News-Kommentare Forum



Verhaltenstipps für angehende Beleuchter



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Beitrag von slashCAM »

Wie man sich als Beleuchter am Set unbeliebt macht bzw. was man besser vermeiden sollte, um wieder gebucht zu werden (unpassende Verbesserungsvorschläge machen, andere Teammitglieder respektlos behandeln, zu wenig delegieren, unaufmerksam sein..

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Verhaltenstipps für angehende Beleuchter



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Beitrag von g3m1n1 »

Interessant! Mich würde auch mal interessieren, was es generell für
Tips gibt in dem Bereich! Ich habe neulich per Zufall in einem Tutorial
gehört, dass es immer ratsam sei, die Schatten ZUR KAMERA hin zu führen.
Das wusste ich vorher auch nicht. Und es macht wirklich einen Unterschied.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Beitrag von Valentino »

@Slashcam
The 5 Major Mistakes Inexperienced Gaffers Make on Set
Der Gaffer ist für mich immer der Oberbeleuchter im Deutschen System gewesen und nicht nur ein Beleuchter.
Die Übersetzung "Oberbeleuchter" wird auch von dict.cc angezeigt:
https://www.dict.cc/?s=gaffer

Mit dieser Übersetzung ergibt dieser Artikel auch einen Sinn, den der klassischen Beleuchter hat auch in Deutschland nichts vor der Videocombo zu suchen, sondern eigentlich nur ihr Chef.

Bei größeren Projekten gibt es noch den "Bestboy", der die rechte Hand vom Oberbeleuchter ist und in Deutschland der erfahrenste Beleuchter nach dem OB ist.
Den Beleuchter wie wir ihn an deutschen Sets haben gibt es in US eher selten.
Im Englischen werden die Beleuchter in "electricans" (elektronische Arbeiten) und "grips" für nicht elektronischen aufgeteilt(z.B. Stative, Fahnen usw).

Dieser Wiki-Artikel beschreibt es schon ganz gut:
https://en.wikipedia.org/wiki/Gaffer_%28filmmaking%29



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Beitrag von Peppermintpost »

der "einfache" Beleuchter heist electrician
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



schwarznachtfilmer
Beiträge: 138

Re: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Beitrag von schwarznachtfilmer »

äh..klingt interessant--ist dahinter ein BEAMTER oder wird
dann eh mal eingeleuchtet, so wie früher mal im Theater im Kino
oder gibts dafür eh die Sony Wunder-tüte R7...also nolight nonix.

" Kannst eh alles Graden..:):)"
Dunkelheit ist die hellste Form der Erleuchtung



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Beitrag von cantsin »

Valentino hat geschrieben: Im Englischen werden die Beleuchter in "electricans" (elektronische Arbeiten) und "grips" für nicht elektronischen aufgeteilt(z.B. Stative, Fahnen usw).
Was AFAIK mit den gewerkschaftlichen/arbeitsrechtlichen Regulierungen in den USA zu tun hat. Es gibt da irgendwo Regelungen, die besagen, dass jemand, der das Licht einstellt, nicht die Elektrizität anfassen darf und umgekehrt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Beitrag von srone »

schwarznachtfilmer hat geschrieben:äh..klingt interessant--ist dahinter ein BEAMTER oder wird
dann eh mal eingeleuchtet, so wie früher mal im Theater im Kino
oder gibts dafür eh die Sony Wunder-tüte R7...also nolight nonix.

" Kannst eh alles Graden..:):)"
setzt dich mal mit dem entscheidenden unterschied "lichtstimmung" vs "lowlight" auseinander, dann würdest du hier nicht so einen blödsinn verzapfen.

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Verhaltenstipps für angehende Beleuchter

Beitrag von srone »

g3m1n1 hat geschrieben:Interessant! Mich würde auch mal interessieren, was es generell für
Tips gibt in dem Bereich! Ich habe neulich per Zufall in einem Tutorial
gehört, dass es immer ratsam sei, die Schatten ZUR KAMERA hin zu führen.
Das wusste ich vorher auch nicht. Und es macht wirklich einen Unterschied.
wenn du es auf die ganz harte tour willst, ist gegenlicht alles, damit fällt der schatten automatisch zur kamera hin, der rest ist reflektion bzw aufhellung, dramatischer geht es nicht ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58