slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von slashCAM »

Auf dem Intel Developer Forum 2015 in San Francisco hat Intel weitere Details zur neuen https://www.slashcam.de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt



Bommi
Beiträge: 561

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von Bommi »

Hier rollt eine Revolution auf uns zu und kaum jemand sieht sie kommen. Zumindest die Aufregung darüber hält sich sehr in Grenzen. Dieser neue Speicher wird den Computer ('wie wir ihn kennen') verändern. Nicht weil demnächst viel schnellere Massenspeicher zu haben sein werden, sondern weil in ein paar Jahren der Arbeitsspeicher RAM obsolet sein wird.

1000x schneller als NAND
1000x haltbarer als NAND
10x dichter (kleiner) als NAND

Das multipliziere man des Spektakels wegen gern populistisch zu...

3D Xpoint ist 10 Millionen mal besser als SSD!

Gestern gab's im Deutschlandfunk 'Computer und Kommunikation' einen schönen Beitrag über diese Entwicklung. Hier zum Anhören:

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... 02a4cc.mp3



schwarznachtfilmer
Beiträge: 138

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von schwarznachtfilmer »

Sicher sieht man das-bleibt ja nix stehen in der Computerwelt!

Nur haben wir gelernt, wenn etwas neues mit 1000 x schneller
wirbt, dann wird es bei Markteinführung zumindest mal 10 mal,
10x so teuer verkauft und in homöopathischen Dosen und Speicher-grössen
( 3d xpoint ssd am ersten Tag mit 1 tbt um 299,90,- JA / NEIN???)
real 128er gbt 999,- Euro.. mit Sportstreifen halt.. :)

wieso den nicht... und das Rad beginnt von neuem zu rennen.. :)

Und Intel..wo ist der i7 8 core um 249,- Euro wo ist der 2015 nach Murphy?
WO????
Dunkelheit ist die hellste Form der Erleuchtung



iasi
Beiträge: 28230

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von iasi »

hatte heute morgen einen Test gelesen:

5 bis 7 mal schneller - was aber schon auch ordentlich ist



thyl
Beiträge: 323

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von thyl »

Bommi hat geschrieben:Hier rollt eine Revolution auf uns zu und kaum jemand sieht sie kommen. Zumindest die Aufregung darüber hält sich sehr in Grenzen. Dieser neue Speicher wird den Computer ('wie wir ihn kennen') verändern. Nicht weil demnächst viel schnellere Massenspeicher zu haben sein werden, sondern weil in ein paar Jahren der Arbeitsspeicher RAM obsolet sein wird.

1000x schneller als NAND
1000x haltbarer als NAND
10x dichter (kleiner) als NAND

Das multipliziere man des Spektakels wegen gern populistisch zu...

3D Xpoint ist 10 Millionen mal besser als SSD!

Gestern gab's im Deutschlandfunk 'Computer und Kommunikation' einen schönen Beitrag über diese Entwicklung. Hier zum Anhören:

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... 02a4cc.mp3
hatte ich auch gedacht. Wieso ist bloß aus 1000 mal schneller in wenigen Wochen 7 mal schneller geworden?



Bommi
Beiträge: 561

Re: Intels 3D XPoint SSDs kommen unter dem Namen Optane auf den Markt

Beitrag von Bommi »

thyl hat geschrieben:Wieso ist bloß aus 1000 mal schneller in wenigen Wochen 7 mal schneller geworden?
7x schneller bezieht sich auf das demnächst erhältliche Laufwerk.

1000x schneller bezeichnet das Potential dieser neuen Technik. Dazu braucht es natürlich eine entsprechende Anbindung bzw. Integration des Speichers an/in das System. Auch PCI wäre viel zu langsam.

Warum nicht einfach 3D Xpoint als RAM-Riegel in das Mainboard einstecken?

6 TB pro DDR4-Slot... das hat doch was!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06