutzt :-)
Muß ein Instinkt gewesen sein :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24