Kameras Allgemein Forum



Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Daniel B.
Beiträge: 68

Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Daniel B. »

Hallo Leute,

ich habe derzeit eine XF100 und bin mit der Bildqualität einfach nicht mehr zufrieden. Man wird langsam einfach verwöhnt.
Nun möchte ich eine neue Kamera haben allerdings steig ich nicht mehr durch was es überhaupt gibt. 4k ist mir derzeit auch nicht wichtig.

Von der Aufmachen fand ich eine Panasonic HCX1000 gar nicht schlecht. Leider schneidet sie oft nicht so gut ab.

Ich brauche eine Kamera die schnelle Bilder gut aufnehmen kann weil ich viel Sportaufnahmen machen. Dazu muss sie auch schnell einsatzbereit sein und sollte über einen guten Autofocus besitzen.

Eigentlich wollte ich nicht mehr als 3500 E ausgeben. Allerdings steht die Panasonic DVX 200 in den Startlöchern und diese scheint ja laut Daten extrem zu werden.

Also steht ihr vielleicht auch derzeit vor der Entscheidung der Anschaffung einer neuen Kamera? Wenn ja was für Kameras schaut ihr euch derzeit an.

Gruß Daniel



Jott
Beiträge: 22448

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Jott »

So groß ist die Auswahl doch gar nicht: die üblichen aktuell Verdächtigen von Sony, Panasonic, JVC und für die ganz Verwegenen die Ursa Mini.

Einschränken über preisliche Obergrenze und die jeweiligen Codecs (unter dem Aspekt, dass der vorhandene NLE damit klar kommt), Medienpreise, UHD/4K ja/nein ... dann sollte höchstens eine Handvoll übrig bleiben. Dann nach Ergonomie und Optik schauen (Weitwinkelbereich, Fokusverhalten, Stabilizer ... ), deine Wunschkamera sollte sich dann herausschälen.

Was du filmst und welche Prioritäten sich daraus ergeben, weißt du selbst am besten.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo. Auch ich habe eine XF100. Obwohl ich mit ihr immer sehr zufrieden war, gibt es eben ein paar Sachen, die ich haben möchte, und die die Canon nicht kann.

1. 10bit 422, da ich viel mit Greenscreen arbeite. Die Canon kann zwar auch 422 aber eben "nur" 8bit

2. 50fps in FullHD >> Canon kann das nur in HD

3. Größerer Sensor und besseres LowLight >> Canon nur 1/3"

4. Preiswerte Speicherkarten >> Canon CF Karten, die teurer als SD Karten sind

5. Autofocus >> hat die Canon auch un der ist auch sehr schnell

Nach einigem Hin und Her, habe ich mich (auf Jotts anraten ) die Sony X70 näher angesehen.
Hat alles was ich brauche, zu einem bezahlbaren Preis. Und nun kommt sie diese Woche. Mal sehen wie sie sich bei mir benimmt :-)

LG

Stefan



Daniel B.
Beiträge: 68

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von Daniel B. »

Hey Wurzelkaries die X70 habe ich mir auch mal kurz angeschaut. Wäre cool wenn du mal berichtest wie du sie findest.
Ich werde sie mir nun noch mal genauer anschauen.



axl*
Beiträge: 229

Re: Welche Henkelmann Kamera 2015 kaufen

Beitrag von axl* »

Die X70 ist DER Tipp zur Zeit. Es gibt nichts Vergleichbares im Moment. Die 10Bit MXF Files habe richtig Potential. Hier habe ich mal was hochgeladen:

https://www.youtube.com/watch?v=ErMny4BQyak
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Funless - Fr 14:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01