
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: 8K Cinema EOS Kamera in Entwicklung

Das ist doch absolut keine Frage von hinbekommen. Jedes aktuelle Smartphone filmt in 4K.Syndikat hat geschrieben:Wär ja mal ein Anfang wenn sie 4k in aktuellen DSLR hin bekämen. In der Hinsicht war ich von der lange ersehnten 7D MK II mehr als enttäuscht! 2 Jahre umsonst gewartet.
Immerhin wissen wir jetzt dass es irgendwann in ferner Zukunft 8k DSLR von Canon geben wird. Ist doch schon mal was...
(Bis dahin hab ich mich 4k-mäßig bei der Konkurrenz eingedeckt)
http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 55327.htmlCanon kündigt an, dass das Unternehmen die
Entwicklung eines CMOS-Sensors in APS-H-Größe (ca. 29,2 x 20,2 mm)
abgeschlossen habe, der rund 250 Millionen Pixel (im Raster 19.580 x
12.600) aufweise.
Wenn er in einer Kamera verbaut sei, könne der neu
entwickelte Sensor ein in 18 km Entfernung vorbeifliegendes Flugzeug
erfassen – wobei der seitlich am Rumpf angebrachte Schriftzug der
Airline deutlich erkennbar sei, erläutert Canon um die
Leistungsfähigkeit des Sensors plastisch zu illustrieren.
Videoaufnahmen mit einer Kamera, die mit dem 250-Megapixel-CMOS-Sensor ausgestattet war, erreichten ein Auflösungsniveau, das etwa dem 125-fachen von HD (1.920 x 1.080) und dem 30-fachen von 4K (3.840 x 2.160 Pixel) entsprach.
ja - die jungen Leute mit guten Augen kaufen sich 4k-Telefone für´s gleiche Geld :)ennui hat geschrieben:Für ältere Leute ist das eher nix, die Augen lassen ja irgendwann nach, so wie man dann auch immer mehr Frequenzen gar nicht mehr hören kann. Aber vielleicht kaufen sie es sich ja trotzdem. Immerhin haben sie noch am ehesten das Geld dafür.
Äh... bitte nicht nur die Überschrift lesen um mitzuredreden:andieymi hat geschrieben: Und von 8K DSLR steht hier nirgends etwas. Cinema EOS -> keine DSLR.
Ja - von der DSLR schon - aber die 8K beziehen sich auf Cinema EOS.Syndikat hat geschrieben:[
Äh... bitte nicht nur die Überschrift lesen um mitzuredreden:
" Eine DSLR mit 120 Megapixel-CMOS Sensor -- die eher für Fotografen gedacht zu sein scheint -- rundet die Absichtserklärung ab. "
naja....120Mpix Foto hat erst mal nichts mit Videoauflösung zu tun.
Videoaufnahmen mit einer Kamera, die mit dem 250-Megapixel-CMOS-Sensor ausgestattet war, erreichten ein Auflösungsniveau, das etwa dem 125-fachen von HD (1.920 x 1.080) und dem 30-fachen von 4K (3.840 x 2.160 Pixel) entsprach. Die außergewöhnlich hohe Auflösung ermöglicht dem Anwender das Zuschneiden und Vergrößern von Videobildern, ohne dass dabei die Bildauflösung und Detailschärfe nachlassen, erläutert Canon.
Anscheinend scheint man hier das menschliche Auge in der Entwicklung vergessen zu haben. Ich selbst sehe ja kaum noch einen größeren Unterschied zwischen HD und 4 k bei normalem Betrachtungsabstand.slashCAM hat geschrieben:Was sich schon gestern mit der https://www.slashcam.de/news/single/20K- ... r-mit-250-...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: 8K Cinema EOS Kamera in Entwicklung
Die menschliche Wahrnehmung ist eben doch noch etwas komplexer, als nur die Unterscheidung von Linien.TonBild hat geschrieben:Anscheinend scheint man hier das menschliche Auge in der Entwicklung vergessen zu haben. Ich selbst sehe ja kaum noch einen größeren Unterschied zwischen HD und 4 k bei normalem Betrachtungsabstand.slashCAM hat geschrieben:Was sich schon gestern mit der https://www.slashcam.de/news/single/20K- ... r-mit-250-...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: 8K Cinema EOS Kamera in Entwicklung
Hat schon jemand das Bild eines 8k Monitors gesehen?
Soll. Aber hat das hier schon jemand selbst gesehen?iasi hat geschrieben: Der räumliche Eindruck soll z.B. erheblich intensiver sein.
