Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
TomWI
Beiträge: 406

Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von TomWI »

Ich hab mir vergangenes Jahr ein NTG2 zugelegt und bisher immer nur bei "statischen" Interview-Szenen eingesetzt: Mikrofon in Mikrofonhalterung an der Angel, Angel mit Halterung auf C-Stand. Alles kein Problem.

In drei Wochen hab ich einen Dreh in einem dann wahrscheinlich herbstlich, windigen Wald. Mikrofon wird an der Angel sein, Angel wird durch Assi gehalten. Dafür hab ich mir den Rode Blimp als Windschutz bestellt. Kam gestern.

Erster Test: Totale Katastrophe!

Bei der kleinsten Bewegung gibt es häßlich schabende Störgeräusche. Ich hab dann alles getestet: Geprüft ob XLR-Stecker richtig sitzt, zusätzliches Gummi in XLR-Buchse am Mikrofon gesteckt, andere XLR-Kabel verwendet. Hat alles nicht geholfen.

Dann hab ich mir das Mikro selbst angeschaut und hab dort den Fehler gefunden: Das NTG2 bietet die Möglichkeit, eine Batterie einzulegen (brauch ich nicht, meine Cam hat Phantomspeisung). Dazu kann der hintere Teil des Mikrofongehäuses abgeschraubt und zurückgezogen werden. Dieser Teil sitzt nicht 100% präzise auf dem darunter liegenden Batteriefach. Wenn das Mikro jetzt in den flexiblen Halterungen im Blimp sitzt und in Schwingung versetzt wird, reibt/schlägt der hintere Teil auf das Batteriefach und verursacht die Störgeräusche.

Kann ich auch ohne Blimp testen: Mein NTG2 kann man leicht "durchbiegen", sehr wenig, < 1 mm, aber deutlich spürbar

Meine Frage an euch, bevor ich mich mit dem Händler auseinandersetze:

Wie schaut es bei euren NTG2 aus: Biegen die sich auch durch? Machen die im Blimp auch Geräusche? Oder hab ich ein Montagsmodell?



domain
Beiträge: 11062

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von domain »

Schon mal eine kleine Menge knetbaren Gummi an der richtigen Stelle platziert?
Kann jederzeit rückstandsfrei entfernt werden.
Selbst ist der Mann.

Bild



TomWI
Beiträge: 406

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von TomWI »

@domain

Danke, mach ich, wenn Du mir sagst, wie ich die Knete auf ca. 0,1 mm auswalze und dann in den Spalt zwischen Mikrofongehäuse und Batteriefach bringe ;-)

Im Ernst: Ich hab gestern Abend mit Papier bzw. einem Stück etwas stärkerer Plastikfolie den Spalt ausgefüllt. Hat nur minimal geholfen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von domain »

Gummi kann ruhig etwas dicker aufgetragen bzw. hineinmassiert werden. Dann Gehäuse zusammenschieben oder -schrauben. Dabei verformt er sich und passt sich präzise an. Überstehende Reste einfach entfernen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von Sammy D »

Hast du mal die drei kleinen Kreuzschrauben ueber und unter dem Batteriefach (aussen) festgezogen?
Nach mehrmaliger Benutzung tendieren diese naemlich dazu sich zu lockern. Dann "wackelt" das Batteriefach.
Ansonsten sollte da nichts in Bewegung kommen.

EDIT: Am Gewinde der Batterieabdeckung sind auch noch zwei.
Zuletzt geändert von Sammy D am Di 25 Aug, 2015 08:29, insgesamt 1-mal geändert.



austria3
Beiträge: 36

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von austria3 »

Ich würde mich mit Rode in Verbindung setzen, sieht nach Toleranzfehler in der Fertigungsfehler aus. Rode gibt ja 10 Jahre Garantie (bei Registrierung).



TomWI
Beiträge: 406

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von TomWI »

@Sammy D

Danke, auch die Möglichkeit hab ich schon berücksichtigt. Gestern mit passendem WIHA-Kreuzschlitzschraubendreher die äußeren 3 und inneren 2 Schrauben fest angezogen - soweit es bei den Mini-Köpfen geht ohne sie zu beschädigen. Es wackelt immer noch.

@austria3

Hast du da Erfahrungen. Reagiert Rode direkt oder verweisen sie an den Händler?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von Sammy D »

Dann koennte es evtl. sein, dass die Schrauben an XLR-Buchse des Røde ab Werk locker waren. Diese kann man aber nicht festziehen, weil die Batteriefachabdeckung durch einen Plastikring fest gehalten wird und die Schrauben verdeckt sind.

Weiss das auch nur, weil mir vor kuerzem die Buchse kaputt gegangen war und ich sie schnellst moeglich reparieren musste. Leider zerstoert man den Plastikring bei der Demontage. Dann hat man ein Spiel von 2mm!

Sofern das Mic noch relativ neu ist, wende dich doch an den Haendler. Wenns ein vernuenftiger ist, sollte er dir das einfach umtauschen.



xteve
Beiträge: 70

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von xteve »

Mein NTG2 hat auch 0,2mm spiel.
Batterie ins fach und nicht Phantom benutzen hat zumindest bei mir geholfen.
das ntg2 hängt dann in der spinne im blimp, also drauf achten dass der gummipuffer am kabeldurchgang richtig sitzt. Kabelgeräusche am boom pole lassen sich vermeiden indem das Kabel entlang des pole fixiert wird(klettstripes).

und immer das fell drauf, dann funktionieren auch windige Interviews auf'm Ozean.

Gruss aus Shanghai
Steve Reimann
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



TomWI
Beiträge: 406

Re: Hilfe: Problem mit Rode NTG2 im Blimp

Beitrag von TomWI »

Hi Steve,

danke für die Hinweise. Ist garantiert kein Problem von Kabelgeräuschen oder fehlendem Fell sondern klar ein mechanisches Problem des NTG2. Auch mit Batterie wackelt es, hab jetzt gerade Garantieantrag direkt bei RØDE gestellt, nachdem mein Händler mir sagte, daß er es ggf. auch nur einschickt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27