Bergspetzl hat geschrieben:Keller, ... ein größeres Raid will ich auch nicht mehr in meiner Workstation verbaut haben. Egal ob das jetzt 5 oder 500 Platten sind... also ich halt nicht.
Das stimmt, das will glaub ich grundsätzlich keiner weil lokaler Speicher ja der uneffektivste Speicher ist den du verbauen kannst. Ich hab in meiner Workstation 2 Raids verbaut, das was ich gepostet habe aus den 8x 2,5 Zoll Platten (Raid5) und dann hab ich noch ein zweites aus 4x 3,5 Zoll Platten (Raid10). Das ist total uneffektiv, weil es ja in Summe relativ viel Speicher ist, der aber nur lokal genutzt wird. Die Geräuschkulisse ist (noch) erträglich aber natürlich nicht wie bei einem iMac oder silent PC. Ideal und schön ist das alles nicht, das ist klar, ist aber leider der einzige Weg wirklich hohe Datenraten zu realisieren ohne richtig tief in die Tasche zu greifen bei der Netzwerk Intrastruktur.
Ich suche da auch noch nach einer guten Lösung die bezahlbar ist um allen Speicher Zentral zu verwalten. Aber zur Zeit haben alle Lösungen ihre eigenen Tücken.
FiberChannel mit 400Mb/s ist für alle Betriebssysteme sehr günstig (gebraucht) zu bekommen, aber 400Mb/s ist für HD zzt noch nutzbar aber in anbetracht von 4k keine Investition in die Zukunft mehr.
FiberChannel mit 800Mb/s ist für alle Betriebssysteme verfügbar, aber teuer.
10GBe ist für Mac OS nur von einer Firma verfügbar, teuer und für Schnitt nicht geeignet.
Infiniband ist sehr günstig zu bekommen, extrem schnell, kann alles, gibts für OSX garnicht.
wie man sich dreht und wendet, alles mist. Mann muss sich für das kleinste Übel entscheiden. Ich finde zzt einfach aufgrund des geringen Preises 400Mb/s FiberChannel für mich noch am besten, aber das wird jeder anders beurteilen.
Ich bin zu Hause jedenfalls gerade dabei aus insgesammt 4 Raids eins zu machen und das dann mit FC zu verbinden, genau aus dem Grund was du schreibst, in der Workstation will man das eingendlich nicht. Aber ist bei mir natürlich auch gewachsene Infrastruktur.