Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mr.BBling
Beiträge: 109

Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von Mr.BBling »

Moin :-)

Ich arbeite z.Zt. an einem Mac Pro Mitte 2010, hier die Einzelheiten:

Prozessor: 3,33 GHz 6-Core Intel Xeon
Speicher 24 GB 1333 MHz DDR3
Grafikkarte ATI Radeon HD 5770 1024 MB
2 TB RAID
und zwei SATA 1 TB und 2 TB

...soweit sogut...bin eigentl. recht zufrieden mit der Performance...

...ABER...ich möchte nun eine neue Grafikkarte kaufen um die Schnittperformance mit Adobe Premiere CC und After Effects CC zu optimieren.
In Zukunft wird wohl auch 4K Schnitt hinzu kommen.

Jetzt meine Frage: Welche Grafikkarte macht Sinn? Hat jemand Erfahrung mitner GeForce GTX 680, welche Empfehlungen könnt ihr mir aussprechen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ach ja, ich möchte nicht den Gegenwert eines gebrauchten Kleinwagens investieren ;-)

Bin für jede Hilfe und jeden fachkundigen Rat dankbar!

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Axel
Beiträge: 17075

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von Axel »

Ich habe das schwächere Modell, den Quad, mit der 680 (geflasht). Funktioniert soweit gut, für Resolve etwa. Für Adobe? Keine Ahnung. Ich schätze, UHD wird mein System überfordern (spielt ab, macht aber früher schlapp). Ein neuer Rechner wird fällig. Wenn ich wie du mit Adobe arbeiten wollte, wäre es dann kein Mac.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von merlinmage »

Selbst wenn du die GPU austauschen würdest, du läufst bei 4K sowieso ins CPU Limit.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von kundesbanzler »

merlinmage hat geschrieben:Selbst wenn du die GPU austauschen würdest, du läufst bei 4K sowieso ins CPU Limit.
Nur weil man den Unsinn oft wiederholt, wird er dadurch nicht wahrer. Man braucht auch für 4k und mehr nur minimal CPU-Power, denn bei richtigem Workflow lässt sich die fehlende Leistung an der Stelle ohne weiteres ausgleichen.

Zum Beispiel schonmal hier ausdiskutiert (Ende erste und zweite Seite: http://forum.slashcam.de/weiter-vt12617 ... &&start=35



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von Mr.BBling »

Ich hab eigentlich auch gedacht, dass die CPU ausreichend sein sollte...lasse mich aber gerne eines besseren belehren wenn ich falsch liege.

Würde mich allerdings eher belehren lassen wenn den Thesen auch stichhaltige und belegbare Argumente folgen ;-)

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Axel
Beiträge: 17075

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von Axel »

kundesbanzler hat geschrieben:
merlinmage hat geschrieben:Selbst wenn du die GPU austauschen würdest, du läufst bei 4K sowieso ins CPU Limit.
Nur weil man den Unsinn oft wiederholt, wird er dadurch nicht wahrer. Man braucht auch für 4k und mehr nur minimal CPU-Power, denn bei richtigem Workflow lässt sich die fehlende Leistung an der Stelle ohne weiteres ausgleichen.

Zum Beispiel schonmal hier ausdiskutiert (Ende erste und zweite Seite: http://forum.slashcam.de/weiter-vt12617 ... &&start=35
Mittlerweile bin ich schlauer. Der im verlinkten Thread behandelte Cache ist nichts weiter als ein Renderordner, den du an- oder abschalten kannst. Resolve muss kein Echtzeit-Programm sein.

Wenn aber - z.B. - XAVC in mehreren Spuren (bzw. in Comps) und mit Effekten nativ verarbeitet werden soll, ist das Arbeiten mit Renderdateien zwar möglich, aber nicht mehr sehr zeitgemäß. 4k ist - z.B. - als ProResLT auch bei mir kein Thema.

Du hast zwar einerseits Recht: es geht. Aber mit einem modernen Rechner ginge es eleganter, und das "Flow" in Workflow verdiente seinen Namen.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von kundesbanzler »

Mr.BBling hat geschrieben:Ich hab eigentlich auch gedacht, dass die CPU ausreichend sein sollte...lasse mich aber gerne eines besseren belehren wenn ich falsch liege.
Die CPU ist ausreichend, du musst allerdings was sonstige Hardware und Arbeitsweise angeht, einiges beachten. Dass du alles was du bekommst einfach so in die Timeline schmeißen kannst und dann flutscht es von allein, davon darfst du nicht ausgehen. Zumindest in diesem einen Punkt hat Axel recht.
Axel hat geschrieben:Mittlerweile bin ich schlauer. Der im verlinkten Thread behandelte Cache ist nichts weiter als ein Renderordner, den du an- oder abschalten kannst. Resolve muss kein Echtzeit-Programm sein.
Der Cache ist ein Cache, darum heißt der auch so. Was gecacht wird, kann man sehr fein justieren, die Sourcen, der Output, oder beliebige Zwischenergebnisse. By default werden Sourcen gecacht. "Resolve muss kein Echtzeit-Programm sein.", häh, was hat das mit müssen zu tun. Die Frage ist, was es kann und auch mit den ollen CPUs und 4k kann es problemlos Echtzeit.

Und klar, hardwareseitig geht es immer schöner, aber man muss sich halt fragen, wofür man die begrenzten Ressourcen investiert. Noch dazu, wenn man native OSX-Hardware will, hat man eigentlich nur die Wahl zwischen ollen CPUs und ollen Grafikkarten. Beides in gut ist nicht kaufbar, da nicht erhältlich.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von Blancblue »

Habe fast den gleichen MacPro und habe mir vor kurzem eine Radeon R9 mit 3GB eingebaut. Vorteil: Braucht kein externes Netzteil, wird problemlos von OSX erkannt und Performance ist nicht schlecht für 180 EUR Kosten.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von merlinmage »

Kundesbanzler, wenn ich von 4K Workflow spreche geht es um nonProxy FullFrame Realtime Schnitt, dazu butterweich, und da reicht die HW halt nicht für aus. Kommt immer auf die Ansprüche an ;)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von PowerMac »

Irgendeine GeForce GTX980 mit Web-Treiber von NVidia.
500 Euro. Das Limit der Kiste.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von Blancblue »

PowerMac hat geschrieben:Irgendeine GeForce GTX980 mit Web-Treiber von NVidia.
500 Euro. Das Limit der Kiste.
Macht das Netzteil da mit?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von kundesbanzler »

merlinmage hat geschrieben:Kundesbanzler, wenn ich von 4K Workflow spreche geht es um nonProxy FullFrame Realtime Schnitt, dazu butterweich, und da reicht die HW halt nicht für aus. Kommt immer auf die Ansprüche an ;)
Oh je, gegen so viel Unzulänglichkeit kann man echt kaum anschreiben.

HW reicht nie aus. Deine ach so hohen Ansprüche sind total beliebig, hau noch einen anständigen denoiser und hochwertigen OFlow drauf, und es wird nicht mehr butterweich laufen, egal mit welcher CPU. Die Frage ist, für welche Aspekte es Berechtigung gibt, sie überhaupt zu wollen, und bei "nonProxy FullFrame Realtime Schnitt" (was auch immer das sein mag) wird das Eis schon dünn. Mit der oben genannten CPU ist alles möglich, du kannst in Realtime schneiden und in Realtime onlinen, Fullframe, ganz ohne Proxies, alles"butterweich". Wenn du das nicht kannst hat das nichts mit deinen Ansprüchen, sondern mit deiner Ahnungslosigkeit zu tun.
Zuletzt geändert von kundesbanzler am Fr 11 Sep, 2015 20:49, insgesamt 1-mal geändert.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von merlinmage »

Gut, dass wir dich als Experten hier haben. ;)



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von kundesbanzler »

merlinmage hat geschrieben:Gut, dass wir dich als Experten hier haben. ;)
Bitteschön. :)



Axel
Beiträge: 17075

Re: Mac Pro Mitte 2010 - Grafikkarte aufrüsten

Beitrag von Axel »

kundesbanzler hat geschrieben:HW reicht nie aus. Deine ach so hohen Ansprüche sind total beliebig ...
Du trägst Eulen nach Athen, merkst du das nicht? Was meinst du wohl, warum etliche hier noch mit alten Rechnern frickeln? Weil es irgendwie noch geht. Deine Stimme der Vernunft gegen die Obsoleszenz ist sehr wohltuend (keine Ironie).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 17:09
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mo 16:49
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von ruessel - Mo 16:29
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 16:22
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42