slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von slashCAM »

Für rund 25.000 Dollar wurde die https://www.slashcam.de/news/single/Leic ... 11648.html (Leica S Typ 007) auf der Photokina angekündigt) -- nun ist sie erhältlich, und zwar für "nur" 15.000 Euro (netto / zzgl. MwSt.), Body only versteht sich. Zur Erinnerung: Im Full HD Videomodus wird die gesamte Sensorbreite von 45mm genutzt (für 4K wird ein Super 35 Crop angesetzt). Also nochmal deutlich mehr als bei Vollformat... (siehe auch unseren https://www.slashcam.de/tools/sensor-vergleich.pl (Sensorvergleich))

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht



aemic
Beiträge: 46

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von aemic »

Das Werbevideo ist ja mal Schrott.
http://youtu.be/7d6QTVJLhfs

Und solche Preisstürze sind zwar letztendlich schön für den Kunden, aber dann doch recht peinlich in Anbetracht der ursprünglichen Ansage. Und warum nur 8 Bit, warum kein RAW oder ProRes, noch nicht mal per hdmi out. 4k auch nur in 24p. Dabei hat sich das Lieferdatum der Kamera doch schon (leicht) verzögert. Das wirkt heute eher wie ein hundsgewöhnliches Videogimmick einer x-beliebigen Fotokamera, so dass es nicht groß der Rede wert sein sollte.

Die S2 ist sicher eine Fotokamera, die über so ziemlich alles erhaben ist - wenn die nun so offensiv beworbene Videofunktion des Unternehmensflagschiffs aber im Vergleich zu anderen, deutlich billigeren DSLRs derart altbacken daherkommt (trotz 4k), leidet der Leica Nimbus nur noch weiter. Mittelformat und Video, das ganze mit Leica Linsen, das könnte total abgefahren sein. Aber so?

Die sollten vielleicht mal ein (vielleicht beiderseits werbewirksames) joint venture mit den Jungs und Mädels von BM (oder Panasonic, denen sie ja schon Objektive liefern, oder warum nicht gleich Arri) machen, um das mal ordentlich, vielleicht sogar außergewöhnlich gut hinzubekommen. Dann kann der Preis vielleicht auch stehen bleiben.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von iasi »

Es ist eben leider eine Kamera mit zu vielen Kompromissen im Videomodus.
Der Crop bei 4k drückt die Mittelformat-Kamera herunter auf die APS-C-Klasse und nimmt den größten Vorteil der Kamera: Mittelformat in vergleichweise kleinem und leichten Gehäuse.



rush
Beiträge: 15010

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von rush »

It's a Leica... sowas kauft niemand mal eben so ;-)

Und der Videomodus ist wohl eher als Gimmick zu verstehen, wird doch auf den Seiten von Leica auch kaum beworben sondern nur im Fließtext kurz erwähnt.

Die Videoschnipsel sehen jetzt nicht schlecht aus aufm Tablet betrachtet aber für den Videofilmer ist die Kiste gewiss nicht das wonach alle streben.

Die Cam ist wohl eher was für den Hochglanz-Titelseitenfotografen der nebenbei die Bunnies als Privatvergnügen auch mal in Bewegtbild vor schöner Kulisse tanzen lasen will ;-)
keep ya head up



aemic
Beiträge: 46

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von aemic »

Also die Videofunktion wird nicht nur als Gimmick beworben, hier auf der Leica Seite, an prominenter Stelle als einer der drei großen Argumente für die Kamera (neben dem neuen Bildprozessor und der Sensorgröße):
Cine-Look im Mittelformat
Überragende Bildqualität


Der Sensor und Prozessor ermöglichen der Leica S professionelle Videoaufnahmen bis zum Cine-4k-Standard. Zusätzlich wird für Aufnahmen in Full-HD-Auflösung die gesamte Sensorbreite von 45mm genutzt. Zusammen mit der herausragenden Qualität der Leica S-Objektive verleiht dies den Aufnahmen einen einzigartigen Look.
http://de.leica-camera.com/Fotografie/L ... -S-Typ-007

Der Text könnte von einem Anwalt stammen, so irreführend wirkt das. "Cine-Look im Mittelformat" und "Cine-4k-Standard" wirken zusammen wie 4k im Mittelformat. Von wegen. Auf die Auslegung des folgenden Satzes zu Full-HD im Wege eines Umkehrschlusses kommt doch kaum jemand auf den ersten Blick.

Auch auf der Photokina letztes Jahr wurde der Videomodus hervorgehoben: https://www.cinema5d.com/leica-s-4k-med ... ots-video/

Ich finde das schon schade, da Leica auch ausnahmsweise unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten mal einen Coup hätte landen können. Eine derart gute Fotokamera mit einem derart außergewöhnlichen Format wäre ganz mit einer vernünftigen Videofunktion sicher für nicht wenige Leute interessant. Vielleicht kommt ja auch noch sample footage, das besser aussieht...



iasi
Beiträge: 29062

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von iasi »

Natürlich wäre die Leica S etwas besonders im Video-/Filmbereich, wenn sie 4k im Mittelformat in dieser Bauform bieten würde.
Würde dann auch noch ein Aufnahmeformat aus dem Digital-Cinema-Camera-Bereich geboten, wäre es eine Sensation.

So ist´s aber eben nur eine Fotokamera mit zusätzlichen Videofunktionen.

Mal sehen, wann ein Hersteller eine Cine-Camera in dieser Baugröße mit einer Sensorgrößer ab FF bietet.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Video-fähige Leica S Mittelformat-Kamera kostet weniger als gedacht

Beitrag von Peppermintpost »

ich habe das gefühl, das leica da lediglich dem veränderten anforderungs profil von heutigen fotografen nachgekommen ist, die ja alle inzwischen auch video clips neben den photos abliefern müssen. aber der wirkliche video/film kunde spielt bei deren produktentwicklung immer noch keine rolle.
leica hat ja gerade im zusammenhang mit panasonic definitiv das know how eine video kiste zu entwickeln die aller höchste standarts erfüllt, sie wollen nur nicht.

auf der anderen seite, selbst ich als grosser leica fan würde keine 14k für eine dslr ausgeben. die entwicklung im digitalbereich geht immer noch zu schnell und das investment bekommt man einfach nicht zurück.

und egal wie geil die photos aus einer leica aussehen, über die qualität von nikon oder canon beschwert sich auch kein auftraggeber.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07