slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // IBC 2

Beitrag von slashCAM »

Simon Westland von Blackmagic Design stand uns als Interviewpartner auf der IBC zur Verfügung und gibt Auskunf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // IBC 2015



iasi
Beiträge: 28776

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von iasi »

so so - also Ende Oktober - sagt BMD heute - während auf der BMD-Web-Seite noch immer September steht ...

Mancher mag daran glauben :)



rush
Beiträge: 14915

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von rush »

Aus Juli wird nun also Oktober... demnach ist wohl doch eher Weihnachten realistisch wie ich bereits in einem anderen Thread gemunkelt habe ;-)

Hat sich einfach nichts geändert in dem Laden über die Jahre... schwach und schade.
keep ya head up



Glidecam
Beiträge: 7

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Glidecam »

… und was sind nun die Lieferdaten? Das Video ist komplett in Englisch.
Gibt es auch eine Zusammenfassung auf Deutsch was da gesagt wurde?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Ab-gedreht »

Glidecam hat geschrieben:… und was sind nun die Lieferdaten? Das Video ist komplett in Englisch.
Gibt es auch eine Zusammenfassung auf Deutsch was da gesagt wurde?
Aber mal ganz schnell Englisch lernen.. Wirst du in unserer Branche brauchen!



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Bergspetzl »

Wirklich Sinn würde das machen, wenn die Kamera XDCAM als Codec könnte. Klingt zwar nach "Perlen vor die S[ä}ue", aber im Tagesgebrauch im ENG-Bereich ist es leider das einzige erlaubte Medium/Codec. Dann wäre sie als Zweitkamera wirklich eine Überlegung wert, um die zweite ENG-Linse auch zu verwenden können. Es gibt Tage, da könnte man einfach zu zweit zwei Geschichten abdecken, wenn zwei Kameras da wären. So hat man die "lange" Optik drauf, und die Weitwinkel liegt daheim um verdient nix...



luis68
Beiträge: 11

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von luis68 »

Wofür ist der B4 Mount gut was sind B4 Linsen?
L.Messner



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von blip »

Kleiner Hinweis: Nachdem unsere IBC-Redakteure mit ihren Videos unerwartet Gas geben, haben wir jetzt den vorbereiteten (aber gestern nicht freigeschalteten) Newstext ergänzend unter die Videomeldung gepackt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Frank Glencairn »

luis68 hat geschrieben:Wofür ist der B4 Mount gut was sind B4 Linsen?
Der B4 Mount ist dazu da B4 Linsen mounten.
Eine B4 Linse ist eine Linse mit B4 Mount.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von tom »

Glidecam hat geschrieben:… und was sind nun die Lieferdaten? Das Video ist komplett in Englisch.
Gibt es auch eine Zusammenfassung auf Deutsch was da gesagt wurde?
Ist jetzt als deutscher Text ergänzt in der News.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von r.p.television »

Ein B4-Mount an einer S35?
Jetzt wollen sie plötzlich im EB-Bereich mitmischen und das Ding hat nicht mal ein internes Filterrad.
Albern. Ich hab den Eindruck da weiss die rechte Hand nicht was die Linke tut.
Grundsätzlich finde ich die URSA Mini sehr interessant, aber gerade das fehlende Filterrad macht sie sehr unflexibel.



godehart
Beiträge: 199

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von godehart »

Bergspetzl hat geschrieben:Wirklich Sinn würde das machen, wenn die Kamera XDCAM als Codec könnte. Klingt zwar nach "Perlen vor die S[ä}ue", aber im Tagesgebrauch im ENG-Bereich ist es leider das einzige erlaubte Medium/Codec.
Das trifft z.b. für den MDR überhaupt nicht zu. Ausserdem ist es ohnehin egal, mit welchem Codec man in den Schnitt geht, wichtig ist, was exportiert wird. Ja, welche Framerate und ob interlaced sollte man natürlich beim dreh schon wissen.

Wirklich interessant wäre ja mal ein Bild gemacht von der Ursa mini mit B4 Optik. Die leider unbeantwortete Frage ist doch:

Was machen die mit dem Chipgrößenunterschied? B4 sind meist für 2/3" Chips optimiert soweit ich weiss. Cropt die Ursa sich dann die 2/3" aus ihrem super35 raus und wieviele Pixel bleiben da übrig? Könnt ihr da mal nachhaken?



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Bergspetzl »

Das trifft z.b. für den MDR überhaupt nicht zu. Ausserdem ist es ohnehin egal, mit welchem Codec man in den Schnitt geht, wichtig ist, was exportiert wird. Ja, welche Framerate und ob interlaced sollte man natürlich beim dreh schon wissen.
Das zeigt einfach das Du keine Erfahrung im Broadcast-Umfeld hast. Glaube mir, selbst wenn in einem Sender auf FinalCut geschnitten wird heisst das noch nicht das du ProRes anliefern darfst. Klingt seltsam, ist aber so. Das nennt man dann Workflow und besser man fängt nicht an zu diskutieren ;)

Edit: Wenn ein Sender (zb MDR) andere Anlieferrichtlinien hat, dann mag das sein. Allerdings rede ich nicht von der Anlieferung von fertigen Sendungen sondern zeitkritischen ENG-Inhalten. Dokus darf man oft in einer breiteren Palette anliefern.



godehart
Beiträge: 199

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von godehart »

Bergspetzl hat geschrieben:
Das trifft z.b. für den MDR überhaupt nicht zu. Ausserdem ist es ohnehin egal, mit welchem Codec man in den Schnitt geht, wichtig ist, was exportiert wird. Ja, welche Framerate und ob interlaced sollte man natürlich beim dreh schon wissen.
Das zeigt einfach das Du keine Erfahrung im Broadcast-Umfeld hast. Glaube mir, selbst wenn in einem Sender auf FinalCut geschnitten wird heisst das noch nicht das du ProRes anliefern darfst. Klingt seltsam, ist aber so. Das nennt man dann Workflow und besser man fängt nicht an zu diskutieren ;)

Edit: Wenn ein Sender (zb MDR) andere Anlieferrichtlinien hat, dann mag das sein. Allerdings rede ich nicht von der Anlieferung von fertigen Sendungen sondern zeitkritischen ENG-Inhalten. Dokus darf man oft in einer breiteren Palette anliefern.
Ruhig Brauner. Ich schreibe aus Erfahrung und ja ich habe auch zeitkritisch schon mit anderen Codecs gearbeitet. Wenn man die Abläufe im Sender kennt, dann kann man sich auch darauf einstellen. Von "ProRes abliefern" war nie die Rede. Das nächste mal genauer lesen bevor sich hier im Ton vergreift.

Man muss den Hauscodec kennen und entsprechend liefern. Klar, das geht nicht wenn man 1h Zeit hat und ein brennendes Haus filmen soll, dann filmt man besser im Hauscodec. Aber der Artikel hier bezieht sich auf die Ursa mini, das ist eh keine Run&Gun-Mühle. Sobald man die Zeit hat, sein Material zu sichten kann man es auch umcodieren. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich will mich bei meinen Drehs nicht beschränken lassen, auf die von den Sendern verwendeten EB-Mühlen.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Bergspetzl »

Ausserdem ist es ohnehin egal, mit welchem Codec man in den Schnitt geht, wichtig ist, was exportiert wird. Ja, welche Framerate und ob interlaced sollte man natürlich beim dreh schon wissen.
Das war nur die Antwort auf deine Aussage, die schlicht falsch ist. Es ist durchaus möglich beim Ingest anderes Material abzugeben, allerdings sollte das alles andere als die Regel sein, wenn es nicht gerade um spezielle Aufnahmen wie Drohne odgl. geht. Und warum ich das überhaupt ins spiel bringe, ist es weil sich eine Ursa mit B4 eindeutig im Senderumfeld positionieren will. Die B4 Objektivvorteile kommen vor allem beim ENG zu tragen. Sie bewerben sie auf ihrer Homepage auch genau dafür. Leider vorbei an der realität. Wer in Europa ENG verkaufen will implementiert am besten den ollen XDCAm Codec und gut ist. Mich wundert es, dass verschiedenste Recorder ihn können, aber diese Mühlen eben nicht.

Das fehlende Filterrad ist sowieso dass Todesargument. Ich kenne natürlich reihenweise Kameraleute, die Aktuell oder sonstiges Broadcast mit ND Filter im Kompendium drehen ;)[/quote]



Glidecam
Beiträge: 7

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Glidecam »

[quote="tom"][quote="Glidecam"]… und was sind nun die Lieferdaten? Das Video ist komplett in Englisch.
Gibt es auch eine Zusammenfassung auf Deutsch was da gesagt wurde?[/quote]

Ist jetzt als deutscher Text ergänzt in der News.[/quote]

Super. Vielen Dank!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:
luis68 hat geschrieben:Wofür ist der B4 Mount gut was sind B4 Linsen?
Der B4 Mount ist dazu da B4 Linsen mounten.
Eine B4 Linse ist eine Linse mit B4 Mount.
Du hättest ihm besser schreiben können, das er ein Idiot ist und Du ein Held!



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Ab-gedreht »

godehart hat geschrieben:
Bergspetzl hat geschrieben:Wirklich Sinn würde das machen, wenn die Kamera XDCAM als Codec könnte. Klingt zwar nach "Perlen vor die S[ä}ue", aber im Tagesgebrauch im ENG-Bereich ist es leider das einzige erlaubte Medium/Codec.
Das trifft z.b. für den MDR überhaupt nicht zu. Ausserdem ist es ohnehin egal, mit welchem Codec man in den Schnitt geht, wichtig ist, was exportiert wird. Ja, welche Framerate und ob interlaced sollte man natürlich beim dreh schon wissen.

Wirklich interessant wäre ja mal ein Bild gemacht von der Ursa mini mit B4 Optik. Die leider unbeantwortete Frage ist doch:

Was machen die mit dem Chipgrößenunterschied? B4 sind meist für 2/3" Chips optimiert soweit ich weiss. Cropt die Ursa sich dann die 2/3" aus ihrem super35 raus und wieviele Pixel bleiben da übrig? Könnt ihr da mal nachhaken?
So wie ich es verstanden habe, besitzt der Mount glas. Also ein umgekehrter Speedbooster. Schau dir mal das Video auf der BM Seite an. Ich glaube nicht das BM damit aus der Ursache mini eine eb Kamera machen möchte. Es soll viel mehr die Option bieten bei Doku USW. Mal von Pl auf b4 zu wechseln.



godehart
Beiträge: 199

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von godehart »

Ab-gedreht hat geschrieben:
godehart hat geschrieben:
Bergspetzl hat geschrieben:Wirklich Sinn würde das machen, wenn die Kamera XDCAM als Codec könnte. Klingt zwar nach "Perlen vor die S[ä}ue", aber im Tagesgebrauch im ENG-Bereich ist es leider das einzige erlaubte Medium/Codec.
?
So wie ich es verstanden habe, besitzt der Mount glas. Also ein umgekehrter Speedbooster. Schau dir mal das Video auf der BM Seite an. Ich glaube nicht das BM damit aus der Ursache mini eine eb Kamera machen möchte. Es soll viel mehr die Option bieten bei Doku USW. Mal von Pl auf b4 zu wechseln.
Danke für diesen Hinweis und die sachliche Auseinandersetzung. (hab echt keine Lust mehr auf weitere "ichbinprofiunddunichtweilblablabullshit"-posts)

Das Video auf https://www.blackmagicdesign.com/ gibt Tatsächlich bei ca 6:40m detailliert Auskunft. Soweit ich verstanden habe haste recht:

- der B4 Mount hat ein Optisches Element (wie Speedbooster) man sieht es auch im Video
- vom S35 chip wird nur FullHD Ausgelesen (Pixel2Pixel - weil kleinerer Bildkreis bei B4 Optik) mit allen Vor-und Nachteilen (mehr FPS, weniger Pixel).


Für Dokus sicher spannend und Leute, die mit analogen ND-Filter umgehen können sicher eine Option.



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von t0mmY »

Erstes Footage von der URSA MINI 4K



Borke
Beiträge: 622

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Borke »

WOW - Das Farbrendering ziehe ich beim ersten Hinsehen JEDER bisherigen Sonykamera vor. Bitte mehr davon.

Das ist erst die kleine 4k-Version. Kaum zu glauben, dass das noch besser gehen soll...



Klose
Beiträge: 464

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Klose »

Die Farben sehen eher nach Bollywood Filmen aus, vielleicht eine Kamera für den Fernen Osten?
*Wir haben schon 201 8K*



Borke
Beiträge: 622

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Borke »

Solche natürlichen Hauttöne in Kombination mit dem Dynamikumfang habe ich bei SONY noch nie gesehen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von r.p.television »

Borke hat geschrieben:Solche natürlichen Hauttöne in Kombination mit dem Dynamikumfang habe ich bei SONY noch nie gesehen.
Weil alle immer eingedampftes XAVC oder gar AVCHD oder sowas zum Vergleich ansetzten. Da sind die Sonys wirklich nicht gut und keine Ahnung warum die Color Science bei der kamerainternen Aufzeichnung so mies ist.

Mit Sony Raw aber erreiche ich sehr schnell und ohne Fummelei die selben Ergebnisse. Schon mit einer simplen "Gegenkurve" um den normalen Kontrast von Slog2wiederherzustellen sehen Hauttöne direkt besser aus obwohl man an den Farben noch gar nix gezogen hat. Und das sogar bei einer uraten FS700.



Borke
Beiträge: 622

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Borke »

Ja, aber das bedeutet bei SONY muß man mit RAW arbeiten, um solche Ergebnisse zu erzielen. Das geht nun auch schneller und einfacher. Wenn die Liefersituation bei BM nur besser wäre... das Bild haut mich hier echt aus den Schuhen. Genau da will ich qualitativ hin.



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von t0mmY »

Borke hat geschrieben:Ja, aber das bedeutet bei SONY muß man mit RAW arbeiten, um solche Ergebnisse zu erzielen. Das geht nun auch schneller und einfacher. Wenn die Liefersituation bei BM nur besser wäre... das Bild haut mich hier echt aus den Schuhen. Genau da will ich qualitativ hin.
Genau so siehts aus! Die Aufnahmen von der Ursa Mini sind ProRes HQ und sehen echt überragend aus. Und dabei handelt es sich sogar noch um den alten Sensor....die 4,6k hat ja nochmal 2 stops mehr DR....

Ich hab auch lange überlegt ob ich die FS7 oder die Ursa Mini 4,6k kaufen soll....meine Entscheidung auf die Ursa Mini zu warten, wird gerade bestätigt...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von r.p.television »

t0mmY hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Ja, aber das bedeutet bei SONY muß man mit RAW arbeiten, um solche Ergebnisse zu erzielen. Das geht nun auch schneller und einfacher. Wenn die Liefersituation bei BM nur besser wäre... das Bild haut mich hier echt aus den Schuhen. Genau da will ich qualitativ hin.
Genau so siehts aus! Die Aufnahmen von der Ursa Mini sind ProRes HQ und sehen echt überragend aus. Und dabei handelt es sich sogar noch um den alten Sensor....die 4,6k hat ja nochmal 2 stops mehr DR....

Ich hab auch lange überlegt ob ich die FS7 oder die Ursa Mini 4,6k kaufen soll....meine Entscheidung auf die Ursa Mini zu warten, wird gerade bestätigt...
Kann ich durchaus nachvollziehen und selbiges Gedankenspiel hatte ich auch schon. Mich stört bis jetzt allerdings noch sehr das fehlende ND-Filterrad. Das Hantieren mit Mattebox ist erschwerend und Schraubfilter sind auch nicht gerade praktisch wenn die Lichtbedinungen ständig wechseln zwischen "Ich brauche gar keinen ND-Filter" und "Ich brauche einen". Die Vario-NDs schlucken ja auch ordnentlich Licht bei der geringsten Filterung.
Aber wenn man sich dem anfreundet ist die URSA Mini 4,6k bestimmt ne geile Sache.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von andieymi »

Man sollte bei der Debatte zwischen BMD und Sony hier auch nicht außer Acht lassen, dass Sony (wenn auch 422 10-Bit intern in XAVC Intra) Pro Res erst mal nur mit der 2000$ XDCA-FS7 Extension Unit recodern "kann".

Will man dann noch RAW bei Sony werden weitere 7500$ für AXS-R5 Recorder und HXR-IFR5 Interface Unit fällig. Oder man nimmt halt den Odyssey, beides trägt nicht grade zum optimalen Formfaktor der Kamera bei.

Bei der URSA (Mini) gibts das intern, ohne Aufpreis. Für sich gesehen gibt das Sony RAW wohl ähnliches her, aber um welchen Preis?


Bildqualitätsmäßig glaube ich, ist BMD mit der URSA Mini viel zuzutrauen und ich freue mich auf die nächste Footage mit dem neuen Sensor. Wenn man den bisherigen Analysen und Einschätzungen glauben darf, wird das wohl der erste Versuch vom BMD, auch innavotionsmäßig eine Rolle zu spielen und mit einem eigenen Sensor wirklich gegen die "Großen" anzutreten, ohne dabei jedoch völlig die Preisgestaltung zu vergessen (vgl. 3K for 3K und was Red jetzt verkauft).

Dabei hätte ich der Mini 4K eigentlich wenig zugetraut, der alte 4K Sensor wird eigentlich überall verrissen.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von r.p.television »

Die letzte Frage wird bleiben:
Was kann die URSA Mini 4,6k bei Lowlight. Da sind die Sony einfach sehr gut und wenn man wie im Video Hochzeiten damit machen will dann braucht man einfach Lowlight. Bisher waren hier die BM-Kameras eher suboptimal in dieser Kategorie.



Borke
Beiträge: 622

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Borke »

Die Frage ist berechtigt, aber man kann sich locker für mehr als 5000$ Lichttechnik reinstellen und mindestens mit SONY gleichziehen. Selbst wenn der Sensor nicht so lichtempfindlich sein sollte (danach sieht es nicht aus) wäre das bei dem Preisschild zu verkraften.

Gute LED-Lampen auf der Kamera mit CRI-Werten von 95+ gibts inzwischen für recht wenig Geld.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von r.p.television »

Du willst bei einer Hochzeit die Kirche ausleuchten? Dann will ich mal sehen wie Du das der Braut gegenüber argumentierst.

Keine Frage: Man KANN natürlich ausleuchten. Aber oft ist die Lichtstimmung von Available Light schöner aber zu dunkel. In diesem Fall ist es einfach unbezahlbar wenn die Kamera mit dem vorhandenen Licht zurecht kommt. Die URSA Mini wird ja damit beworben dass sie eben nicht nur für szenische Produktionen bestimmt ist. d.h. auch Doku. Dann sollte sie mehr Lowlight drauf haben als die normale URSA. Denn ist die Crap was das anbelangt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Angry_C »

Klose hat geschrieben:Die Farben sehen eher nach Bollywood Filmen aus, vielleicht eine Kamera für den Fernen Osten?
Wollte grad sagen, wartet erstmal ab, bis man mal Boris Becker vor die Kamera bekommt.



Klose
Beiträge: 464

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von Klose »

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28776

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von iasi »

Klose hat geschrieben:...
und?

das ist die übliche Datenrate bei ProRes/1080p

Dafür braucht es keine 4,6k-Kamera



rush
Beiträge: 14915

Re: Messevideo: Lieferdatum Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K, B4 Mount // I

Beitrag von rush »

godehart hat geschrieben:
Das Video auf https://www.blackmagicdesign.com/ gibt Tatsächlich bei ca 6:40m detailliert Auskunft. Soweit ich verstanden habe haste recht:

- der B4 Mount hat ein Optisches Element (wie Speedbooster) man sieht es auch im Video
- vom S35 chip wird nur FullHD Ausgelesen (Pixel2Pixel - weil kleinerer Bildkreis bei B4 Optik) mit allen Vor-und Nachteilen (mehr FPS, weniger Pixel).


Für Dokus sicher spannend und Leute, die mit analogen ND-Filter umgehen können sicher eine Option.
Die Idee mit dem B4 Mount finde ich in der Tat eigtl. ganz nett.. man kennt ja die Alternativen von MTF oder auch die nochmals teurere IBE Optics Variante die ähnliche Adapter am Start haben um B4 auf S35 zu adaptieren... denke das Prinzip wird in die Richtung gehen.

Das Problem ist und bleibt die ND-Filterung, denn wo Fotooptiken meist noch halbwegs humane Filtergewinde haben und sich recht problemlos ein VARi-ND verwenden lässt, landet man bei Broadcastoptiken schon in ziemlich heftigen Durchmessern der Frontlinse. Da wird man ohne große Mattebox und entsprechende ND Filter nicht allzu viel ausrichten können.

Perfekt wäre wenn man sowas dann noch in den Adapter einflantschen könnte... http://forum.slashcam.de/genus-arbeitet ... ight=genus
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36