Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



FRage zu Matrox RT.X2



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
salzlandvideo
Beiträge: 6

FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von salzlandvideo »

Hallo,
ich habe mir eine Matrox RT.X2 Schnittkarte (gebraucht) zugelegt.
Meine Frage:
In der (englischen) Anleitung steht das man die Karte intern mit dem Netzteil des Rechners verbinden muss. Nun hat der alte Besitzer der Karte kein Kabel mit zugelegt bzw. kann er sich nichtr erinnern ob die Karte verbunden werden muss.

Wer hat eine solche Karte schon eingebaut und kann mir weiterhelfen.
Für meine SD Projekt ist die Karte völlig ausreichend.

Danke, Frank



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von dienstag_01 »

Ein SD Projekt kann man natürlich auch ohne die Karte bearbeiten. Eigentlich sinnlos heutzutage. Aber jeder wie er mag ;)

Wenn die Karte einen Extra-Netzanschluß hat, dann kommt das Kabel direkt vom/aus dem Netzteil.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
So wie ich das sehe,braucht es den zusätzlichen Strom für die Versorgung des 6-poligen FiWi Anschlusses.Also Litze 5+6.

http://www.digitalschnitt.com/produkte/ ... n/rtx2.htm
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



salzlandvideo
Beiträge: 6

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von salzlandvideo »

dienstag_01 hat geschrieben:Ein SD Projekt kann man natürlich auch ohne die Karte bearbeiten. Eigentlich sinnlos heutzutage. Aber jeder wie er mag ;)


Das weiss ich, aber mit der Breakout-Box ist die Karte perfekt für unkompliziertes analoges In und Out. Hatte den Vorgänger und war sehr zufrieden damit.



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das weiss ich, aber mit der Breakout-Box ist die Karte perfekt für unkompliziertes analoges In und Out. Hatte den Vorgänger und war sehr zufrieden damit.
Ich hatte hier damals vor vielen Jahren die Vorversion dieser Box....nach div.Tests mich aber für die Canopus DV Storm mit Bay und YUV Zusatzkarte und auch mit dem Hardware mpeg2 Encoder entschieden.
perfekt für unkompliziertes analoges In und Out.
welche Auswahl hast Du denn da ?
Avi Kontainer ist klar,aber in welchem CoDec ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



salzlandvideo
Beiträge: 6

Re: FRage zu Matrox RT.X2

Beitrag von salzlandvideo »

Ich hatte hier damals vor vielen Jahren die Vorversion dieser Box....nach div.Tests mich aber für die Canopus DV Storm mit Bay und YUV Zusatzkarte und auch mit dem Hardware mpeg2 Encoder entschieden.

Sorry bitte, ich möchte hier kein Fachgespräch über das Für und Wieder dieser Karte führen, ich suche nur jemanden der mir mit dieser Karte und dessen Einbau weiter helfen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 5:11
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von j.t.jefferson - Di 23:46
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 20:54
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 12:48
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07