slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von slashCAM »

Forscher am MIT haben ein neues HDR-Verfahren entwickelt, welches hohe Lichtkontraste in einem Bild völlig and...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern



philbird
Beiträge: 516

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von philbird »

Das wäre doch mal was.
Eigentlich merkwürdig, dass bisher niemand au die Idee gekommen ist.

Wie würde sich das denn auf Belichtungszeiten oder auch auf den Puffer im Allgemeinen aswirken?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von Tiefflieger »

Das macht z.B. die Panasonic X900M schon länger (Vermutung).
In einem über Jahr alten Thread habe ich 50P Frames gezeigt die mit 1/25s Belichtet wurden. Dabei aber trotzdem 50 unterschiedliche Frames pro Sekunde generiert.

Es wird in dem Sinn kein HDR generiert sondern umgekehrt angewendet.
Die "Integrale" Sensorauslesung wird verwendet um die Bewegungsauflösung bei wenig Licht zu verbessern.
(Es könnte aber auch ein zeitliches Zusammenspiel der 3 Sensoren zur Auswertung sein.)

Gruss Tiefflieger



philbird
Beiträge: 516

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von philbird »

danke



WoWu
Beiträge: 14819

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von WoWu »

Das Verfahren geht an dem Bedarf des Videofilmer ziemlich vorbei.
Wir haben in unseren Kameras keinen Dynamikmangel, den es auszugleichen gilt.
Heutige Sensoren haben 12, 14 oder fast 16 Bit Bilddynamik, also mehr als genug Dynamik Range, um das menschliche Sehvermögen zu übertreffen.
Wir bekommen es nur nicht in ein 8 Bit Format und auch nur sehr beschränkt zum Zuschauer.
Dieses Problem beseitigen auch solche Verfahren nicht, mal ganz von den Nebenwirkungen abgesehen.
Solche Verfahren sind für Sensoren geeignet, die ohnehin nur 8 Bit machen und Systeme, in denen es dann nicht mehr auf die Nebenwirkungen ankommt, also für low-price System jeglicher Art.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28807

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von iasi »

ja - die Fälle, bei denen 14 Blendenstufen nicht ausreichen, sind wirklich eher selten.
Aber eine Technik, die das Clippen letztlich verhindert, sollte man nicht einfach verwerfen.
Interessant wird aber wirklich sein, welche Nachteile man in Kauf nehmen muss.

Überbelichtung, um bildwichtige Teile aus dem Keller zu ziehen, ohne die Lichter fürchten zu müssen, kann schon von Vorteil sein - ETTR Mark II :)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von WoWu »

Hat Panasonic schon seit 10 Jahren in ihren Kameras.
Hat nur keine Modebezeichnung sondern schlicht und einfach DRS und ist, einfach zusammengefasst, wie eine Blende pro Pixel , die sich bei bestimmten definierten Spannungsverhältnissen ändert.
Wirkt sehr gut in kritischen Kontrastverhältnissen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28807

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Hat Panasonic schon seit 10 Jahren in ihren Kameras.
Hat nur keine Modebezeichnung sondern schlicht und einfach DRS und ist, einfach zusammengefasst, wie eine Blende pro Pixel , die sich bei bestimmten definierten Spannungsverhältnissen ändert.
Wirkt sehr gut in kritischen Kontrastverhältnissen.
Vielleicht ist UHDR ja ein weiterer Schritt voran.
Die Idee dahinter klingt durchaus elegant.



srone
Beiträge: 10474

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben:Vielleicht ist UHDR ja ein weiterer Schritt voran.
Die Idee dahinter klingt durchaus elegant.
ne simple dynamic range kompression auf sensor ebene, dann lustig verpackt in 8bit 4:2:0?

fortschritt sieht für mich anders aus.

lg

srone

edit: spannend wäre, die anzahl der resets pro pixel mitzuzählen und das ergebnis entsprechend "hochwertig" zu verpacken.
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28807

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Vielleicht ist UHDR ja ein weiterer Schritt voran.
Die Idee dahinter klingt durchaus elegant.
ne simple dynamic range kompression auf sensor ebene, dann lustig verpackt in 8bit 4:2:0?

fortschritt sieht für mich anders aus.

lg

srone
"dynamic range kompression auf sensor ebene" - so simple klingt das gar nicht :)

Wenn er voll ist, schütten wir alles aus und merken es uns, dann messen wir ab, wieviel nochmal dazu kam - das klingt doch simpler ...
Ich find´s dennoch nett.

Und auf 8bit 4:2:0 muss es ja vielleicht gar nicht beschränkt bleiben.



srone
Beiträge: 10474

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von srone »

siehe mein edit. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28807

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: edit: spannend wäre, die anzahl der resets pro pixel mitzuzählen und das ergebnis entsprechend "hochwertig" zu verpacken.
oh - ich dachte, das wird bei UHDR so gemacht - hab ich da etwa zu schnell gelesen und etwas reingedichtet?



srone
Beiträge: 10474

Re: UHDR -- neues Verfahren soll höhere Lichtkontraste meistern

Beitrag von srone »

nun ja, im artikel steht nichts davon.
ausgelesen wird dabei der letzte (nicht gesättigte) Zustand.
lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33