Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



FRage zu Matrox RT.X2



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
salzlandvideo
Beiträge: 6

FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von salzlandvideo »

Hallo,
ich habe mir eine Matrox RT.X2 Schnittkarte (gebraucht) zugelegt.
Meine Frage:
In der (englischen) Anleitung steht das man die Karte intern mit dem Netzteil des Rechners verbinden muss. Nun hat der alte Besitzer der Karte kein Kabel mit zugelegt bzw. kann er sich nichtr erinnern ob die Karte verbunden werden muss.

Wer hat eine solche Karte schon eingebaut und kann mir weiterhelfen.
Für meine SD Projekt ist die Karte völlig ausreichend.

Danke, Frank



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von dienstag_01 »

Ein SD Projekt kann man natürlich auch ohne die Karte bearbeiten. Eigentlich sinnlos heutzutage. Aber jeder wie er mag ;)

Wenn die Karte einen Extra-Netzanschluß hat, dann kommt das Kabel direkt vom/aus dem Netzteil.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
So wie ich das sehe,braucht es den zusätzlichen Strom für die Versorgung des 6-poligen FiWi Anschlusses.Also Litze 5+6.

http://www.digitalschnitt.com/produkte/ ... n/rtx2.htm
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



salzlandvideo
Beiträge: 6

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von salzlandvideo »

dienstag_01 hat geschrieben:Ein SD Projekt kann man natürlich auch ohne die Karte bearbeiten. Eigentlich sinnlos heutzutage. Aber jeder wie er mag ;)


Das weiss ich, aber mit der Breakout-Box ist die Karte perfekt für unkompliziertes analoges In und Out. Hatte den Vorgänger und war sehr zufrieden damit.



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das weiss ich, aber mit der Breakout-Box ist die Karte perfekt für unkompliziertes analoges In und Out. Hatte den Vorgänger und war sehr zufrieden damit.
Ich hatte hier damals vor vielen Jahren die Vorversion dieser Box....nach div.Tests mich aber für die Canopus DV Storm mit Bay und YUV Zusatzkarte und auch mit dem Hardware mpeg2 Encoder entschieden.
perfekt für unkompliziertes analoges In und Out.
welche Auswahl hast Du denn da ?
Avi Kontainer ist klar,aber in welchem CoDec ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



salzlandvideo
Beiträge: 6

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von salzlandvideo »

Ich hatte hier damals vor vielen Jahren die Vorversion dieser Box....nach div.Tests mich aber für die Canopus DV Storm mit Bay und YUV Zusatzkarte und auch mit dem Hardware mpeg2 Encoder entschieden.

Sorry bitte, ich möchte hier kein Fachgespräch über das Für und Wieder dieser Karte führen, ich suche nur jemanden der mir mit dieser Karte und dessen Einbau weiter helfen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15