slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von slashCAM »

Für rund 25.000 Dollar wurde die https://www.slashcam.de/news/single/Leic ... 11648.html (Leica S Typ 007) auf der Photokina angekündigt) -- nun ist sie erhältlich, und zwar für "nur" 15.000 Euro (netto / zzgl. MwSt.), Body only versteht sich. Zur Erinnerung: Im Full HD Videomodus wird die gesamte Sensorbreite von 45mm genutzt (für 4K wird ein Super 35 Crop angesetzt). Also nochmal deutlich mehr als bei Vollformat... (siehe auch unseren https://www.slashcam.de/tools/sensor-vergleich.pl (Sensorvergleich))

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht



aemic
Beiträge: 46

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von aemic »

Das Werbevideo ist ja mal Schrott.
http://youtu.be/7d6QTVJLhfs

Und solche Preisstürze sind zwar letztendlich schön für den Kunden, aber dann doch recht peinlich in Anbetracht der ursprünglichen Ansage. Und warum nur 8 Bit, warum kein RAW oder ProRes, noch nicht mal per hdmi out. 4k auch nur in 24p. Dabei hat sich das Lieferdatum der Kamera doch schon (leicht) verzögert. Das wirkt heute eher wie ein hundsgewöhnliches Videogimmick einer x-beliebigen Fotokamera, so dass es nicht groß der Rede wert sein sollte.

Die S2 ist sicher eine Fotokamera, die über so ziemlich alles erhaben ist - wenn die nun so offensiv beworbene Videofunktion des Unternehmensflagschiffs aber im Vergleich zu anderen, deutlich billigeren DSLRs derart altbacken daherkommt (trotz 4k), leidet der Leica Nimbus nur noch weiter. Mittelformat und Video, das ganze mit Leica Linsen, das könnte total abgefahren sein. Aber so?

Die sollten vielleicht mal ein (vielleicht beiderseits werbewirksames) joint venture mit den Jungs und Mädels von BM (oder Panasonic, denen sie ja schon Objektive liefern, oder warum nicht gleich Arri) machen, um das mal ordentlich, vielleicht sogar außergewöhnlich gut hinzubekommen. Dann kann der Preis vielleicht auch stehen bleiben.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von iasi »

Es ist eben leider eine Kamera mit zu vielen Kompromissen im Videomodus.
Der Crop bei 4k drückt die Mittelformat-Kamera herunter auf die APS-C-Klasse und nimmt den größten Vorteil der Kamera: Mittelformat in vergleichweise kleinem und leichten Gehäuse.



rush
Beiträge: 15009

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von rush »

It's a Leica... sowas kauft niemand mal eben so ;-)

Und der Videomodus ist wohl eher als Gimmick zu verstehen, wird doch auf den Seiten von Leica auch kaum beworben sondern nur im Fließtext kurz erwähnt.

Die Videoschnipsel sehen jetzt nicht schlecht aus aufm Tablet betrachtet aber für den Videofilmer ist die Kiste gewiss nicht das wonach alle streben.

Die Cam ist wohl eher was für den Hochglanz-Titelseitenfotografen der nebenbei die Bunnies als Privatvergnügen auch mal in Bewegtbild vor schöner Kulisse tanzen lasen will ;-)
keep ya head up



aemic
Beiträge: 46

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von aemic »

Also die Videofunktion wird nicht nur als Gimmick beworben, hier auf der Leica Seite, an prominenter Stelle als einer der drei großen Argumente für die Kamera (neben dem neuen Bildprozessor und der Sensorgröße):
Cine-Look im Mittelformat
Überragende Bildqualität


Der Sensor und Prozessor ermöglichen der Leica S professionelle Videoaufnahmen bis zum Cine-4k-Standard. Zusätzlich wird für Aufnahmen in Full-HD-Auflösung die gesamte Sensorbreite von 45mm genutzt. Zusammen mit der herausragenden Qualität der Leica S-Objektive verleiht dies den Aufnahmen einen einzigartigen Look.
http://de.leica-camera.com/Fotografie/L ... -S-Typ-007

Der Text könnte von einem Anwalt stammen, so irreführend wirkt das. "Cine-Look im Mittelformat" und "Cine-4k-Standard" wirken zusammen wie 4k im Mittelformat. Von wegen. Auf die Auslegung des folgenden Satzes zu Full-HD im Wege eines Umkehrschlusses kommt doch kaum jemand auf den ersten Blick.

Auch auf der Photokina letztes Jahr wurde der Videomodus hervorgehoben: https://www.cinema5d.com/leica-s-4k-med ... ots-video/

Ich finde das schon schade, da Leica auch ausnahmsweise unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten mal einen Coup hätte landen können. Eine derart gute Fotokamera mit einem derart außergewöhnlichen Format wäre ganz mit einer vernünftigen Videofunktion sicher für nicht wenige Leute interessant. Vielleicht kommt ja auch noch sample footage, das besser aussieht...



iasi
Beiträge: 29060

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von iasi »

Natürlich wäre die Leica S etwas besonders im Video-/Filmbereich, wenn sie 4k im Mittelformat in dieser Bauform bieten würde.
Würde dann auch noch ein Aufnahmeformat aus dem Digital-Cinema-Camera-Bereich geboten, wäre es eine Sensation.

So ist´s aber eben nur eine Fotokamera mit zusätzlichen Videofunktionen.

Mal sehen, wann ein Hersteller eine Cine-Camera in dieser Baugröße mit einer Sensorgrößer ab FF bietet.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von Peppermintpost »

ich habe das gefühl, das leica da lediglich dem veränderten anforderungs profil von heutigen fotografen nachgekommen ist, die ja alle inzwischen auch video clips neben den photos abliefern müssen. aber der wirkliche video/film kunde spielt bei deren produktentwicklung immer noch keine rolle.
leica hat ja gerade im zusammenhang mit panasonic definitiv das know how eine video kiste zu entwickeln die aller höchste standarts erfüllt, sie wollen nur nicht.

auf der anderen seite, selbst ich als grosser leica fan würde keine 14k für eine dslr ausgeben. die entwicklung im digitalbereich geht immer noch zu schnell und das investment bekommt man einfach nicht zurück.

und egal wie geil die photos aus einer leica aussehen, über die qualität von nikon oder canon beschwert sich auch kein auftraggeber.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12