slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L u.a.

Beitrag von slashCAM »

Wir hatten Gelegenheit zu einem kurzen ersten Hands On mit der Panasonic AG-DVX200 und reichen hier unsere ers...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L u.a.



Funless
Beiträge: 5928

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von Funless »

slashCAM hat geschrieben:Der Preis soll bei 4.699,- Euro liegen.
Ich nehme an das ist der Netto-Preis?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaub ich nehme meine erste Negativkritik zu dieser Cam zurück!
Jetzt wo ich die Codec Specs gesehen habe, bin ich angenehm überrascht, nicht mehr so eine alte Krücke mit nur AVCHD 24Mbit zuhaben, wo dann letztendlich sowie so nur 17Mbit von überbleiben und geparrt mit der üblichen übertriebenen Schärfe, ein eher Amateuhaftes Handycam Material rauskommt!

Hier scheint alles mal anders zu sein und man hat eine schöne Alternative oder 2. Cam zur zum Beispiel gerigten GH4/SBXL.
Zusammen könnten beide mit VLOG und Shogun ein echt gutes Team abgeben.

Da kann man schon ernsthaft drüber nachdenken!
Einen schwarzen Eding dazu und auf gehts zur nächsten Doku! :-))



EThie
Beiträge: 151

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von EThie »

Der Bruttopreis liegt bei 5592 €.

Wo stellt man die 120 Bilder/sec ein? Das ist aus der Übersicht nicht zu erkennen.
Gruß
E. Thie.



axl*
Beiträge: 229

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von axl* »

Außen hui und innen ... 8 Bit.

FHD / 200 Mbps intra
UHD / nur Long GOP

Für´s gleiche Geld gibt´s bei der PXW-Z100:
2160p60 / 10 Bit 4:2:2 @ 600 Mbps intra[/quote]
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Funless
Beiträge: 5928

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von Funless »

EThie hat geschrieben:Der Bruttopreis liegt bei 5592 €.
Okay, danke für die Info.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von klusterdegenerierung »

axl* hat geschrieben:Für´s gleiche Geld gibt´s bei der PXW-Z100:
2160p60 / 10 Bit 4:2:2 @ 600 Mbps intra
Na dann greif mal schnell zu, bevor sie Dir noch jemand vor der Nase wegschnappt, so gut wie die ist!!



axl*
Beiträge: 229

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von axl* »

Ich habe was ich brauche.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von wolfgang »

Um das V-Log besser beurteilen zu können, stellt Panasonic der DVX200 eine REC 709 Overlay-Funktion zur Verfügung. Diese nennt sich V-LOG-Assist und lässt sich frei auf einen der diversen User-Button legen.
Sinnvoll wäre noch der Hinweis gewesen, dass man diese Funktion zumindest im Zusammenspiel mit dem Shogun überhaupt nicht benötigt. Denn der Shogun bringt ja die Preview Lut mit, und je nachdem ob man die ein oder ausschaltet wirkt das auch auf den wavform Monitor des Shoguns.

klusterdegenerierung hat geschrieben:Hier scheint alles mal anders zu sein und man hat eine schöne Alternative oder 2. Cam zur zum Beispiel gerigten GH4/SBXL.Zusammen könnten beide mit VLOG und Shogun ein echt gutes Team abgeben.
Ja das kann schon Sinn machen. Zu versteckt war im Bericht vielleicht noch der Hinweis, dass im Fall von UHD 50p/60p leider am Ausgang der DVX200 KEIN 10bit 422 sondern erst nur 420 Material anliegt. Da hilft einem dann der Shogun leider genau gar nichts (mal abgesehen vom Monitor).
axl* hat geschrieben:Für´s gleiche Geld gibt´s bei der PXW-Z100:
2160p60 / 10 Bit 4:2:2 @ 600 Mbps intra
Ja nur ist die Sensorgröße bei der Z100 leider die blanke Katastrophe und mit deiner X70 in keiner Weise mehr vergleichbar.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von Angry_C »

axl* hat geschrieben:Außen hui und innen ... 8 Bit.

FHD / 200 Mbps intra
UHD / nur Long GOP

Für´s gleiche Geld gibt´s bei der PXW-Z100:
2160p60 / 10 Bit 4:2:2 @ 600 Mbps intra
Hast du dir mal Footage von der Z100 angeschaut? Wir hatten den Camcorder leihweise in der Firma, grausam. Wenn der Sensor schlecht ist, kann man noch so hochwertig das Material wegschreiben. Es wird nicht besser.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Panasonic AG-DVX200 erstes Hands On: 4K 50/60p, 10 Bit extern, V-LOG L

Beitrag von klusterdegenerierung »

@ Wolfgang, mal eben offtopic.
Hast Du schon mal ein ME66 an Deinem Shogun gehabt?
Funzt das mit der Impendanz und dem Spurversatz gehampel?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 23:54
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28