slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Edelkrone QuickReleaseONE -- Quick Release Adapter für DSLRs uä.

Beitrag von slashCAM »

Um eine Kamera von einem Setup -- zB. einem Stativ -- auf ein anderes, sei es einen Slider, Jib, Steadicam, kl...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edelkrone QuickReleaseONE -- Quick Release Adapter für DSLRs uä.



Rick SSon
Beiträge: 1612

Re: Edelkrone QuickReleaseONE -- Quick Release Adapter für DSLRs uä.

Beitrag von Rick SSon »

Schöner Gedanke, aber was nützt mir denn die Kamera oben auf dem Kran, wenn ich nicht sehe was ich für ein Bild mache? Und ich finde es auch bisl umständlich die Kamera fest auf den Slider zu setzen und dann rein mit dem Stativ das Bild zu kadrieren ;-)

So richtig sehe ich den Nutzen nicht - habe sowieso überall dengleichen Kopf mit dergleichen Platte dran ... aber evtl. existieren Szenarios, die genau nach diesem kleinen Ding verlangen ;-)



freezer
Beiträge: 3680

Re: Edelkrone QuickReleaseONE -- Quick Release Adapter für DSLRs uä.

Beitrag von freezer »

Ein Quickrelease auf einem Quickrelease?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Edelkrone QuickReleaseONE -- Quick Release Adapter für DSLRs uä.

Beitrag von pH0u57 »

Rick SSon hat geschrieben:habe sowieso überall dengleichen Kopf mit dergleichen Platte dran ... aber evtl. existieren Szenarios, die genau nach diesem kleinen Ding verlangen ;-)
Jep, denn wenn man, wie leider ich, so ein Set-Up nicht hat (hab leider 3 unterschiedluche Köpfe) macht das Teil total viel Sinn. :)

Allerdings hab ich so ein bisschen Sorge, dass das nicht so gut hält, wie im Video. Aber wenn, bomben Teil.


Und bei mir ging vorhin die Seite nicht. Wüsse gerne mal den Preis..



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Edelkrone QuickReleaseONE -- Quick Release Adapter für DSLRs uä.

Beitrag von CameraRick »

pH0u57 hat geschrieben: Und bei mir ging vorhin die Seite nicht. Wüsse gerne mal den Preis..
Dem Link folgend und "see price" anklickend, erfährt der findige Detektiv der Preis sei 129,99€ ohne Steuer :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Edelkrone QuickReleaseONE -- Quick Release Adapter für DSLRs uä.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe auch ein Produkt von denen und muß sagen, das was sie angeben, können die Dinge dann auch wirklich!

Wenn die sagen das es Bombenfest ist, dann ist das auch so.
Ich finde die Jungs total crazy und die Produkte sind sehr gut verarbeitet für den Preis.

Was ich hier allerdings vielleicht hinderlich für so manches Rigsetup finde, ist die doch enorme Höhe! Halten tut es bestimmt, aber wenn man auf der kleinen Fläche vorne dann ein 70-200 drauf hat, fängt es bestimmt an zu taumeln.

Aber vielleicht ja auch nicht! :-)



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Edelkrone QuickReleaseONE -- Quick Release Adapter für DSLRs uä.

Beitrag von sottofellini »

Rick SSon hat geschrieben:Schöner Gedanke, aber was nützt mir denn die Kamera oben auf dem Kran, wenn ich nicht sehe was ich für ein Bild mache? Und ich finde es auch bisl umständlich die Kamera fest auf den Slider zu setzen und dann rein mit dem Stativ das Bild zu kadrieren ;-)

So richtig sehe ich den Nutzen nicht - habe sowieso überall dengleichen Kopf mit dergleichen Platte dran ... aber evtl. existieren Szenarios, die genau nach diesem kleinen Ding verlangen ;-)
Das musst du mir genauer erklären, vor allem was da jetzt dieser neuartige Befestigungsmechanismus mit zu tun hat?
Fürs Bild gibts ja diese meterlangen Kabel nach unten zum Monitor am Fusse des Krans. Und dem ist doch egal, worauf die Cam geschraubt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48