News-Kommentare Forum



Sofortbildkameras finden wieder Käufer



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von slashCAM »

Als sich Handykameras flächendeckend durchsetzten, schienen die letzten Tage der Sofortbildkameras gezählt. Doch aus einer Fujifilm Präsentation geht hervor, daß sich die Verkaufszahlen dieser Kamerasparte durchaus erholt haben; die Kurve zeigt seit einigen Jahren wieder eindeutig nach oben. Im letzten Jahr verkaufte der Hersteller wie es scheint knapp 4 Mio. solcher Knipsen (an einer Stelle fehlt wohl ein Komma, es dürften laut Diagramm 3,87 und nicht 387 Mio sein). Wer hätte das gedacht...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sofortbildkameras finden wieder Käufer



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von cantsin »

Da muss man allerdings auch den kulturellen Kontext kennen. Die Fuji Instax verkauft sich vor allem in Japan, und da an ein sehr spezielles Zielpublikum: weibliche Teenager, die Foto-Tagebücher und Poesiealben erstellen und mit Instax-Fotos dekorieren. Ein riesiger und lukrativer Markt, aus dem sich aber nur bedingt ein allgemeiner globaler Trend ableiten lässt...



domain
Beiträge: 11062

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von domain »

Polaroid ist auch noch nicht untergegangen sondern durch den wiener Freak Florian Kaps noch am Leben:

"Florian Kaps, 39. Er hat mal eine Doktorarbeit über Spinnenaugen geschrieben, dann die russische Analog-Kamera LC-A für die Lomografische Gesellschaft vermarktet, vor einem Jahr Polaroid-Inventar in Enschede gekauft, erfahrene Mitarbeiter übernommen, eine Fabrikhalle gemietet, ein W-Lan-Netzwerk eingerichtet und einen Businessplan geschrieben. In dem steht, Ikonen der Analog-Medien seien unsterblich und hätten ein erstaunliches Verkaufspotential in Nischenmärkten.“

http://www.missionpolaroid.ch/php/



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von cantsin »

Ja, allerdings ist Impossible ein absolutes Nischenprodukt im Vergleich zu Fuji Instax. (Und Instax ist qualitativ deutlich überlegen, es sei denn, man sucht bewusst den 70er Jahre Retro-Polaroid-Look.)



domain
Beiträge: 11062

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von domain »

Fuji-Film ist natürlich schon kitschig farbprächtiger, aber welche Kameras haben sie denn? Irgendeine mit der SX70 vergleichbare? Eine der technisch phänomenalsten Kameras in dieser Sparte?
Werde mir demnächst mal testweise einen Impossible-Film leisten. Der letzte Polaroid-Originalfilm ging erst vor zwei Jahren aus der SX70.

Bild



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von Jan »

Es handelt sich hier um ein typische "In"produkt. Macht aktuell keinen Sinn, die jungen Damen stehen aber darauf. Früher machte das Sofortbild wirklich Sinn, es gab in der analogen Zeit keine Möglichkeit ein schnelles Bild zu erhalten, außer man stand direkt neben der ein Stunden-Entwicklungsmaschine, Polaroid auch damals beliebt bei Fotografen, um die Lichtstimmung zu testen.

Schon lange gibt es kleine Fotodrucker (Canon), auch mit Akku, die innerhalb einer Minute ein 10x15 Bild in guter Qualität ausdrucken. Der Bildpreis bewegt sich zwischen 30-40 Cent, je nach Paket. Die meisten Käufer erwerben die Fuji-Mini, die Bilder sind lächerliche 6,2 x 4,6cm groß, es handelt sich also um Bewerbungsbildgröße mit einem weißen Rand drum herum. Der Bildpreis liegt bei einem Euro. Die deutlich größere 210er-Fuji-Kamera wird deutlich seltener gekauft, ihr Bildgröße liegt bei 6,2 x 9,9cm. Die komplette Entwicklungszeit dauert aktuell bei Fuji drei Minuten. Die Bilder sehen keinesfalls gut aus, durch ihre kleine Größe wirken sie aber recht scharf.

VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von domain »

Jan hat geschrieben: Macht aktuell keinen Sinn, die jungen Damen stehen aber darauf.
Eigentlich beinahe unverständlich, dass die jungen dummen Tussi-Damen mithelfen, eine beinahe aussterbende Kamera-Nostalgie zu prolongieren.
Die Meinige ist ja auch so dumm, dass sie diese Möglichkeit immer mehr zu schätzen lernt.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von dnalor »

Tja, leider hat Fuji alle Packfilme mit der Zeit auslaufen lassen, es gibt nur noch den 100er Farbfilm aktuell. Letztes Jahr lief der 3000er SW-Film aus, davor der 100er. Das waren eigentlich die letzten, ernstzunehmenden Sofortbildfilme auf dem Markt. Zum Glück hab ich noch ein paar Kartons im Keller. Mittlerweile kann man die ja schon für richtig Kohle verkaufen:-).



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von Jan »

Wie schon geschrieben kann das jeder Canon-SELPHY-Drucker in Verbindung mit einem Handy oder einer Kamera günstiger, schöner, schneller und größer. Aber es ist halt nicht "IN". Es gibt nicht wenige Fotografen, die bei einer Hochzeit mit einem Selphy-Drucker rumrennen. Das hat zwei Vorteile, das Bild ist größer und man kann es für mehr Geld an die Leute verkaufen, weil der User ja nicht weiß, dass das Bild nur 30 Cent kostet.


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von domain »

Entscheidend ist nur, was direkt aus der Kamera kommt.
Gibt natürlich auch Trendsetter, wie Sarah Wiener mit ihrem Käfer-Cabrio und ihren permanenten Polaroidfotos: halt eine prägende Nostalgie-Tussi.

Bild
Bild

Ohne Polaroid-Selfies sieht sie aber schon verführerischer aus

http://img.rollingpin.at/web/wiener/ori ... ener08.jpg
Zuletzt geändert von domain am Mo 24 Aug, 2015 19:41, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von Jan »

cantsin hat geschrieben:Da muss man allerdings auch den kulturellen Kontext kennen. Die Fuji Instax verkauft sich vor allem in Japan, und da an ein sehr spezielles Zielpublikum: weibliche Teenager, die Foto-Tagebücher und Poesiealben erstellen und mit Instax-Fotos dekorieren. Ein riesiger und lukrativer Markt, aus dem sich aber nur bedingt ein allgemeiner globaler Trend ableiten lässt...
Die Mini-Kameras und die Filme gehen hier auch recht gut. Aktuell ist der Mini-Film seit jetzt 14 Tagen nicht lieferbar. An Stückzahlen gesehen schlagen sie viele bekannte Fotofirmen, bei mir ist Fuji dieses Jahr Platz Fünf aller Fotofirmen im Umsatz, den Hauptanteil machen nicht die Fuji-Systemkameras aus, sondern die teuren Sofortbildfilme und die Mini-Kameras in zig Farben und Varianten (Hello Kitty). Gekauft werden die zu 90% von Jugendlichen, wovon sicher 80% Mädchen und Frauen sind.


VG
Jan

Bild



domain
Beiträge: 11062

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von domain »

Ja ein haptisches Bild, also eines, das zum Berühren und Begreifen im engeren Sinne geeignet ist, stellt eine beinahe schon vergessene Qualität dar.
Man kann es aufnehmen und liebevoll betrachten, ev. abküssen oder dabei auch weinen, man hat es einfach in der Hand.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von klusterdegenerierung »

domain hat geschrieben:Ohne Polaroid-Selfies sieht sie aber schon verführerischer aus
Und dazu ist sie noch Gebildet und nett!



dnalor
Beiträge: 469

Re: Sofortbildkameras finden wieder Käufer

Beitrag von dnalor »

Jan hat geschrieben:Wie schon geschrieben kann das jeder Canon-SELPHY-Drucker in Verbindung mit einem Handy oder einer Kamera günstiger, schöner, schneller und größer. Aber es ist halt nicht "IN". Es gibt nicht wenige Fotografen, die bei einer Hochzeit mit einem Selphy-Drucker rumrennen. Das hat zwei Vorteile, das Bild ist größer und man kann es für mehr Geld an die Leute verkaufen, weil der User ja nicht weiß, dass das Bild nur 30 Cent kostet.


VG
Jan
Tja, entweder man hat Style oder keinen. Ein Selphy-Drucker hat keinen und ein ausgedrucktes Foto bringt sicher nicht die gleichen begeisterten Gesichter, die man vor sich sieht, wenn man das Negativ abzieht und das Foto überreicht. Zudem ist das "Pola" immer ein Unikat. aber bald sind auch die FP-Filme von Fuji Geschichte und in 20 Jahren hat der Style, der mit einem Selphy-Drucker von 2015 durch die Gegend rennt. Wer weiß?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32