slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von slashCAM »

Auf dem Intel Developer Forum 2015 in San Francisco hat Intel weitere Details zur neuen https://www.slashcam.de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt



Bommi
Beiträge: 561

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von Bommi »

Hier rollt eine Revolution auf uns zu und kaum jemand sieht sie kommen. Zumindest die Aufregung darüber hält sich sehr in Grenzen. Dieser neue Speicher wird den Computer ('wie wir ihn kennen') verändern. Nicht weil demnächst viel schnellere Massenspeicher zu haben sein werden, sondern weil in ein paar Jahren der Arbeitsspeicher RAM obsolet sein wird.

1000x schneller als NAND
1000x haltbarer als NAND
10x dichter (kleiner) als NAND

Das multipliziere man des Spektakels wegen gern populistisch zu...

3D Xpoint ist 10 Millionen mal besser als SSD!

Gestern gab's im Deutschlandfunk 'Computer und Kommunikation' einen schönen Beitrag über diese Entwicklung. Hier zum Anhören:

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... 02a4cc.mp3



schwarznachtfilmer
Beiträge: 138

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von schwarznachtfilmer »

Sicher sieht man das-bleibt ja nix stehen in der Computerwelt!

Nur haben wir gelernt, wenn etwas neues mit 1000 x schneller
wirbt, dann wird es bei Markteinführung zumindest mal 10 mal,
10x so teuer verkauft und in homöopathischen Dosen und Speicher-grössen
( 3d xpoint ssd am ersten Tag mit 1 tbt um 299,90,- JA / NEIN???)
real 128er gbt 999,- Euro.. mit Sportstreifen halt.. :)

wieso den nicht... und das Rad beginnt von neuem zu rennen.. :)

Und Intel..wo ist der i7 8 core um 249,- Euro wo ist der 2015 nach Murphy?
WO????
Dunkelheit ist die hellste Form der Erleuchtung



iasi
Beiträge: 28230

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von iasi »

hatte heute morgen einen Test gelesen:

5 bis 7 mal schneller - was aber schon auch ordentlich ist



thyl
Beiträge: 323

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von thyl »

Bommi hat geschrieben:Hier rollt eine Revolution auf uns zu und kaum jemand sieht sie kommen. Zumindest die Aufregung darüber hält sich sehr in Grenzen. Dieser neue Speicher wird den Computer ('wie wir ihn kennen') verändern. Nicht weil demnächst viel schnellere Massenspeicher zu haben sein werden, sondern weil in ein paar Jahren der Arbeitsspeicher RAM obsolet sein wird.

1000x schneller als NAND
1000x haltbarer als NAND
10x dichter (kleiner) als NAND

Das multipliziere man des Spektakels wegen gern populistisch zu...

3D Xpoint ist 10 Millionen mal besser als SSD!

Gestern gab's im Deutschlandfunk 'Computer und Kommunikation' einen schönen Beitrag über diese Entwicklung. Hier zum Anhören:

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... 02a4cc.mp3
hatte ich auch gedacht. Wieso ist bloß aus 1000 mal schneller in wenigen Wochen 7 mal schneller geworden?



Bommi
Beiträge: 561

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von Bommi »

thyl hat geschrieben:Wieso ist bloß aus 1000 mal schneller in wenigen Wochen 7 mal schneller geworden?
7x schneller bezieht sich auf das demnächst erhältliche Laufwerk.

1000x schneller bezeichnet das Potential dieser neuen Technik. Dazu braucht es natürlich eine entsprechende Anbindung bzw. Integration des Speichers an/in das System. Auch PCI wäre viel zu langsam.

Warum nicht einfach 3D Xpoint als RAM-Riegel in das Mainboard einstecken?

6 TB pro DDR4-Slot... das hat doch was!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08