News-Kommentare Forum



LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von slashCAM »

Das grade erst gestartete Kickstarter-Projekt LOKI will den Ballast minimieren, den man als Filmer in Form von...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jemand anders filmen lassen, bewahrt einen dann auch noch um das letzte Stückchen Equipment!

Für so manch einen vielleicht eh empfehlenswerter! ;-))



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von Daffytroll »

Ich finde die Idee erstmal gut! Jetzt noch n Slider und Staitv einbauen und fertig! :D

Aber mal ernsthaft: Wer ein Produkt im Video-/Fernsehbereich vermarkten will sollte doch auch zeigen, dass er weiß was er tut indem er ein ordentliches Video dazu produziert? Das ist echt furchtbar! Haben die den Typen (der den Mund so weit aufmacht beim Reden) nachsynchronisiert oder ist der einfach out-of-sync?!

Ansonstne ist das Video aber schon recht handfest und informativ :-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von TonBild »

Daffytroll hat geschrieben:Haben die den Typen (der den Mund so weit aufmacht beim Reden) nachsynchronisiert oder ist der einfach out-of-sync?!
Ist mir auch aufgefallen.

Den Griff finde ich noch praktisch, ev. die Rollen auch.

Aber die ganzen Lösungen, die versuchen, aus einer DSLR eine Schulterkamera zu machen, sind wohl zum Scheitern verurteilt.

Bei der gezeigten Version liegt einfach zu viel Gewicht auf den Armen und nicht auf den Körper. Scharf stellen und Zoomen kann man auch nicht wenn man beide Hände zum halten nutzen muss.

Da ist doch ein klassischer Schultercamcorder mit Sucher vorne besser.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von TonBild »

Daffytroll hat geschrieben:Haben die den Typen (der den Mund so weit aufmacht beim Reden) nachsynchronisiert oder ist der einfach out-of-sync?!
Ist mir auch aufgefallen.

Den Griff finde ich noch praktisch, ev. die Rollen auch.

Aber die ganzen Lösungen, die versuchen, aus einer DSLR eine Schulterkamera zu machen, sind wohl zum Scheitern verurteilt.

Bei der gezeigten Version liegt einfach zu viel Gewicht auf den Armen und nicht auf den Körper. Scharf stellen und Zoomen kann man auch nicht wenn man beide Hände zum halten nutzen muss wie im folgenden Video ab 1:50 gezeigt:



Bevor man sich so ein Monstrum antut ist doch ein klassischer Schultercamcorder mit Sucher vorne wesentlich besser.

Und dabei will das grade erst gestartete Kickstarter-Projekt LOKI den Ballast minimieren, den man als Filmer in Form von Zubehör mit sich schleppen muss. Bei einem Schultercamcorder sitzt alles meist in einem Gerät schon an der richtigen Stelle so dass man nur noch wenig zusätzliches Zubehör mitnehmen muss.



film3macher
Beiträge: 67

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von film3macher »

Aber genau diese Frage habe ich mir gestellt als ich mir vor einigen Wochen eine neue "Kamera" zugelegt habe. Es gibt kaum günstige (1000-2000 Euro) Schultercamcorder, aber dafür günstige DSLRs die dazu noch einen größeren Sensor haben und die (Wechsel-)Objektive sind super günstig.
Genau an diese Leute richtet sich wohl LOKI (da muss ich immer an Thor denken). An die, die mit einer DSLR arbeiten wollen aber eben nicht auf eine Schulterstütze verzichten wollen. Klar stimmt dann die Gewichtsverteilung nicht mehr, aber allein durch das anpressen an die Schulter gewinnt man an Stabilität und spart unterm Strich viel Geld.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von TonBild »

film3macher hat geschrieben: allein durch das anpressen an die Schulter gewinnt man an Stabilität und spart unterm Strich viel Geld.
Ich finde da eine Sucherlupe sinnvoller. Da gewinnt man durch die Auflage am Auge schon an Stabilität. Gleichzeitig kann man auch bei Sonnenschein besser scharf stellen und hat nur ein geringes zusätzliches Gewicht.



film3macher
Beiträge: 67

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von film3macher »

Du hast du vollkommen recht. Hatte mich auch gewundert wieviel Stabilität so ein Ding bringt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06