matze22
Beiträge: 523

Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playback)

Beitrag von matze22 »

Hallo zusammen,

es gibt ja die Möglichkeit verschiedene nvidia Grafikkarten für Premiere Pro CS5 freizuschalten, sofern diese min. 1 GB Speicher haben, Cuda Unterstützung usw.

Kann mir jemand eine Grafikkarte empfehlen?
bzw. hat jemand von euch damit Erfahrung?

Ich möchte nicht mehr als 80 EUR für eine neue Grafikkarte ausgeben und bearbeite ausschließlich SD-Material.
Ich würde dann gerne Farbkorrekturen und Keying usw. ruckelfrei abspielen können. Welche Grafikkarte wäre dafür geeignet?



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Jörg »

Für den Preis wirds eng, versuche eine 9800 GT zu bekommen, die kratzt wenigstens etwas am Cudakuchen.



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

ok, also ich brauche nun auch nicht unbedingt 10 Ebenen übereinander, also SD mit einfacher Farbkorrektur und nen Chromakey oder so in Echtzeit würde mir schon genügen...

Ich habe shcon öfters gehört, dass eine GeForce GT 240 ganz gut funktionieren soll...
Kannst du bzw. jemand anderes das bestätigen?



MM194
Beiträge: 151

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von MM194 »

Hallo,

bei mir läuft es super mit Material der Panasonic SD707 (1080P50)

HW: i7 860 (Sockel 1156) auf Gigabyte GA-P55A-UD4 mit 8 GB RAM und einer 240er NVidia (Mit Hack)

PS: nicht nur die Grafikkarte ist entscheidend, der Rest muß auch stimmen.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



crassmike
Beiträge: 325

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von crassmike »

Hallo,

werden die mobilen Grafikkarten von Nvidia eigentlich von dem "Hack" auch unterstützt?

Och mann, jetzt habe ich mir erst vor einem halben Jahr einen neuen Notebook gekauft, und muss jetzt feststellen, dass 1) die ATI-Grafikkarte zum Gamen super ist, aber nicht für Premiere taugt und 2) die einzigen für HD-Schnitt brauchbaren i7-Notebooks sich immer noch in relativ hohen Preisniveaus befinden. ...Und ja, ich brauche eine mobile Lösung, soviel Luxus muss sein ;) ...

Ich spar dann schon mal... ;)

MfG



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

Also ich hab folgenden PC:
DualCore, 4 GB RAM, Windows Vista 64bit

4 GB RAM sollten für SD-Echtzeitschnitt ausreichen, oder?

Nun hab ich mal bei google gesucht nach der NVidia GT 240...
Aber irgendwie gibts da ganz viele verschiedene Karten..

http://www.google.de/products?q=nvidia+ ... hl=de&aq=f

welche ist da denn nun die "richtige"???



MM194
Beiträge: 151

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von MM194 »

matze22 hat geschrieben:welche ist da denn nun die "richtige"???
eigentlich alle mit 240 er Grafikchip und 1 GB RAM ... Muß halt schauen welcher Chipverbauer (Hersteller) dir mehr liegt und welche Anschlüsse du benötigst. Ich habe eine von Gigabyte genommen, da ich von denen auch das Motherboard habe - reine Geschmachssache.

PS: wenn möglich denke über ein Wechsel auf Win7 und 8 GB RAM nach. Bei Vista 64bit und 4 GB bekomme ich Bauschmerzen. Mit Win7 mag es noch gehen.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

achso ok :-)

Da gibts Karten die haben DDR3 und andere haben DDR5...
Was ist da der Unterschied? (Ich denke mal die Geschwindigkeit) Würde DDR3 auch reichen oder muss es DDR5 sein?



MM194
Beiträge: 151

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von MM194 »

@matze22: Da die Speicherpreise gerade wieder am Fallen sind, würde ich nach einer mit DDR5 suchen, aber wichtiger ist, dass Sie 1 GB hat. Bei 512 MB funktioniet CUDA nicht (bzw. nicht richtig).
Wie wäre es hiermit: http://www.alternate.de/html/product/Gr ... rce+G%2FGT


@matze22 und @crassmike: Mit dem Tool von hier: http://www.mik-digital.de/programme.html (gleich oben) könnt Ihr CUDA zuschalten ohne Handarbeit.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

Hallo,

ok ich brauch jetzt mal noch etwas Hilfe ;-)

Ich hab nämlich keine Ahnung von Grafikkarten, PCI-Express usw...

Wie kann ich herausfinden ob mein Mainboard (MS-7293VP) PCIe 2.0 x16 unterstützt? Gibt es da so ein Programm um das herauszufinden oder wie erkennt man das?

Wenn das Mainboard nur 1.0 unterstützt z.B. kann man die Karte dann trotzdem verwenden (runtertakten) oder geht das dann garnicht?

Und wie sieht es mit dem Stromanschluss aus? Ist das der ganz normale Stromstecker, an den auch die DVD-Laufwerke angeschlossen sind?



Harry Potter
Beiträge: 9

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Harry Potter »

Hi,

ich habe hier noch eine GT 240 (VGA,DVI HDMI) mit GB DDR3 rumliegen. Ob ich die Rechnung noch finde, weiß ich nicht. Sie ist aber nur 4 Monate alt und war bei mir für CS5 im Einsatz. Sie lief soweit prima, für FullHD war aber bei zwei Spuren Schluss. Für Deine SD-Ambitionen sollte es aber locker reichen.

Ich gebe Dir die Karte gerne für 50,- Euro plus Versand!?

Sollte übrigends mit Deiner Konfiguration laufen! Stromanschluss brauchst Du keinen. Power kommt über PCIE. OP PCIE 1.0 oder 2.0 spielt in der Grafikkartenliga nicht so die Rolle...

Bei Interesse bitte eine persönliche Nachricht



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

Hey, na das klingt doch mal super :-)

Kann dir irgendwie hier keine Nachricht schreiben... Bei deinem profil gibts keine Option, um ne PN zu schreiben...

Schreib mir doch einfach kurz ne Email, dann schreib ich dir gleich zurück :-)
(Meine Email steht in meinem Profil)



Harry Potter
Beiträge: 9

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Harry Potter »

Email ist raus!



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

Hallo,

mal noch ne Frage:

Wer von euch nutzt Premiere Pro CS5 mit Grafikkartenbeschleunigung (Mercury Engine) bei SD-Material und gibt die Videovorschau über Firewire (OHCI) aus?

Bei mir passiert nämlich folgendes:
Wenn ich auf GPU-Beschleunigung umstelle wird nichts mehr über Firewire ausgegeben (man sieht die Vorshcau nur noch im kleinen Vorschau-Fenster im Programm)...

Mache ich etwas falsch?
Oder ist es etwa tatsächlich so, dass die GPU-Beschleunigung nicht über Firewire ausgespielt werden kann???



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Jörg »

Du machst nix falsch, das ist nicht möglich.



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

Das ist ja schon n Hammer...
Was nützt einem denn dann die GPU-Beschleunigung?
Aufn nem PC Monitor kann ich die Interlace Ausgabe nicht beurteilen...



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Jörg »

Was willst Du denn bei SD Material noch beschleunigen? Das läuft doch alles in x Spuren in Echtzeit.



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

Da läuft garnix in Echtzeit!
Nichtmal eine einfache Farbkorrektur kann man ruckelfrei abspielen!

Das einzige was in echtzeit abgespielt wird, ist ein clip, der keine Filter/Keys hat, sonst wird sofort die Qualität reduziert oder es ruckelt übelst...



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Jörg »

auf beste Vorschauqualität ist eingestellt?



matze22
Beiträge: 523

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von matze22 »

Ja natürlich "volle Qualität"...

Aber das reduziert die Auflösung trotzdem und ruckelt ganz übel...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von TonBild »

matze22 hat geschrieben:Hallo zusammen,

es gibt ja die Möglichkeit verschiedene nvidia Grafikkarten für Premiere Pro CS5 freizuschalten, sofern diese min. 1 GB Speicher haben, Cuda Unterstützung usw.

Kann mir jemand eine Grafikkarte empfehlen?
Ich hole diesen alten Thread mal aus der Versenkung weil ich aktuell die gleiche Frage habe.

Gibt es für Adobe Premiere Pro CS5 noch eine aktuelle Liste an NVIDIA-Videokarten die GPU-Beschleunigung unterstützten?

Auf
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... ments.html
sind nur folgende aufgeführt:

GeForce GTX 285 (Windows und Mac OS)
GeForce GTX 470 (Windows)
Quadro 4000 (Windows und Mac OS)
Quadro 5000 (Windows)
Quadro 5000M (Windows)
Quadro FX 3800 (Windows)
Quadro FX 4800 (Windows und Mac OS)
Quadro FX 5800 (Windows)
Quadro CX

Und dort steht auch:
"Die Liste der Videokarten, die mit Adobe® Premiere® Pro CS5 kompatibel sind, wird regelmäßig aktualisiert."
Aber wo ist diese aktuelle Liste?

Welche Karten wären denn heute noch empfehlenswert bzw. sind auch neuere Karten mit der Mercury Playback Engine in Premiere Pro CS5 kompatibel?

Hätte jemand von Euch zufällig eine Karte zu verkaufen?



TomStg
Beiträge: 3783

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von TomStg »

Hier steht alles zu Deinen Fragen über verwendbare Grafikkarten:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von TonBild »

TomStg hat geschrieben:Hier steht alles zu Deinen Fragen über verwendbare Grafikkarten:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
Vielen Dank!

Na, auf
http://www.studio1productions.com/Artic ... eCS5-2.htm
stehen ja schon eine ganze Menge Karten die man kompatibel machen kann.

Aber welche von diesen nun für den Videoschnitt nehmen?
Lieber eine aktuelle Neue oder eine hochwertige alte Gebrauchte?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Alf_300 »

Ich wür eine neue NVidia nehmen z,b, die 960 GTX -

Wichtig ist nur dass sie bei CS5 von Hand eintragen werden muß



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von TonBild »

Alf_300 hat geschrieben:Ich wür eine neue NVidia nehmen z,b, die 960 GTX -

Wichtig ist nur dass sie bei CS5 von Hand eintragen werden muß
Würde auch die GeForce GTX 970 gehen bzw. wäre dieses sinnvoll um flüssiger schneiden zu können?



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mir eine für ca. 100 Euro kaufen, teurer bringt nicht mehr. Oder besser, nicht wirklich mehr. So viele Effekte waren es in meiner Erinnerung in der CS5 nicht, die von Cuda profitierten.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Di 15 Sep, 2015 11:34, insgesamt 1-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von TonBild »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich würde mir eine für ca. 100 Euro kaufen, teurer bringt nicht mehr.
Ok. Was würde denn mehr bringen?
Eine schnelle SSD?
Oder mehr Arbeitsspeicher?

Problem: Bei mehreren Spuren oder Effekten wird die Timeline nicht mehr flüssig abgespielt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Alf_300 »

Die 970 geht natürlich auch

Ich glaub allerdings dass Du den Anteil der GraKa zum flüßigen schneiden etwas überschätzt denn Wichtig ist in jedem Fall das gesamte System

Die schnellere Zugriffszeiten bei SSD sind schon toll
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 15 Sep, 2015 11:36, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn die Effekte von der Grafikkarte unterstützt werden, dann die. Was hast du denn jetzt verbaut (Prozessor, RAM etc.)?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von TonBild »

dienstag_01 hat geschrieben:Wenn die Effekte von der Grafikkarte unterstützt werden, dann die. Was hast du denn jetzt verbaut (Prozessor, RAM etc.)?
Intel Core i7-5820K 3,3 GHz
16 GB RAM
GeForce GTX 285
normale Festplatten



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von dienstag_01 »

Und was für Material schneidet du, dass du damit nicht hinkommst?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von TonBild »

dienstag_01 hat geschrieben:Und was für Material schneidet du, dass du damit nicht hinkommst?
Normales Advanced Video Coding High Definition Material. Wie schon geschrieben ist das Schneiden nicht mehr flüssig wenn Farbkorrekturen gemacht wurden oder 3-4 Videospuren im Multicamschnitt bearbeitet werden.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von dienstag_01 »

Also, Farbkorrektur sollte Cuda-unterstützt laufen (sieht man im Effektfenster, welche Effekte das sind). Das sollte aber auch mit deiner derzeitigen Karte gehen (in die erwähnte Datei eintragen und Mercury Playback auf Harware).

Multicamschnitt provitiert nicht von der GPU.
Prinzipiell ist es so, dass das normale Anzeigen des Videos von der CPU übernommen wird, und bei 3, 4 Streams AVCHD ist da Ende Gelände.
Vielleicht den Weg über einen Intermediate/Proxy Codec gehen.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Railmedia »

Der Wechsel zur GTX680 hat bei mir auch nicht viel gebracht. Aber es gibt einen deutlichen Unterschied in der Performance, wenn ich ProRes und AVCHD in der gleichen Timeline in CS 5.5 habe. ProRes lässt sich super hin und herspulen (und trimmen), während AVCHD gern mal einfriert und dann Frames überspringend weiterruckelt. Da hakt's wahrscheinlich trotz SSD irgendwo im Gesamtsystem. Mir aber wurscht, ich mach eh' nicht mehr soviel. Proxies wären hier wahrscheinlich die Lösung...



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Welche Grafikkarte geeignet für Adobe Premiere Pro CS5 (Mercury Playbac

Beitrag von Heiko1974 »

Kann man in Adobe Premiere ,wie bei Magix , Proxischnitt aktivieren ? Habe schon gesucht es aber leider nicht gefunden .



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49